Hallo.
Mein Meeri war letzte Woche beim Kastrieren bis jetzt ist die Wunde eigentlich gut verheilt,aber gerade hab ich entdeckt das er an der Wunde einen weißen Fleck hat und rund herum ist es feucht. Denk mal das es dort eitert. Weiß jemand etwas das hilft?
Werd morgen zum Tierarzt gehen wenn es nicht weg ist.
Liebe Grüße
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
MeerschweinchenWunde eitert nach OP
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Auf jeden Fall vorsichtig mit nem sauberen Tempo mit lauwarmem
Wasser abwischen,wenn du hast,etwas Jodsalbe drauftun.Und auf ganz saubere Streu setzten!
Gant wichtig,dass du morgen zum TA gehst,wahrscheinlich braucht er ein Antibiotikum.
Schreib morgen mal! -
Gib ihm doch Traumeel, das hilft bei der Wundheilung und wirkt entgegen Entzündungen, Schwellungen und Co.
Achte drauf, dass er nicht lange in seinem eigenen Urin liegt. Das kann solche Entwicklungen begünstigen.
Viel Erfolg!
-
Bei Wundabszessen doktort man nicht mit Traumeel selber rum, sondern geht sofort zum Tierarzt und lässt das gescheit behandeln!
-
bei meinem purmel war es genauso. ich habe eine woche nach der kastration entdeckt dass die wunde nässt und ein bisschen blutet. dann bin ich sofort zum TA. der hat dann punktiert um zu schauen ob es eiter ist. er meinte bei eiter wäre die infektionsgefahr sehr hoch und es könnte schwierig werden. bei purmel war es nur ein bluterguss mit etwas flüssigkeit u blut gefüllt. trotzdem mussten wir ihm 10 tage lang zweimal täglich 1ml antibiotikum spritzen.
UND ich persönlich würde bei offenen wunden überhaupt nicht mit streu hantieren sondern nur tücher/decken/zewa/einlagen als unterlage verwenden. das ist steriler und es gelangen keine kleinteile und somit bakterien in die wunde... zudem sieht man auf diesen unterlagen sofort wenn die wunde nässt, eitert oder blutet...
-
sofort zum Tierarzt!!
Der spült die Wunde aus oder muss sie nochmals öffnen.
Das war bei meinem Schweinchen kurzem nach seiner Kastraion auch so.
Er hat extrem auf die Fäden reagiert. -
Sorry, für die späte Rückmeldung aber habe es zeitlich leider nicht früher geschafft.
War also gestern mit meinem Schweinchen bei Tierarzt und ist sind gott sei Dank nur die Fädn gewesen die sich auflösen. FÜr mich sah das auf den ersten Blick total komisch aus und ich dachte auch es würde eitern, aber der TA meinte es sind nur die Fäden die sich auflösen *PUHH* Erleichterung. -
Glück gehabt!
Na dann mal gute Besserung!