hallo alle zusammen,
eines meiner meeris hat sich leider zum zweiten mal eine darmverstimmung zugezogen (vielleicht kam es von den paar stücken petersilienwurzel die ich zwei tage vorher neu gefüttert habe, allerdings in ganz kleinen mengen).
sie hatte das ganze schonmal, allerdings ohne den breiigen, durchfallartigen kot.
am donnerstag ging das ganze los. früh saß sie ganz aufgeplüscht da und völlig aufgebläht. habe ihr gleich sab simplex verpasst und sie auf dem arm gehabt im handtuch gewickelt und dann gestreichelt, sodass sich relativ schnell alles gelöst hat und auch etliches des kots (welcher auch etwas riecht) rauskam.
ich habe dann von der nacht eine kotprobe mit zur tierärztin genommen und sie untersuchen lassen. sie hat weder pilze, noch bakterien noch kokzidien gefunden.
ich gebe ihr jetzt sab simplex, rodicare akut (das hat sich beim letzten mal sehr gut bewährt) und 1x tgl eine erbsengroße menge benebac.
der jetzige stand ist folgender : sie ist ganz und gar nicht mehr aufgebläht, aber man hört doch ab und zu eine bauchgeräusch (wie bei uns wenn der magen leer ist) und auch den ungeformten kot hat sie noch.
sie frisst ganz viel heu (gibt ja auch nur das) und trinken tut sie auch eine ganze menge.
insofern sie ist auch munter, quiekt wenn die andern ganz kleinwenig frisches bekommen und sie nicht, also ich kann keine verhaltensveränderung feststellen - außer dass sie es momentan ganz gern hat, wenn man sie auf dem handtuch streichelt und sich der bauch ein wenig entspannen kann...
habt ihr noch tipps für mich, was ich nochmachen kann damit der darm wieder in ordnung kommt und wielange darf sie den durchfall noch haben?
letztes mal hat es fast 2 wochen bei ihr gedauert eh alles wieder seinen normalen gang ging.
ich mir soeben mal frischen kot von ihr angesehen.
sieht aus wie aufgeweichte pellets (also recht grün, grob krümelig, nass), riecht alllerdings nicht mehr so streng dafür sind aber schleimfäden mitbei...weiß jemand rat?
gwogen hab ich sie auch gerade, sie hat von gestern zu heute sogar 10g zugelegt.