Meerschweinchen Haltung

Volieren Einrichtung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,

    Nun muss ich mich erstmals vorstellen. Ich komme aus der Schweiz und habe ein US-Teddy Kastrat 4J ,,Bruno'', Sheltie Mix Weibchen 3J ,,Toffie'', Glatthaar Weibchen 1.5J ,,Speedy'' & ein Glatthaar Weibchen 1.5J ,,Wölkchen''.:love: Im Moment leben sie noch auf 4m2 in Aussenhaltung.

    Diese Woche kommt endlich nach gut 3Monaten die neue Voliere. Sie ist 7m2 gross. (2m x 3.5m)

    Nun wollte ich fragen ob jemand Ideen hat um die Voliere spannend und artgerecht einzurichten.

    Ich habe viel Einrichtungsmaterial bereits besorgt, jedoch hat es noch Platz frei für Etwas.

    Danke für eure Hilfe:)

    LG von den Schweizer Wuschelschweinen

  • Das ist ja schon eine schöne Größe! Da freue ich mich mit den Schweinchen. :-)


    Ich finde immer geeignete Büsche oder Stauden schön. Sie geben bei entsprechender Größe natürlichen Schatten, sehen schön aus und können ggf. sogar, so wie sie nachwachsen, verfüttert werden. Wenn es etwas ist, was gut schmeckt, muss man eben unten mit aufgestellten Brettern, Weidenbrücke o.ä. die Pflanze vor den Schweinchen schützen. Was überhängt oder was man abschneiden kann, können sie dann futtern. Aber der Hauptnutzen ist aus meiner Sicht die Wirkung auf das Kleinklima und die Optik.

    Schweizer Wuschelschweine, Ramazotti&Pavarotti und NaToLa gefällt das.
  • Ich finde auch das die Außengehege erst richtig schön sind, wenn da etwas an Bepflanzung drinnen ist wie Marie-Luise schon gesagt hat.


    Ansonsten hatte ich mal gesehen das bei einem Ausengehege ein Teil mit einem dicken ast abgetrennt wurde und dort dann anderer Bodenbelag war. Sowas wäre ja vielleicht auch interessant.

    Oder irgendwie eine tiefe Schale oder soetwas wo man Sand rein tut. Das soll im Sommer schön kühl bleiben ^^

Ähnliche Themen wie Volieren Einrichtung