Hi, Leute
also ich hab drei Meerschweinchen die meiner meinung nach zu wenig Auslauf bekommen (weil sie halt nicht stubenrein sind und mein Vater dass nich erlaubt). Nun habe ich überlegt mir einen schönen großen Käfig selbst zu bauen. Meine Idee war halt, dass mit Holz zu machen, aber das würde sich ja nach einigen wochen mit Pipi vollsaugen Was würdet ihr für einen Boden empfehlen? Und weiß jemand Links zu Bauplänen für schöne Schweinchenheime oder hat kann mir einige Tipps geben?
Ich freue mich auf jede Antwort! Grüße, das Oberschwein
-
-
-
als Boden kann man VA-Wannen nehmen (Edelstahlwannen) oder PVC oder Teichfolie z. B.
guck doch mal in diesen Thread rein, da gibt es unzählige Ideen:
-
hmmm wird die teichfolie nicht angeknabbert?
ich würde dann eher den pvc empfehlen, der ist da dann denke ich schon etwas robuster was das angeht. und auch mit ab ca. 3€/m² relativ günstig.
-
wir haben auch PVC,
hab ihm nur die Möglichkeiten genannt die man so nehmen könnte
-
Zitat von JellicleCat
hmmm wird die teichfolie nicht angeknabbert?
ich würde dann eher den pvc empfehlen, der ist da dann denke ich schon etwas robuster was das angeht. und auch mit ab ca. 3€/m² relativ günstig.
da muss ich dir wiedersprechen...
ich hab beides pvc und auch teichfolie verwendet, teichfolie nimmt den geruch nicht an und ist mit 2,49 euro/m² auch nicht teuer, zum anderen kann man gut die urinflecke entfernen da man sie gleich sieht (ein flasche zitrone wirkt da wunder) ist pvc gemustert sieht man es etwas schwer...
zumal pvc oder auch teichfolie angeknabbert werden kann wenn man es nicht ordentlich befestigt...
-
Ich benutze zum Reinigen immer Essig Essenz, ist bestimmt Geschmackssache.
Also ich habe bei meinem Eigenbau Teichfolie genommen, vom Preis her relativ günstig, wie meine Vorredner bereits sagten.
Recht haben sie auch dabei das die Teichfolie angeknabbert wird, das war bei einer Freundin von mir so. Bei meinem Eigenbau haben wir daraus gelernt und Holzleisten eingebaut. Das erschwert das daran Nagen erheblich. Also meine haben es bisher nicht gemacht, allerdings sind sie auch erst seit 3 Wochen eingezogen ^^.Hoffe ich konnte helfen.
Bye
-
Also erstmal vielen Dank für eure ganzen antworten! Als Abgrebzung wollte ich ja Holz nehmen, aber ich würd auch gern Glas an einigen Stellen einbauen. Wie geht dass? Muss man sich da spezieles Holz mit einkerbungen oder so kaufen?
-
NAja auf alle fälle muss das glas ordentlich abgerundet sein damit sich deine schweinis nich wehtun können!!! Und wie das mit dem holz is weiß ich nich!! Solltest halt nur aufpassen das die kanten vom glas nich spitz oder scharf sind
LG
-
Also wir haben PVC genommen, ist super zum reinigen und bis dato hat sie auch noch nicht den Geruch angenommen.
Angeknabbert kann die Teichfolie/PVC ja nicht wirklich werden da ja Streu und Zeitung darunterliegt.... -
Wir haben auch PVC genommen, das geht gut zu reinigen, finde ich. Die Ecken und Ritzen haben wir noch mit Silikon abgedichtet :wink:
-
Wir haben auf allen Böden Teichfolie genommen, an allen Kanten umgeklappt und unten festgetackert. Die Kante vorne ist jeweils mit einer U-Form-Aluleiste gesichert, der Rest ist eh an die Wände geschraubt. Unter dem Brett des 1. Stocks haben wir 2cm breite Leiten direkt hinter die Aluleiste genagelt und die überstehende Teichfolie weggeschnitten. Somit sind alle Ecken und Kanten gesichert, sie können sich höchstens noch an den paar Stellen, die ein wenig aufwölben, austoben. Was sie hoffentlich nicht machen werden ... wobei sie da nicht rankommen dürften
-
ich habe auf der ersten etage pvc und in der unteren etage ein aluminiumblech, die ritzen wurden mit silikon abgedichtet und bisher ist es wudnerbar (hab den ja auch erst eine woche) bei dem alten war ales mit pvc und silikon geschützt das war auch gut