• Hallo!


    Hab leider keine Ahnung wie ich das machen soll! :oops:


    Ich habe gehört, dass man die Trinkflasche seiner Meerlies einmal in der Woche heiß auswaschen soll. Da bin ich mir aber unsicher, denn ich habe eine Trinkflasche aus Plastik und habe bedenken, dass sie platzen könnte.


    Und wascht ihr sie dann nur aus oder lasst ihr sie noch mit dem heißem Wasser stehen, bis es abgekühlt ist.
    Und kann man die Trinkflasche gleich nach dem Auswaschen wieder benutzen oder muss man da auch etwas beachten.


    Ich freue mich schon auf eure Antworten.



    Lg Julia

  • Also, ich hab auch so ne Plastikflasche. Ich koche immer Wasser im Wasserkocher auf und kipp das dann da rein, lasse es noch kurz (so 10 min.) stehen, wasche auch noch mal von außen. Und den Trinknippel schmeiß ich immer einfach in ne Tasse mit heißem Wasser.


    :D LG

  • Den Trinknippel reinige ich noch mit nen Wattestäbchen, wahnsinn was da fürn Schmutz drin ist.


    Neulich habe ich die Flasche sogar ausgekocht, ich habe mir sogar eine extra Flaschenbürste für die Nippelflasche besorgt.

  • Ich hab auch ne Plastikflasche und spül die einfach gründlich mit heißem (Leitungs)Wasser durch. Den Trinknippel mach ich ab und zu mit Essigwasser und nem Ohrstäbchen sauber. :wink:


    Mit richtig auskochen wäre ich vorsichtig wenn die aus Plastik sind, kann sein dass die sich dann verbiegen/kaputt gehen, ist glaube ich mal jemandem aus dem Forum passiert :wink:

  • Zitat von Mondlicht

    Ich hab auch ne Plastikflasche und spül die einfach gründlich mit heißem (Leitungs)Wasser durch. Den Trinknippel mach ich ab und zu mit Essigwasser und nem Ohrstäbchen sauber. :wink:


    Mit richtig auskochen wäre ich vorsichtig wenn die aus Plastik sind, kann sein dass die sich dann verbiegen/kaputt gehen, ist glaube ich mal jemandem aus dem Forum passiert :wink:


    wem ist DAS denn passiert?!? so ein idiot :lol: :oops: also ich wasche die alle 2 tage wenn ich denen frisches wasser gebe mit heißem kranwasser aus und fülle dann frisches rein und hänge die wieder rein....aber werd das jetzt mit dem wattestäbchen mal machen

  • da wir diese Flaschen unhygienisch und unappetitlich finden, sind wir auf ganz normale Trinknäpfe umgestiegen


    das ist auch eine natürlichere Haltung für die Tierchen und das Putzproblem fällt weg :wink: