Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe, beim Krallenschneiden zu tief gekommen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    hab grad den Schweinchen die Krallen geschnitten und Flip war der zappeligste. Leider hab ich genau in dem Moment geknippst als er sein Beinchen weggezogen hat. Jetz blutets :cry:
    Muss ich irgendwas machen? TA oder so? Oder verheilt die Wunde von selber?
    Beobachten werd ichs auf alle Fälle nicht dass es sich entzündet oder so...
    oje oje, hab ein ganz ein schlechtes Gewissen...


    Liebe Grüße
    Larubia

  • Hallo Larubia!
    Ist nicht so schlimm! Das kann passieren. Sauberes, fusselfreies Tuch draufdrücken, bis es aufhört zu bluten und Käfig sauber machen, daß das Füßchen nicht in Mist taucht. Beobachten, wenn es dick, rot oder heiß wird, hat sich's entzündet und dann mußt zum TA. Normal entzündet sich's aber nicht...
    Grußi

  • Dankeschön für die schnelle Antwort!
    Dann mach ich gleich mal den Käfig schnell noch sauber...
    Hoff dass es sich nich entzündet.
    Is mir ja no nie passiert :oops:
    mein armer kleiner großer Schweinemann :?


    Aber Danke nochmal! :)

  • Ich machs mit einem ganz normalen Fingernageknippser....
    Funktioniert auch, muss jeder selber rausfinden mit was er am besten klar kommt denk ich.
    Wie oft man Nägel schneidet kann ich dir nicht sagen, ich schneid halt immer wenn mir die Krallen zu lang aussehen :)

  • Das habe ich früher bei meinen Schweinen auch gemacht- aber Lottas Krallen sind dunkelbraun- man kann also kaum was sehen.
    Ich wollte nur man hören wie und womit ihr das macht, denn diesesmal will ich bei meinen Süßen so wenig wie möglich falsch machen!!

  • Hallo ulfgar,


    den ultimativen Tipp hab ich leider nicht, wie schon gesagt, muss jeder selber rausfinden, aber bei mir hilft es, wenn ich mit dem Schweini, das gerade dran ist das Zimmer wechsel und die Türen zu mache. Dann ist das Schwein, das gerade dran ist ein klitzekleines bisschen weniger zappelig, als wenn sich die drei dann noch dazu gegenseitig hochschaukeln.


    Schneide Krallen immer in dem Zimmer, wo sie aber auch gute Erfahrungen machen. Zum Beispiel zusätzliche Kuscheleinheiten einheimsen oder Extraleckerlies kriegen oder ähnliches. Um die kurzzeitige Isolierung so angenehm wie möglich zu vollziehen.
    Scheint zu klappen, denn wenn ich nicht aufpass laufen sie (oft auch einzeln) in das Schneidezimmer...


    Meine Krallenschere sieht aus, wie eine Zange und ich komm damit gut klar. Aber wie gesagt, ausprobieren...
    Ich lasse sie auch unter Aufsicht manchmal im Käfig liegen, damit sie den Geruch annimmt und meine Süßen sich an das DING gewöhnen können. Wenn ich Zeit habe, übe ich auch das Schneiden (deute an), in letzter Zeit geht das Schneiden schnell und ohne rumgeschreie und gezappel und sogar stressfei (zumindest bei zweien).


    Liebe Grüße
    von Elli, Josi, Alfi und mad

  • Zitat von ulfgar

    Und wie oft schneidet ihr so euren Monstern die Krallen???


    Kommt ganz drauf an..
    beim Muffin muss ich alle paar Wochen schneiden
    bei Little und Flocke so ca alle 2 Monate
    bei Brownie musste ich bisher nur einmal an den Vorderfüßen schneiden..

  • Danke, ich habe es jetzt bei Eusebius hinten selber gemacht- und Lotta muss nicht unbedingt- aber mit ihr werde ich wohl dann zum TA fahren um das machen zu lassen...
    Vielen dank aber euch allen