Meerschweinchen Vergesellschaftung

kranken Notbock vergesellschaften?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    gestern hab ich einen kranken Notbock reinbekommen. Er ist angeblich bockunverträglich (habe daran aber starke Zweifel) und sitzt momentan bei mir allein im Quarantänekäfig.


    Er hat am Rücken starke, entzündete Bisswunden (vermutlich von einer Katze oder kleinem Hund) und Milben, gegen die er natürlich schon seit gestern tierärztlich behandelt wurde. Laut TA dauert die Behandlung 3 Wochen. Kastrieren lasse ich ihn am 24.3.


    Meint ihr, ich kann jetzt schon versuchen ihn in eine Bockgruppe einzugliedern oder würdet ihr ihn besser die 3 Wochen alleine sitzen lassen? Möchte natürlich nicht, dass die anderen Tiere angesteckt werden, bzw. ihm auf den Rücken springen (große offene Wunde), andererseits mag ich ihn auch nicht solange alleine halten.

  • Doch, habe ich. Ich würde ihn gern mit den Babyböcken (geb. November 2011 und 410 g schwer bzw. geb. Oktober 2011 und 640 g), die heut kastriert wurden vergesellschaften. Platz genug ist vorhanden. Allerdings will ich nicht, dass er die Beiden Kleinen ansteckt bzw. sie ihm wehtun.

  • Danke für eure Tipps. Dann werd ich Fossy noch eine Woche allein sitzen lassen und wenn dann die Wunde besser aussieht und die Kastra-Wunden der Kleinen verheilt sind, die VG vornehmen.


    Fossy ist nicht dominant, im Gegenteil. Beim vorherigen Halter ist er von den anderen Böcken gemobbt worden. Kein Wunder, wenn 7 Tiere (3 Böcke, 4 Weiber) in einem 1,50 m langen Käfig gehalten werden.

  • Ich lasse Milben nicht mit Injektionen behandeln, hat meiner Meinung nach zu viele Nebenwirkungen.


    Ich behandle mit Ivomec, habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht. Ich trage es einmal wöchentlich im Nackenbereich des Schweins auf. Insgesamt behandle ich 3 Wochen lang.