• Hallöchen :)


    Ich hätte da mal eine kleine Frage. In vielen Gehegen die ich mir hier im Forum und auch auf anderen Seiten angesehen habe, hängen diese knuffigen Hängematten.
    So eine würde ich mir auch gerne zulegen. Zumindest mal zum testen ob sie überhaupt benutzt wird.
    Nun bin ich begeisterte Häklerin und Strickerin ^^ und frage mich, ob man die nicht auch einfach in Handarbeit selbst aus Wolle machen kann?
    Genau wie Liegedecken etc.
    Ich habe hier eine Menge verschiedene Wolle liegen. Baumwolle, Polyacryl, Schurwolle/Leinen.
    Was meint ihr würde sich am besten eignen und nicht sogleich zum zerknabbern verführen?

  • Huhu,
    Hängematten sind der Hit bei allen meinen Wutzen. Ich habe mehrere davon in meinen Gehegen...
    Eine Freundin näht mir welche und die Gestelle baut mein Schatzi für die Wutzen.
    Gehäkelte Matten gehen sicher auch, allerdings hätte ich da etwas Angst, das die Wutzen irgendwie hängenbleiben. Außerden ist zu bedenken, das die Meerferkel da auch reinpullern und die Matten bestimmt wöchentlich gewaschen werden müssen. Ich würde zu Baumwolle oder Leinen tendieren, da macht es dann nicht so viel, wenn was angeknabbert wird.
    http://www.abload.de/image.php?img=23.03.024d1bnn.jpgHermann in der Hängematte...
    Gabi

  • Och wie niedlich :)
    Naja sagen wir so, ich mache aus der Wolle ja auch Socken, Babykleidung für meine Nichte etc. die ist also schon sehr sehr strapazierfähig ^^ und waschen ist da auch kein Problem.
    Das sie etwas Stabilität bekommen, würde ich dickere Wolle mit einer dünnen Häkelnadel in festen Maschen häkeln, so das auch keine Zwischenräume da sind das sie mit dem Zeh irgendwo reinrutschen können... klar die Gefahr mit den Krallen vielleicht mal hängen zu bleiben gäbe es vielleicht... doch da ist dann wohl austesten angesagt denke ich?

  • Ach? Das ist ja knuffig mit dem Handtuch und sicher schnell gemacht. Wäre durchaus eine Überlegung wert!


    :P Nähen kann ich leider so garnicht, das Können ist galant an mir vorbeigeschliddert. Bei jedem Versuch sehen meine Hände aus als wäre ich in einen Mixer geraten. Von daher fällt selbst nähen leider ins Wasser!



    Ich sitz hier nun gerade mit meiner Strickliesl und hab schon mal angefanngen die Seitenteile zu machen, vielleicht funktioniert es ja so wie ich es mir denke. Denn ich würde gerne zwei dickere Streben haben *nach Worten such*
    Ich zeigs halt einfach her wenns fertig ist ^^ ist wohl einfacher als Wortsalat!