Hi,
ich bestelle immer für meine Nasen das getreidefreie Trofu von Cavialand. Damit die Notstation von Benedita auch etwas davon hat, habe ich nun eine öhm.. etwas größere Menge bestellt.
Es kam nun vorbildlich in Papier verpackt bei uns an. Ein etwas kleinerer Teil der Bestellung passt wunderbar in ein großes Einmachglas.
Doch wo packe ich den Rest rein. Ich habe Angst, dass wenn ich es in der Papiertüte lasse, dass Lebensmittelmotten einziehen. Sind meine Bedenken unbegründet, da das Trofu ja Getreidefrei ist, also nur aus Blüten und Kräutern und ein paar einzelne Erbsenflocken besteht?
Wie bewahrt ihr so etwas auf?
Eine Plastikverpackung wollte ich vermeiden, aber ich befürchte ich komme nicht darum herum.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Aufbewahrung Trockenfutter
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Vielleicht in einem " einkaufsstoffbeutel" und oben zuknoten?!'
Oder so grosse vorrats nudel / cornflakes behaehlter?!
Lg mara
-
Cornflakesbehälter klingt gut!
-
Muhaaa ich habe bei Amazon ein riesen Apothekerglas gefunden. Da müsste meine Packung reinpassen. Sie wird ewig halten
.
-
wir haben große schraubgläser vom schwedischen möbelhaus. da lager ich unsere leckerlies drin
-
Die kenne ich auch! Sind leider für die aktuelle Lieferung.. öhm etwas zu klein. Ich habe es übertrieben. Habe halt gedacht, wenn ich viel nehme, hat die Notstation auch richtig was davon. Nun ist das Päckchen angekommen.... :shock:
Die Menge langt für eine kleine Ewigkeit. -
Pack Teebeutel Pfefferminztee in das Trockenfutter. Können Lebensmittelmotten nicht abhaben und meiden es.
Habs selbst ausprobiert, funktioniert eins A.
lg Sue
-
Danke CurleySue, das wusste ich nicht. Merci für diesen Tip!