Hallo zusammen,
unser Schweinchen "Iltis" macht uns seit einigen Wochen Sorgen. Angefangen hat es vor gut 2 Wochen. Er hatte plötzlichesstarkes Augenzucken und Kopfschiefhaltung mit einem Tick zur Seite. Das Augenzucken hat er schon mal, wenn er in Rückenlage gebracht wird beim wöchentlichen Check, um "untenrum" sauber zu machen, verschwindet dann aber total schnell wieder. Er hat trübe Linsen, daher haben wir das auf die Orientierung geschoben.
An dem Freitag (12.09.25) war das dann aber einfach so aufgetreten und sehr stark, sodass wir direkt zum Tierarzt gefahren sind. Dort wurde festgestellt, das die Nasenschleimhäute sehr geschwollen waren und er schlecht Luft bekommen hat, die Atemfrequenz war ebenfalls stark erhöht. Er hatte starken Stress durch die Atembehinderung. Dagegen wurde ihm Kortison gespritzt. Was das Vestibularsyndrom angeht, gibt es ja verschiedene Ansätze. Die Ohren wurden kontrolliert und waren unauffällig. Wir haben auch über E-Cuniculi gesprochen, aber das schien wohl eher unwahrscheinlich. Vorsorglich haben wir für 5 Tage Orniflox bekommen und er sollte zusätzlich 2x täglich Metacam für Hunde (3 Tropfen) und Rodicare Pulmo bekommen. Bereits wenige Stunden nach dem Tierarztbesuch wurde es deutlich besser. Wir sollten versuchen, ihm so wenig wie möglich zu stressen, da unsere Ärztin vermutete, das Syndrom wird durch Stress entweder ausgelöst oder verstärkt. Es ging eine ganze Weile in eine sehr gute Richtung bis gestern zu einem Absturz kam.
Er hat am 25.09.25 nichts fressen wollen, hat nur wenig Heu geknabbert. Wir hatten den Verdacht, es liegt vielleicht an seinem Zahn, da unten neben den Schneidezähnen ein Stiftzahn durchbricht. Leider hat er mehrere Baustellen. Daher haben wir ihm Morgens Metacam, Mittags Novalgin Tropfen und Abends nochmal Novalgin gegeben. Am Abend war das Vestibular Syndrom sehr stark. Er wollte gar kein Päppelbrei annehmen, hat sich sehr gewehrt und dann auch noch angefangen zu Würgen, es war wirklich schlimm. Wieder im Gehege ist er einige Kreise gelaufen und es hat gedauert, bis es sich wieder gelegt hat. In der Nacht hat er um 2:00 Uhr nochmal Novalgin bekommen, der Schwindel war besser, aber das Würgen hielt diesmal auch länger an. Gegen 6:00 Uhr hat er dann wieder angefangen Heu zu fressen und wirkt insgesamt wieder "fitter".
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Vestibular Syndrom und mit dem Medikament Panacur? Wir überlegen, ihm dieses jetzt zu geben und dann kommende Woche eine Blutentnahme machen zu lassen, um Gewissheit zu haben. Irgendwas muss das Syndrom ja auslösen.
 
		