Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat zu einer etwas schwierigen Situation mit meinen Meerschweinchen.
Am 9. August habe ich einen kleinen Bock mit 9 Wochen bekommen. Er war natürlich erst einmal 6 Wochen von meinen Weibchen getrennt (nur Sichtkontakt) wegen der Kastrationsfrist. Danach habe ich ihn zu meinen drei Weibchen gesetzt, und die Vergesellschaftung lief zunächst drei Wochen lang problemlos.
Vor zwei Tagen ist es dann aber zwischen ihm und der ranghöchsten Dame eskaliert: Sie hat ihn angegriffen, er hat sich gewehrt und ihr dabei leider ein Stück vom Ohr abgebissen. Sie wird aktuell tierärztlich behandelt, und er sitzt jetzt separat.
Mit den anderen beiden Weibchen versteht er sich eigentlich gut. Die drei Mädels kennen sich allerdings schon sehr lange: zwei davon sind 2 Jahre alt, und eine ist erst 4 Monate alt. Ich hänge sehr an dem Böckchen und habe deshalb zwei Gruppen gebildet: Der Bock zusammen mit dem 4 Monate alten Weibchen, und die beiden älteren Weibchen zusammen. Beide Gruppen haben Gehege mit den Maßen 1,50 m × 1,80 m, die in der Mitte geteilt sind.
Bisher klappt es mit dem Bock und der jungen Dame ganz gut, aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich Angst habe, dass sie ihre alten Freundinnen vermisst.
Meine Frage an euch: Findet ihr es vertretbar, die kleine Sau dauerhaft vom alten Trio zu trennen und mit dem Bock zusammen zu halten sowohl praktisch als auch vom Sozialverhalten her?
Das Video von der Auseinandersetzung habe ich zufällig aufgenommen als ich ein Video machen wollte beim Aufstehen, hier der Link:
Ich freue mich über eure Einschätzungen!
Viele Grüße
Sascha