Meerschweinchen Vergesellschaftung

Das kleine Sternchen macht Sorgen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hi,
    hoffe einfach das ein paar erfahrene Meerihalter mir mit Ihren Erfahrungen weiterhelfen können...


    Wir haben seit 1 1/2 Jahren die beiden Rosettenladys Tinkerbell und Bibi, seit Februar ist der 2 Jährige kastrierte Peruaner Elvis aus dem Tierheim zu uns gekomme, die Vergesellschaftung war problemlos.


    Seit gestern haben wir das kleine Sternchen, ein Glatthaarmädel mit ca. 4 Monaten zu uns bekommen. Sie haben sich erst im Wohnzimmer kennengelernt mit viel Knabberein, es wurde fröhlich beschnüffelt und war eigentlich ok. In der Zwischenzeit habe ich den Käfig gesäubert, mit Essigwasser ausgesprüht und neue Häuschen aufgestellt um auch für unsere alten alles ein bisschen neu zu machen.
    Man merkte auch das die drei auch ein bisschen durch den Wind waren als sie im neu eingerichteten Käfig waren, ein Eigenbau mit 2 großen Etagen, und zwei kleinen Zwischenetagen.


    Sternchen ist einfach total ängstlich, sie ist gestern manchmal wie von der Tarantel gestochen weggerannt wenn eins der Schweine nur leicht auf sie zukam ohne sie berührt zu haben. Elvis interessiert sich eigentlich nicht groß für die Kleine, Bibi und Tinkerbell schauen immer mal wieder nach ihr und manchma wird auch durch den Käfig gejagt, es geht alles so schnell das ich nicht seh ob da auch ma gezwickt wird, aber die Kleine hat keine Verletzungen, sie sitzt auch die meiste Zeit unter einer Treppe auf dem untersten kleinen Stock und die anderen oben, Bibi und Tinkerbell kommen manchmal zu ihr. Sie saßen auch schon zu dritt nebeneinander und haben Heu gefressen, also es ist nicht nur Trouble, aber die Kleine is so verschreckt.


    Ist das normal, hatte jemand schon mal so einen Fall? Fehlt einfach noch die Zeit um sich richtig kennenzulernen?
    Ich hab ein bissl Angst das Sie jemand doch noch angreifen könnte, kommt sowas nach 24h noch vor? :roll:


    Wäre lieb wenn der ein oder andere eine Einschätzung dazu schreibt.


    Liebe Grüße
    Steffi

  • Hallo! :D


    Wie groß ist generell der EB?


    Bei unserer VG war es ähnlich, unsere 2 kleinen Angsthasen (die auch gut 400g weniger als die anderen wogen) hatten sich einfach irgendwo versteckt und sind nicht rausgekommen. Sobald ein anderes Schweinchen vorbeikam wurde weggerannt. Das ist daher ziemlich normal, da die wahrscheinlich wissen, dass sie unterlegen sind und viel lieber ihre Ruhe hätten. :roll:


    Aber nach 2-3 Tagen hatten sich die Angsthasen an die Anwesenheit von anderen Schweinen gewohnt, und schneller wegrennen konnten sie auch *g* also wurde sich dann langsam aneinander gewöhnt.


    Wie lange sitzen sie denn jetzt im EB? Ich würde behaupten, dass nach einer Woche alles ok ist. Vielleicht immer mal wieder gucken, ob die Kleine auch genügend Futter abbekommt..

  • Also die großen Flächen haben 1m² und die kleinen sind die hälfte und mehr als Verbindung zwischen den 2 großen und zum Ausgang zum Boden.
    Beim genau beobachten hab ich jetzt auch gesehen das die großen sie nicht beißen, sie schnuppern erst, das wird ihr zu nervig und dann rennt sie und die Großen einfach hinterher ohne mit der Schnautze auch nur an sie ranzukommen, hoffe auch das sich das gibt.
    Ich locke als die Großen nach oben, wenn es Frischfutter gibt und die Kleine bekommt dann eine Extraportion, Heu steht ihnen eh immer zur Verfügung.
    Langsam bekomm ich ein besseres Gefühl...man ist halt immer besorgt :wink:
    Danke schonma fürs gut zurreden :lol: