Meerschweinchen Haltung

neuer käfig = trauriges meerschwein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ich hab meinen meeris jetzt nen eigenbau gezimmert. ist etwa 1,20*80cm plus zweiter ebene von ca. 40*80cm. stehen auch inner hintersten ecke ganz weit weg vom fernseher und allem krach. nun hab ich das problem das mein dicker (5jahre) nicht mehr ins häuschen geht. er hockt immer anner scheibe und guckt ziemlich bedrööppelt drein. der kleine sitzt im häuschen, und erkundet die neue umgebung und popcornt durch den EB. auf der zweiten ebene befindet sich auch noch ein haus, dass aber wiederum nur der kleine benutzt.
    kann mir jmd sagen warum mein großer so traurig ist? liegt es am käfig oder sind es rangstreitigkeiten mit dem minischwein?

  • Liebe sahia


    Wie lange sind denn die beiden Böcklein schon zusammen? Grundsätzlich sind Meeris schon lieber mit gleichaltrigen zusammen. Mit was ist dein EB den sonst noch eingerichtet? Nur das Häuschen?

  • sie sind jetzt knapp drei wochen zusammen, verstehen sich aber relativ gut. im tierheim wurde mir zu einem jungen böckchen geraten, weil die sich wohl eher unterordnen und es somit zu weniger problemen in der rangfolge kommt. also eingerichtet ist der EB mit zwei häuschen, ner "stöckchenbrücke", einem stück rinde (so hohlen holz, zum drin verstecken), ner kleinen erhöhung mit kuschelsack und zudem mit nem haufen stroh/heu in dem sie gerne drin rumwühlen. außerdem biete ich ihnen jeden tag verschiedene spielzeuge an, z.b. nen holzball den ich mit gurke spicke oder ne holzkiste in die ich was reinfülle. auch verteile ich das futter im ganzen käfig, damit sie immer etwas bewegung haben, wenn nicht grad freilaufen angesagt ist. auslauf haben sie je nachdem wie ich uni hab ca. 4 bis 6 stunden am tag.
    wie gesagt, der kleine nimmt alles gut an, nur moppi sitzt zur zeit nur anner scheibe auf dem haufen heu und guckt rum :( gesund sind sie beide, allerdings sieht der dicke nur noch auf einem auge, liegt es vll daran? das er sich jetzt nicht mehr so zurechtfindet und deswegen deprimiert ist?


    achja: moppi mag freilaufen auch nicht besonders, er sitzt am liebsten im käfig und frisst bzw. schläft. ich muss ihn regelrecht zu seinem glück zwingen, damit er sich wenigstens etwas bewegt!

  • Das klingt ja nach einem wunderschönen Meeri-Zuhause. Was meine noch gerne mögen sind Zweige. Aber das klingt schon etwas seltsam. Ich habe leider auch keine Ahnung an was es liegen könnte. Vielleicht solltest Du mit Deinem Tierarzt abklären, ob er gesundheitliche Probleme hat. Vorallem wenn er nicht frisst. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es am neuen Käfig liegt. Meine freuen sich eigentlich immer über Veränderungen. Vielleicht stellst Du etwas vor das Glas?

  • also jetzt ist alles wieder gut! ich glaub er war einfach nur bockig, da mein mitbewohner das futter auf die obere ebene gestellt hatte und er nicht drankam ^^ er hatte wohl den ganzen tag versucht hochzuklettern, ist aber nie auf die idee gekommen die "leiter" zu benutzen und irgendwann war er dann frustriert. hab ihm heute etappenweise erklärt wie man hochkommt, allerdings bevorzugt er es, anlauf zu nehmen und hochzuspringen. naja hauptsache er kommt hoch und bekommt sein futter :) ist es wieder quietschfidel