Beiträge von Ronnie2002

    Nun, ich besaß schon immer verschiedenste Tiere (Hase, Hamster Maus, Streifenhörnchen, Hund, Katze, Schildkröte) und als die Mutter m einer Freundin eine Tierhaarallergie bekam, und mir ihre schweine anbot dachte ich, warum nicht? So kamen meine ersten schweine, und wenn man einmal welche hat, kann man ja ga nicht mehr aufhören, schließlich brauchen sie immer einen Kumpel...

    meine zwei bekamen heute:


    Gemüse:
    Staudensellerie,
    Stangensellerie,
    Karotte,
    Fenchel,
    Paprika (rot),
    Brokkoli,
    Tomate,
    Bodenkohlrabi,
    Kohlrabi,
    Rote Beete,
    Kopfsalat,
    Zuchini,
    Gurke,



    Käuter:
    Basilikum,
    Thymian,
    Petersilie,
    ähm, noch einer, name ist mir grad entfallen :oops:



    Getrocknetes Gemüße/Obst: (nur wenig in einer Heu-Klo-Rolle)
    -Rote Beete
    -Wildapfel
    -Karotte
    -Banane
    -Wurzelpetersilie



    Heu:
    Vita Verde Nature Compact (in den Rollen)
    Edeka Wiesenheu (aif der Hängematte)

    naja, ich muss gestehen, ganz geheuer sind mir spinnen auch nicht, aber solange sie fiedlich in meiner Zimmerecke hocken und Mücken fangen find ich sie ganz in ordnung. Sollte sich jedoch eine in mein Bett oder so verirren werd ich schonmal agressiv und sperr sie zu den anderen in der kelle ;-) Aber im Meerschweinheim hab ich noch nie eine entdeckt ;-)

    ööh, ich hab, als mein Zoohandlungs-schwein haarlinge eingeschleppt hat einfach die Häuschen ein paar wochen gegen Kartonhäuser ausgetauscht, und in den keller gestellt, nach (glaub 4?) wochen wieder in den stall, haarlinge hab ich danach nicht mehr gehabt...

    lara: ich würd nochmal mit meinen Eltern reden, ich hab mir auch mal ein schweinchen aus einer Zoohandlung gekauft, mit meinem Einzel-schwein vergesellschaftet, und dann hatte es haarlinge, ich musste also beide schweine behandeln lassen, was nicht gerade billig war. Da würde ich dann lieber etwas weiter fahren, und dafür in einem Tierheim oder einer Notstation nach zwei Tierchen schauen, das ist auf jeden fall die bessere Wahl.

    So, ich möchte gegen April/Mai meine Meerschweinchen an Außenhaltung gewöhnen, und sie zusammen mit meinen Kaninchen, die bereits ein Außengehege haben vergesellschaften. Natürlich werde ich für Meerschweinchen und Kaninchen Plätze anbieten, um sich zurückzuziehen (Meerschweinchen: Hütte mit kleinem EIngang, Kaninchen: Erhöhte Hütte). Im moment habe ich zwei Meerschweinchen und zwei Kaninchen. Das eine Kaninchen hat schon einmal mit meerlies zusammen gelebt, das andere Kennt sie noch nicht. Da ich für außenhaltung noch 1-2 Meerlies brauche weiß ich nicht, wie ich die vergesellschaftung machen soll. Einfach alle Meerlies und ninis in das (neutrale) Gehege? Oder erst die 3-4 Meerlies miteinander vergesellschaften? Und erst die Meerlies ein Paar minuten ins gehege, damit sie auch ihre Hütte finden? Oder erst Gitter Trennung Meerlies/Ninis?


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen..

    dankeschön, für eure lieben kommis :-)


    Paro: hehe, ich weiß noch in der Zoohandlung, es gab dort nur zwei Rosetten, Flo und eine einfarbig weiße. Hab dann dem Verkäufer gesagt, dass mir am besten die schwarze gefällt, er geht in das Gehege und fragt mich: "welche schwarze, ich seh nur eine braun-schwarze" hab dann erst nochmal genau schauen müssen, hab erst gedacht, flo wäre komplett schwarz :oops:


    Selene: Mein dad hat es erst nach mind 100 maligem erklären verstanden :roll: aber sie passen wirklich supi zusammen, die kleine, freche flo, die alles darf, und die gutmütige Sally, die sich auf der nase herumtanzen lässt :-)


    hier ein kleines Vid dazu, ich hab flo und sally je ein stück salat gegeben. Flo ist schneller fertig, und schnappt soch von sally ein stück. Sally frisst ihr mini-stück voll, und geht danach zu mir, anstatt sich von flo ihr stück zurückzuerobern ;-)

    das problem hatte ich auch zuerst, hab meine hängematte dann an zwei seiten (also drei Punkte) direkt am Käfig befestigt, und zwar nicht zu locker, und der letzte, freie Punt an der Käfigdecke, aber nicht direkt über dem Hängematteneck, sondern weiter von der Matte weg, mit längerer Schnur, dass es die matte ein bisschen in die länge ieht.. mach morgen mall Fotos..