hat das gehege einen deckel (also aus draht) ?
Wie viele Meerlies sollen denn dort wohnen? Sollen sie denn auch im winter draußen bleiben, oder nur den sommer über? Achja, raus können sie erst ab mai, weil es vorher noch zu kalt ist
Beiträge von Ronnie2002
-
-
dankeschön
-
so, hier mal wieder ein paar Fotos von den Vierbeinern, ROnie und der kleine Petrie:
http://www.abload.de/image.php?img=aaa2orkv4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=aaa4qtkc9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=aaa1y6j88.jpg
-
möchtest du die schweine denn dann tags und nachts und auch im winter draußen lassen?
-
danke
aber bevor missverständnisse entstehen, ahb mich vorhin etwas schwammig ausgedrückt: Lucca gehört leider nicht mir, ist nur ein Schuli (und sogar mein lieblings schulie von den sechsen
)
-
autsch
Cool, aber der ist ganz sicher nicht so hübsch wie mein schimmel-schatz
Hier ein Foto von ihm und einer Freundin, Lucca ist mittlerweile 9 (oder 10?) Jahre alt aber das Fotos ist akttuell, er wird einfach nicht hell -
was stellt ihr denn mit den hottas an dass die euch beisen? mir macht Lucca nur immer die chaps auf wenn ich vorne hufe auskratz
Und gegen das auf den Fuß trappen helfen STahlkappenstiefel/stiefeletten -
...das Hundefutter jetzt da ist *luftsprünge mach* und Ronnie hat sogar schon ne handvoll bekommen, obwohl die nächste Fütterung erst wieder heut abend wäre *pfeif*
-
..mein bestellter hundefuttersack gerade im zustellfahrzeug ist
-
...ich meine Eltern überreden konnte besseres Futter für unseren Labbi zu kaufen, und es bereits auf dem weg zu uns ist, heute oder morgen müsste es da sein
-
so, gebe ich meinen Senf auch mal dazu...
Meine Freundin aus der Realschule (5. Klasse) hatte zwei Meerschweinchen in einem 80er Käfig. Immer wenn ich sie besucht habe hab ich die Schweinchen beobachtet und mir überlegt warum sie denn so scheu sind..
Dann bekam die Mutter meiner Freundin eine Allergie ->die Wutzen mussten weg! Sie hat mich gefragt, ich meinen Dad und so wurden die Beiden dann mitsamt käfig, GU Ratgeber und TroFu zu uns Transportiert..
Das erste was ich mit den Beiden gemacht habe war Krallen schneiden.. Zu Ostern bekam ich dann einen 120er Käfig, in den auch zwei Häuschen rein passten und nicht nur eins sodass beide mit dach überm kopf schlafen konnten
Aber ich hab nach nur wenigen Wochen mit Meerschweinchen mein erstes Problem gehabt: ein recht großer tumor an Bobbeline.. Ab zum TA: Talggefäß, wurde dann operativ entfernt.. Leider verstarb sie nur kurze zeit späterund Stupsie saß ein paar Tage allein im Käfig..
Nachschub musste her, weil das TH keine Meerschweinchen alleine vermitteln wollte (wofür ich keinen grund sehe) natürlich aus dem Zooladen, Sally zog ein..
...und brachte Untermieter in Form von Haarlingen mitmusste also zusammen mit stupsie (Quarantäne, was ist das? :wink: ) behandelt werden..
Als dieses Prozedere vorüber war starb auch Stupsiedeshalb zog dann Flo ein, ein kleines, schreiwütiges Schweinchen.. aber auch aus der ZH..
Aber ich begann, mich über meinen GU Ratgeber hinaus zu informieren.. Käfig zu kein? OK, Dauerauslauf von gut 2qm dran, umstellung auf nur noch gemüße und Obst, kurz: schöneres Leben für die Schweinchen
Als ich dann noch Kaninchen bakam und diese in einem Gehege im Garten lebten wollte ich den Schweinchen diesen Luxus an Sonne, viel Graß und Haselnussbaum direkt überm Gehege auch bieten so musste für die Dauerhafte Außenhaltung noch ein Schweinchen her, die kleine Curly..So lebten die drei glücklich, bis Sally vor kurzem verstarb.. Sie war immer mein "Lieblingsschwein" und hatte einfach so viel Charakter... Ich werd sie nie vergessen
Das ist also meine heutige Situation, zwei Schweinchn im Gartengehege zusammen mit zwei Ninchen.. Wie ich weiterschaue weiß ich noch nicht, entweder die zwei schweinchen rein, oder noch zwei Schweinchen dazu aber dann wird das Gehege auch vergrößert werden...
-
jaci: aber dafür bräuchte sie ja erstmal ein pferd, und ich behaupte jetzt mal dass niemand eine günstige reitbeteiligung auf einem gut gerittenen Pferd an einen anfänger gibt
Ich würd mich auch mal nach nem schönen stall mit gutem RL umschauen, und nicht nur auf den prei schauen sondern auch wie der unterricht aufgebaut ist etc.
Ich nehm seit gut 3 jahren reitunterricht für 8E die woche... -
-
so, jetzt wirds peinlich: Die Kinder des Dshinn :oops: hab ich als ich in der 5. Klasse war gelesen, und seitdem regelmäßig einmal im jahr oder so, ich finds einfach seeehr schön :wink: wenn ich das 1. durch hab les ich das zweite... bis ich wieder alle 7(?) in und auswendig kenne
-
das vom fressnapf ist 216*116*65
aber das ist auch wieder eins mit flachdach