Beiträge von Kachri

    Hallo jaci,


    oje, das hört sich ja wirklich fürchterlich schmerzhaft und fies an :?
    Ich selbst hab keine Erfahrung damit. Aber die Userin claui hat ein Schweinchen mit nur 3 Beinen, vielleicht kann sie dir weiterhelfen.


    VG und alles gute für die Wutz.

    Aber du hättest deiner Mum ja sagen können das man sie nicht trennen soll :wink:. Aber ist ja jetzt auch egal, passiert ist passiert.
    Die Schweinchen sind jetzt wieder zusammen, richtig? Dann bitte zusammen lassen, außer es gibt wilde Beissereien. Jagen, Zähne klappern, brommseln und mal ein zwicken sind vollkommen normal, das beruhigt sich alles mit der Zeit.

    Ich glaube das schon fast jeder solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Soweit ich mich zurück erinnere waren hier zumindest alle immer lieb und nett zu den Schweinchen.


    War mal bei einem Not-TA wg. einer Bindehautentzündung bei Picco, hatte vorab auch schon im Internet gelesen und war mir da sehr sicher.
    Der Not-TA wollte dann einen Tumor herbeizaubern. Die könnten ja auch schnell wachsen, auch an beiden Augen :wink:. Er fing dann Geschwätz an mit OP und weiß der Teufel was. Hab dann aber trotzdem die richtige Salbe bekommen. Der Spaß hat dann für ins Auge gucken, mit dieser grünen Flüssigkeit testen und der Salbe 100€ gekostet. Da war ich echt bedient.

    Zitat von meeriefreundin123

    Ich kenne mich mit der VG reichlich aus und habe mich in dem letzten Monaten ausgiebig damit beschäftigt.


    Dann solltest du eigentlich gelesen haben das man die Wutzen nicht wieder trennen soll, außer es gibt schlimme Beissereien.

    Guten morgen,


    so war Paulinchen am Anfang auch. Ich befürchtete ständig das sie jeden Augenblick einen Herzinfarkt bekommt :roll:.
    *hihi* kleine Eywa-Maus. Bei Henry muss ich da auch immer aufpassen.


    edit:
    Habe eben mal gründlich TüV gemacht. Gewichte sind von allen Schweinchen so weit ok. Picco hat etwas abgenommen, aber alles im Rahmen. Lotte hat fleißig zugelegt. Ronja hat 820g, sie ist sehr klein (von der Größe her wie Henry der 8 Monate alt ist), daher find ich das Gewicht ok da sie nicht dünn ist. Lucie hat 950g, für ein frisch eingezogenes Notschwein ist auch das ok, denke sie wird hier noch was zulegen.
    Hab dann noch mal alle grundlich gecheckt was die VG-Blessuren betrifft. Alle "Kitschen" sind schön am heilen, waren ja nur kleine Sachen.


    Nach wie vor gefällt mir Ronjas Haarausfall nicht. Sie hat an beiden Flanken sehr sehr wenig Fell. Mein Gedanke waren ja Zysten, sie war die ersten Tage auch recht brommselig. Ronja ist jedoch erst ca. 1 Jahr alt. Da wären Systen ja eher ungewöhnlich. Kenne mich damit aber auch nicht hinreichend aus.
    Bei Lucie habe ich eben einen Knubbel ertastet, der ist erbsengroß und sitzt am Bauch auf Höhe der Vorderbeine, der ist mir bei Einzug vor knapp 7 Tagen nicht aufgefallen, denke aber das er auch schon da war.


    Also heißt es nächste Woche mit den beiden Neuen zum TA, war ja die letzten Monate noch nicht oft genug da
    :roll:


    und nochmal edit:
    Hatte der NS heute mal eine Mail geschrieben, auch wg. der Sachen die mir bei Ronja und Lucie aufgefallen sind.
    Zu Ronja erhielt ich die Info das sie bereits negativ auf Zysten getestet wurde und eine Parasitenbehandlung bekommen hat. Nun bin ich am überlegen ob ich sie erst mal weiter beobachte und gucke ob es besser wird. Ihr gehts körperlich super, sie ist super munter, frisst gut usw.
    Zu Lucie schrieb mir die NS das es ein Lipom ist was Lucie hat, sie hatte vergessen mir das zu sagen :roll:. Nachdem was ich gerade dazu im Forum gefunden habe ist ein Lipom recht harmlos. Werde das also auch erst mal weiter beobachten und wenn es sich verändern sollte geh ich mit ihr zum TA um zu gucken ob man was machen muss.

    Die sind ja süß :D. Lilo sieht wirklich ein bischen aus wie ein Hase. Aber das verwächst sich noch wenn sie größer wird.
    Mein Picco sah als Baby wie ein kleine Maus aus, da konnte man auch kein Meerschweinchen erahnen :lol:

    Ich bin ja leider nicht so lange und so oft am EB da der ja im Garten steht. Ich muss aber zugeben das ich in letzter Zeit das Leckerchen aus der Hand geben etwas vernachlässigt habe durch die ganze Hausrenovierungssache.
    Nachher mach ich groß TüV da werd ich vorher mal wieder was zustecken :D

    Genau, der Stall ist hier auch auf Beinen. Die meisten kommen vorn ans Plexi und holen sich die Leckerchen ab (Ronja fällt mir schon fast übers Plexi, gut das sie so kurz ist...) . Die etwas ängstlicheren stehen dann in "zweiter" Reihe, da geh ich dann ganz langsam von schräg oben mit der Hand hin und steck ihnen das Leckerchen zu, sobald sie das haben bauen sie aber direkt wieder "Sicherheitsabstand" auf.

    Das kenn ich, Paulinchen ist auch so ein Panikschwein, es ist zwar schon besser als am Anfang, aber je nachdem schreit sie auch ganz fürchterlich wenn ich sie rausnehme. Wobei sie dann wenn sie draußen ist ganz kooperativ ist (was wohl an der Angststarre liegt :roll: ).

    Wow, das ist ja ein stattliches Gewicht :shock: :D


    Wenn man Paulinchen hochhebt und die Hand unter den Bauch hält hat sie links und rechts dicke Beulen als wäre sie trächtig :roll: :lol:
    Bin aber froh das sie so gut im Futter ist, sie wird bald schon fünf, da sind jetzt schon Reserven fürs Alter gar nicht so verkehrt :D