Meine kennen viele Kohlsoten nur Kohlrabie fressen sie nicht.Nur die Blätter.
Alle vertragen das,nur bei usneren neuen Schweinchen weiß ich es noch nicht da es momentan nur Wiese gibt.
Beiträge von Tierlady
-
-
Gut,das es eine ist. Dann kreigen die Kaninchen gleich auf jeden Fall mal Goldnessel. Die wächst hieri n a.
-
Die in den garten zu pflanzen rate ich auch ab. Das ist wie eine Plage. Mein Vater hat unsere in den Garten gepflanzt.
-
Hallo,
Kann mir einer sagen ob das Goldnessel ist. Die Pflanze blüt nicht. Immer wenn ich von Fotos vpn Goldnessel sehe habe sie auch immer so einen grauen Rand.Dazu habe ich die Frage ,ob sei Goldnessel fressen dürfen.
http://www.fotos-hochladen.net
-
Burger (vegetarisch(
-
Wir haben bei uns im Garten auch Wein, unsere mögen sie nur manchmal.
-
Hier ist sie:
Liste: Saisonales Obst/ Gemüse + FütterungsempfehlungHabe nach Februar in Ernährung gesucht,schon kam er.
-
Ich weiß welchen du meinst suche ihn gerade mal.
-
Ich denke,dass das Ackerschöterich ist. Denn bei Warzen-Wolfsmilch sieht die Blüte anders als aus meine Pflanze hier. Dürfen sie Ackerschöterich denn fressen?
-
Das hatte ich vermutet,dass das Schilf sein könnte. Ich habe noch nie gehört,dass Bambus im teich wächst.
-
Weiß einer was das für eine Pflanze ist,im Kaninchenforum weiß man es nicht:
Gelbe Blüte direkt darunter kleine Blätter :http://www.fotos-hochladen.net
-
Kartoffelbrei (selbstgemacht) mit Möhren und Kohlrabieschnitzel
-
Wenn es Bambus ist,dürfen die Schweinchen es fressen. Meine lieben Bambus. Aber ob Bambus im Teich wächst glaube ich nicht.Mach doch sonst einfach ein Foto von der Pflanze.
-
EinenTeil wie z.B Maisblätter kann man sogar trocken.So mache ich es hier auch mit Wiesenpflanzen und der Rest kommt ins Schwein bzw. Kaninchen,Wellensittich.Es wird auch nicht alles auf einmal reif sondern nach und nach.
-
Bei uns gab es heute:
ein kleines Mirabellenbäumchen (unsere Mirabelle treibt in den Beeten aus, habe einen 1m langen Trieb abgeschnitten mit leckeren Blättern)
Giersch mit Blüt
Löwenzahn
Hirtentäschelkraut
Taubnessel
verschiedene Grassorten
Breitwegerich
Spitzwegerich
Himbeere
Bambus
Topinambur
Lavendel
Weinblätter
Klettenlabkraut
glaube das war es,bin mir aber nicht sicher