Beiträge von Sanctuary

    Hallo ihr Lieben,


    Mittlerweile habe ich ja nur noch zwei Böcke, weil mir die anderen nach und nach gestorben sind.
    Freddy, mein derzeit ältester Bock (4J), wurde mit Baby (1J) vergesellschaftet. (Baby und Blacky (†), waren Notfälle und kamen damals mitten in der Nacht zu mir).
    Freddy kennt das ja schon, junge Böcke. Sie vertragen sich auch augenscheinlich sehr gut.
    Gänsemarsch im Freilauf, schlafen zusammen in einem Haus, spielen miteinander ... ABER: Beim Futter hörts auf! Oo
    Es ist ja nicht nur, wenns um Frischfutter geht. Da kriegt jeder seine Portion, mehr als genug. Ganz schlimm wird es, wenn ich wieder mal Kräutertöpfe zum abgrasen reinstelle. Da geht bei mir im Stall der Punk ab!
    Freddy jagt den kleinen Baby fort, klappert mit den Zähnen. Der kleine fiept dann. >.< ...
    Ich find das gar nicht lustig, hab ja schließlich auch Angst um meinen Jungbock, dass der genug zu fressen kriegt ö.ö ... (ich bin dann schon extra da und überwache das Treiben da, aber so kanns ja nicht immer sein)
    Habt ihr 'ne Idee, was da los sein könnte?
    Mach' ich i-was falsch? Verhalte ich mich nicht korrekt?


    (Bevor die Frage kommt: Sie haben ein großes Gehege und genügend Auslauf, also am Platz mangelts demnach nicht. Sie haben genug versteck/wühlmöglichkeiten und Beschäftigung verschaffe ich ihnen auch)


    Freu mich schon auf eure Ideen und Ratschläge ...


    Juli und ihre Böckchenrasselbande

    Velvet? Hast du mir den Plan von deinem EB? ...
    Ich find den echt gigantisch. Ich möchte meinen Wutzen ja auch schon länger einen EB basteln, da ich sie derzeit im Stall untergebracht habe ... Ich find' Käfige nicht so schön v,v
    Bisher scheiterts bei mir schon an der Planung des Ganzen.
    Ich möchte meine Schweinchen ja bei mir oben in der Stube haben, dann aber mit genug Auslauf und so ..., aber definitiv nicht im Käfig.


    Wäre sehr lieb von dir!
    PS: Deine süßen Wutzen sind ja herzallerliebst ... So richtig schön fluffig-flauschig. Plüschflüsch halt ^^ ...

    Hach v,v .... Schade.
    Dann wird's wohl wirklich Zeit, dass meine Wühlnasen vom Stall in den EB ziehen (sofern ich den mal endlich fertig gezimmert hab). Der ist dann auch komfortabler zum sauber machen und natürlich auch für meine Wühlnasen.


    Danke euch trotzdem ^^

    ... ihre Häuschen vollzukoten und zu pinkeln? Oo
    Habe gerade eben ihren Stall ausgemistet. Die Freude war groß "Popcorning all over the world"! ^^....
    ABER: Sie urinieren und koten schon wieder ihre Häuschen voll >,< ...
    Statt wie üblich, in die Ecken zu machen ... Nein ... ... als ob sie wissen würden, dass mich das stört und es ein Haufen Arbeit ist. (Zumal sie es eh nicht mögen, angefasst zu werden).
    Ich muss, um die Häuschen rauszunehmen, den halben Stall auseinander bauen, deswegen ist's ziemlich lästig.


    Habt ihr ne' Idee, wie ich das meinen Stinkern abgewöhnen kann?

    Mein kleiner Liebling hat jetzt auch ein schönes Holzkreuz bekommen ...
    Er hat jetzt eine richtig tolle Gedenkstätte. :cry:
    Er fehlt mir einfach so.
    Gedenken möchte ich auch meinen anderen Schweinchen ...
    Fritzi (2J), Speedy (1J), B.A. (1J) ... sie sind auch viel zu früh gegangen -.-'
    Jeder der einzelnen fehlt mir so ... aber bei Blacky ist's anders. Da ist es so intensiv, vielleicht, weil er so zutraulich war <,< ...


    Naja, ändern kann ich es nicht und ich bin froh, dass es meinen anderen Böcken gut geht.
    Danke euch auch für euer Mitgefühl.


    Alles Liebe von meinen Fellnasen und mir

    Naja, mein verstorbenes Meeri, Blacky, hat sich auch liebend gern streicheln lassen. Besonders nach der Zwangsernährung war er sehr zutraulich. Er hat so lange geschrien, bis ich ihn aus dem Käfig gehoben hab ...
    Ist leider sehr selten. Meeris lassen sich lieber beobachten, als anfassen. Freddy und Baby sind in dieser Beziehung richtig feig. Die kommen nur her, wenn's was feines zu happern gibt ^^


    Wünsch dir viel Spaß mit deiner süßen Fellnase ^,^

    Hallo erstmal,


    gestern habe ich Bauklötze gestaunt. Mein ältester Bock Freddy (4 J., Rosettenmeeri) hat gestern bei der Handfütterung, als er bei mir auf dem Tisch saß, meinen Arm abgeleckt.
    Ok, ich fand's in erster Linie süß und knuffig, weil das hat er noch nie gemacht und die süße kleine Zunge hat sich total toll angefühlt ...
    Aber dann kam die Frage: Warum macht der das? Ist das normal?
    Er hat das die letzten vier Jahre nie gemacht Oo und deshalb staun ich auch so ...


    Freu mich schon auf eure Meinungen,


    Alles Liebe von meinen Meeris und mir ♥

    Zitat von Pardona

    Sanctuary: fütterst du garkein Frischfutter? 500ml für drei Meerschweinchen am Tag klingt bedenklich. Sind die Flaschen in Ordnung? Beschäftigst du deine Schweinchen?


    Meine Meeris bekommen zwei mal am Tag eine riesenladung Heu und Frischfutter. Einmal am Tag noch einen Esslöffel Trockenfutter. Und die Flaschen sind top.
    Und Beschäftigung haben die drei mehr als genug. Klettern, wühlen, rumwuseln, brommseln ... und mir meine selbstgebastelten Spielmöglichkeiten zweckentfremden ^^


    Also ich denke, meinen Schweinchen gehts gut <3
    (btw. es sind nur noch zwei Meeris v,v (siehe anderer Post))

    Ich habe meinen kleinen Liebling jetzt beerdigt.
    Mein Bruder hat für mich den Part übernommen, das Loch zu graben.
    Ich habe seinen kleinen Sarg noch einmal geöffnet, um ihn ein letzes mal zu sehen. Anfassen konnte ich ihn nicht mehr. Ich hab's einfach nicht ertragen.
    Ich konnte dieses kalte, leblose nicht mehr fühlen. ...
    Blacky ist jetzt im Regenbogenland. Daran glaub ich ganz fest.
    Er ist da zusammen mit Fritzi, Speedy und B.A. ...
    Da geht es ihm gut, meinem kleinen Schatz.
    Danke euch, für eure Anteilnahme.
    Er liegt jetzt bei mir im Garten. Ich habe ein Totenlicht für ihn angezündet.
    Vielleicht guckt er ja ab und zu mal zu mir runter ... -schluchz- ...


    Machs gut, mein kleiner Liebling! ♥

    Vor knapp zwei Stunden ging mein kleiner Liebling von uns ... Blacky. Er war gerade mal ein Jahr alt. (wie zuvor einmal berichtet, war er krank, erholte sich aber und sprang wieder quietschfidel herum).
    Heute gegen 16:30 fand ich meinen kleinen Liebling regungslos im Häuschen.
    Ich hatte ihnen zuvor in der früh um 5 Uhr noch Frischfutter, Wasser und Heu gegeben ...
    Er lag da völlig apathisch. Es hat mir so weh getan.
    Wir sind sofort zur Tierklinik ... der Doktor hat ihn dann angeschaut und mir dann erklärt, dass das vermeindliche Schnappen, was er noch gemacht hat, nur noch ein Muskelreflex ist und das Herzchen nur noch kaum hörbar schlägt.
    Schweren Herzens habe ich ihn dann einschläfern lassen, damit er nicht mehr weiter leiden musste. Er ist dann in meinen Armen gestorben.
    Mein kleiner Blacky ist tot. Es hat mir so das Herz gebrochen -schluchz-
    Ich mach mir so Vorwürfe, warum ich ihn nicht eher gefunden hab. ...
    Es ging ihm doch so gut ...
    Die ersten Tage, wo er krank war, hatte ich ihn durchgehend bei mir, wegen Zwangsernährung.
    Er war so zutraulich. Er schrie fast, als ich an den Käfig kam und hörte erst auf, als ich ihn rausnahm ... Vielleicht war es ein Omen und vielleicht wollte er so Dankbarkeit zeigen, dass ich für ihn da war ... :(


    Ich brauch jetzt erstmal Ruhe ... ich muss das i-wie verkraften ...
    Blacky wird morgen beigesetzt. ...
    Ich hoffe so sehr, dass er nicht hat leiden müssen.


    "Flieg davon mein kleiner Liebling, Richtung Regenbogenland, "
    "bei der Regenbogenbrücke fängt ein neues Leben an"
    "Niemals werd' ich dich vergessen, dein flauschig Fell und deine Liebe"
    "Flieg davon mein kleiner Liebling, neue Freunde wirst du finden ..."
    "Und vor allem ... vergiss mich nie ...."

    Hey du,


    also ich kann nur aus Erfahrung von meinen sprechen ...
    Ich habe insgesamt drei Meerschweinchen (4 J.; 1 J.; 10 Monate). Die haben zu dritt zwei große Flaschen mit jeweils 250 ml. Diese zwei Flaschen saufen mir meine Meeris locker an einem Tag leer ... :shock:
    Naja, also ich denke, dass das wohl an den Gewohnheiten der Meeris liegt.
    Freddy kennt das nicht anders von mir (den hab ich von klein auf) und die anderen beiden haben laut der Vorbesitzerin auch sehr viel getrunken) ...
    Also ich würde mir da kaum bzw. keine Gedanken machen, dir aber trotzdem im Zweifelsfall zum Tierarzt raten, damit du wirklich sicher sein kannst.


    Alles Liebe aus dem Allgäu, Juli :)