Beiträge von Kadett Frisco

    Hallo!
    Habe gestern Abend bemerkt, dass Gitte eine kahle Stelle unterm Auge hat, wo die Haut ganz schuppig und weiß aussieht. Das war die Tage vorher noch nicht; erst seit gestern.
    Sie benimmt sich ganz normal, frisst, rennt, springt, döst,...


    Aber gesund sieht das trotzdem nicht aus. Weiß jemand, was das ist?
    Ich tippe ja fast auf einen Pilz. Aber wie kann man sich den eingefangen haben und wie soll ich vorgehen? Oder was kann das sein???


    Da jetzt Wochenende ist, schnell zum Tiernotarzt? Oder legt sich das nach ein paar Tagen? Vielleicht etwas aus der Hausapotheke oder mit zB Kamillentee bestreichen oder ähnliches???


    HILFE!

    Habe gestern beim Schweinetüv festgestellt, dass Bob eine Wunde/Kruste auf dem Kopf hat. Nach eienr Bisswunde sieht es nicht aus. Er und die beiden Mädels sind sehr harmonisch miteinander. Er popcornt nur blöderweise hin und wieder mal unter etagen und brücken. Kann hiervon so eine Art "Platzwunde" entstanden sein?


    Was mache ich am besten mit ihm? Er kratzt sich nun relativ regelmäßig dort, weil es wahrscheinlich juckt. daduch verheilt die Wunde aber sicherlich schlecht...aber ihm das Kratzen verbieten; darauf wird er wohl kaum hören. Jemand eine Idee? Mit einer Wundsalbe behandeln?


    Es schleift kein Bauch auf dem Boden...Emma ist allgemein etwas kleiner als Gitte; war sie von Anfang an. Gitte hat ein kleines "Doppelkinn" bekommen.


    Aber sie haben Platz zum flitzen; was auch alle 3 tun (4 quadratmeter für die lütten). Und Das Frifu wird auch imemr überall ausgelegt; so, dass sie sich recken und strecken und klettern müssen, um ans Fresschen zu kommen.

    Kurze Frage; Gewicht ok oder sind meine Schweinchen zu dick/dünn?


    Alle 3 sind Glatthaarmeerschweinchen.


    Emma, ca. 7 Monate alt: 1043g


    Gitte, ca. 7 Monate alt: 1108g


    Bob, ca. 13 Monate alt: 0972g



    Mich wundert etwas, dass der Kastrat, der ein gutes halbes Jahr älter ist, am wenigsten wiegt...daher die Frage, ob die Gewichte so in Ordnung sind.

    Bericht von heute:
    Kann die Meeries ja nur nach Feierabend beobachten...aber habe dann ne ordentlich Portion Frischfutter ausgelegt.
    Beim Schnibbeln waren natürlich alle 3 schon am rufen! ;)


    Das Futter wurde ganz entspannt im Auslauf "gesucht" und auch ansonsten wirkten die 3 Kleinen stressfreier als die Tage.


    Es wird nebeneinander gelegen, gefressen, sich auch wohl nochmal angemuckt...aber kein wildes Gejage mehr.
    Bob kommt noch ständig mit dem hintern wackelnd brommselnd auf die mädels zu. aber die flöten ihn dann an und nach einigen versuchen zieht er wieder von dannen.


    Alle 3 fressen aus der hand und wirken recht zufrieden! ;)


    Ich denke, das gröbste ist überstanden! :)

    @wundernasen:keine ahnung! Aber eigentlich müsste das ja...oder?


    darie: komme eben von der arbeit nach hause.


    habe ihnen heute morgen ordentlich heuberge ins gehege gelegt...sie waren heute morgen auch "ganz normal". Nur Bob lief halt wieder hinter den Damen her und sie sind quietschend geflüchtet.


    Und heute nach Feierabend dasselbe Bild...Jedoch wirken die Mädels längst nicht mehr so verängstigt und atemlos, wie gestern. Habe dann eben überall Futter ausgelegt, was mit großem gequieke schon erwartet wurde! :)


    An sich, wie immer...nur eines der Mädels holt sich ein Stück Paprika von nem Häuschendach...Bob kommt an und fordert es ein. Sie lassen es liegen und Bob isst es auf...Bei Gurke und co. dasselbe. ich habe natürlich darauf geachtet, dass die damen auch ihren teil bekommen, als ich bob mit nem leckerlie abgelenkt habe.


    ABER: sie wirken nicht mehr so aufgebracht. Gitte saß ganz friedlich neben Bob an der Raufe zum Heufuttern.


    Dann habe ich mir was zu Essen gemacht und wollte dann nachsehen, weshalb es so ruhig im Gehege ist...und sehe DAS:





    EMMA NEBST GITTE NEBST BOB! Zusammengekuschelt unter der Etage! ;)


    Ich denke mal, das ist ein gutes Zeichen, oder?! :)

    ja,...ich habe es nun etwas beobachtet...ich denke, er versucht sie zu besteigen.
    Ob er Erfahrung mit Mädels hat, weiss ich nicht. Ich habe ihn aus einer NS.


    Aber habe eben folgendes beobachtet: er geht brommselnd mit dem Po wackelnd auf eines der mädels zu und will sie bespringen...diese rennen aber dann weg, wenn er ihnen zu nah kommt.


    Blöde Frage: Bekommen Meerie-Kerle ne Erektion?! Ich denke doch, ja...oder?


    Denn sein "Schwänzchen" sieht heute viel größer aus; er steht gerade hervor...dann rennt der arme Kerl mit nem Dauerständer durch die Gegend! oO


    Emma und Gitte wirken richtig erschöpft vom ganzen wegrennen. Aber ich denke, die müssen das über sich ergehen lassen, oder?


    Emma war eben so erschöpft, dass er brommselnd ankam, sie nur quiekend liegen blieb, nach dem Motto:"Na, gut,...dann mach jetzt eben!"
    Aber anstatt die Chance zu nutzen war er irritiert, dass sie nicht weglief. Er schaute verdutzt und ging einfach wieder.


    Ist dieses Verhalten, was ich nun egrade beobachte also völlig normal?

    Tag 2, wo Bob das Gehege mitbewohnt. Gestern noch eher schüchtern und die Mädels haben ihn bei Annäherung verscheucht; ist heute das Gegenteil!


    Bob rennt hinter Emma her, die flüchtet quiekend...dann sieht er Gitte und rennt hinter ihr her. Emma legt sich ins Bettchen, Bob kommt, "schnappt" nach ihr, dass sie Platz macht, er legt sich rein; bleibt 4 Sekunden liegen, rennt wieder hinter Gitte her...


    Irgendwie wirken die Mädels total "ausgepowert" vom Flüchten und "ängstlich". Sonst fiepsen sie fröhlich; jetzt "kauern" sie in einer Ecke, bis Bob kommt und sie wegjagt.


    Meine Erklärung: Bob will den Mädels ganz klar machen, dass ER der Boss ist und sie sich unterordnen zu haben. "Emma, raus aus dem Bettchen, da will ich liegen" usw.


    Er will mit diesem "Machogetue" seinen Rang klarmachen; oder sehe ich das falsch?


    Bob jagt hinter den beiden her, scheucht sie auf, ... ist das normal während der VG? Ich hoffe mal ja...


    Aber meine Mädels tun mir irgendwie so leid, sie so atemlos und "ängstlich dreinblickend" zu sehen. Sie kennen das ja nicht, von nem Kerl gejagt zu werden. Solange nicht gebissen wird, sollte ich aber nicht eingreifen, oder?!


    Wie lange dauert denn sowas im Durchschnitt? Kommt sicherlich auf die Meeries an...aber bin ein kleines wenig beunruhigt

    So, Hier mal eben, was bisher geschah!


    Wir haben den Lütten gestern späten Nachmittag von Nadine abgeholt (BESTEN DANK NOCHMAL FÜR ALLES!).
    Waren dann gegen 19:00 wieder zuhause.
    Das Gehege hatten wir einen Tag vorher grundgereinigt. Wie ihr oben auf dem Gehegebild erkennen könnt; wirkt es etwas zweigeteilt. Emma und Gitte halten sich meist auf der von oben draufgeschauten linken Seite auf, wo die Etage ist und auch die Heureufen sind. Wir haben dann überall Futter ausgelegt und Bob samt Transportbox auf die rechte Seite gestellt. Die Transportbox hatten wir vor der Abholung mit "altem/benutzten" Streu und Stroh befüllt. Damit Bob schonmal die Mädels wittern kann und er bei seiner Ankunft auch schon etwas vertrauter riecht. Deckel der Box ab, damit er selber entscheiden kann, wann er raus möchte. Emma und Gitte haben das ausgeteilte Futter nur auf der linken Seiten weggesucht! Sie werden Bob wohl wahrgenommen haben, aber wohl einfach "wegignoriert"...danach legten sie sich einfach wieder unter die Etage und dösten. Bob blieb die ganze Zeit in der Box. Wenn eines der Mädels in Sichtnähe kam, lugte er mal vorsichtig über den Rand, aber zog dann schnell den Kopf wieder ein. Gegen 20:15 rum dann plötzlich ein Sprung raus aus der Box und ab in das helle Häuschen, wo er dann den ganzen Abend auch drin blieb. Ich habe ihm einen dicken Haufen Heu und etwas FriFu reingelegt, was er auch alles mit Genuss wegfraß.


    Da der Abend immer später wurde und sich die drei Tierchen noch nicht wirklich begegnet waren, hatte ich etwas "Angst" ins Bett zu gehen. Was, wenn die sich mitten in der Nacht dann doch treffen und es zu blutigen Rangeleien kommt???


    Also baute ich kurzerhand mein Nachtlager neben dem Gehege auf, um im Falld er "Felle" eingreifen zu können.


    Gegen 2:00 wurde ich dann auch von tappselnden Geräuschen geweckt, untermalt mit leisem quieken und dann hastigem Weggerenne.
    Ich amchte vorsichtig eine Dämmerlampe an, um ein klein wenig sehen zu können. Man sah dann, wie Bob das ganze Gehege erkundete und sobald er auf eines der Mädel stieß, wurde sich erschrocken und alle Schweine rannten wie wild drauf los. Aber ansonsten kein Gedrohe oder sowas. Das ging bis etwa 4:00 so.


    Heute morgen um 7:00 wurde ich dann wieder von tappsigen Geraäuschen geweckt. Ich machte mir nen Kaffee und schaute zu, was passiert.
    Bob versuchte immer wieder, mal zu den Mädels zu gehen, Gitte aber stellte die Nackenhaare auf und riss den Kopf gegen ihn hoch...er rannte dann imemr schnell wieder zurück ins Haus. Nach einigen malen dann, ließ er sich das wohl nciht mehr gefallen und die beiden standen sich gegenüber und rissen die Köpfe beide hoch und beschnupperten sich.
    Emma kam hin und wieder vorsichtig an Bob angepirscht, beschnupperte ihn, unmd fing an, leise zu "erzählen".


    Hier mal ein Bild, wie es dann heute vormittag imemr aussah.
    Emma und Gitte beide links am Heu fressen, Bob am Heu fressen rechts unter der Weidenbrücke.




    Was mich sehr gewundert, aber auch total gefreut hat ist, dass ich dem kleinen Mann heute morgen ein Stück Gurke hinhielt und er ganz interessiert auf mich zukam, erst meine Hand und dann die Gurke beschnupperte und sie mir dann vorsichtig aus der Hand nahm! ;) Und das nach noch nichteinmal einem Tag!


    Im Laufe des Tages war es natürlich unausweichlich, dass die drei sich im Gehege begegnen. Mal ging Bob rüber, mal die Mädels. Meist wurde sich entweder beschnuppert, dann mal ein paar Drohgebärden, dann mal nur gequiekt...aber nichts "schlimmes", wie Beißversuche oder so.


    Hier mal ein Foto, wo die Mädels zu Bob rübergekommen sind und er vorsichtig versucht, sie den beiden mal anzunähern:





    Eigentlich verteile ich ja das Futter meist im Gehege. Aber, ich habe mir gedacht, mal gucken, was passiert, wenn ich es im Napf gebe. Dann müssen ja alle Schweine zusammenkommen:



    Sie haben dann auch alle drei ganz ruhig zusammen gegessen.
    Es wird sich nun ständig beschnuppert und ein bisschen angekleppert und gemuigt,...und dann gehen beide Parteien aber erstmal wieder in Deckung.
    Es ist ja neu für alle 3...das dauert sicherlich ein paar Tage. Aber bisher lief es an sich ganz gut, denke ich. Oder was meint ihr so von meiner Schilderung her?!


    Woran merke ich denn, das die VG abgeschlossen ist? Wenn alle 3 zusammen unter der Etage sitzen?


    Hier einfach noch ein paar Fotos vom "Neuen" ;)





    Da ich ja noch recht unerfahrener Meerschweinchenhalter bin, wende ich mich mal eben mit all meinen Fragen zur VG hier an euch...


    Vorgeschichte:


    Wir (meine Freundin und ich), haben Emma und Gitte nun gute 3 Monate; die beiden sind inzwischen ein knappes halbes Jahr alt.
    Sie sind wohlauf und vom kleinen Käfig (1,20m x 0,60m) längst in ein Eigenbaugehege im Wohnzimmer gezogen.


    Soweit, sogut...Nur zicken sich die Damen in eltzter Zeit viel an, weil nicht so recht klar zu sein scheint, wer der Boss sein soll/ist.


    Hier mal eben ein Bild vom aktuellen Auslauf:




    Und die beiden Säue:




    Deshalb die Entscheidung:
    Ein Kastrat muss her, der der Herr im hause ist und für Ruhe sorgen soll


    Wir haben dann in diversen Notstationen geschaut und sind bei der Nagerbande in Georgsmarienhütte fündig geworden.
    Wir holen den etwa 1-jährigen Bob Samstag ab.


    Und jetzt kommt ihr ins Spiel: WIE VORGEHEN?


    Wir machen etwas "benutztes Einstreu und Heu" in die Transportbox, damit Bob schonmal den Geruch der Mädels wittern kann und er bei der Ankunft für die Mädels auch vertraut riecht.
    Das Gehege wird Freitag nochmals komplett gesäubert, so, dass es zum Einzug auf Hochglanz ist.


    Ich habe gelesen, man sollte eine VG auf "neutralem" Boden durchführen. Aber unsere Schweine sind durchgängig in diesem Auslauf; woanders hinsetzen kommt also nicht in Frage.


    Was also tun?


    Vielleicht die Einrichtung umstellen, dass es für alle 3 Schweine eine neue Situation ist? Dann Fressen und Leckerlies auslegen (Gurke, Paprika, Fenchel,...) und einfach "reind das Schwein"?


    Bitte also mal eben nem Laien erklären, wie ich es am besten anstellen kann.
    Die vorgegebene Situation seht ihr ja auf dem Foto. Dort soll/muss es stattfinden.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Ja, der Käfig ist nicht so das wahre...hatte die letzte zeit schon nen größeren auslauf, wo der käfig drin stand...aber sie mussten immer über die kafigwannenwand "klettern". da ist es doch so eben viel schöner.


    Zum teppich: klar pieseln sie da auch drauf. einmal im monat wird der teppich mit essigreiniger geschrubbt.


    Aber, wo sie sich meiste zeit aufhalten habe ich auf dem teppich eine wachstischdecke liegen, die ich ganz normal einstreue. so kann ich einstreu runter und das tischtuch einfach säubern. ersetzt ja quasi den käfigboden. sieht man nur auf dem foto kaum, weil dick einstreu und stroh/heu draufliegt ;)


    Was ich aber gemerkt habe: die wachstischdecke in kombination mit dem losen einstreu ist extrem rutschig. wenn die kleinen flitzen, fliegen die späne regelrecht durch die gegend und sie schlittern fast auf dem untergrund. das ist natürlich nicht so toll...wie löst ihr das???