Hallo,
viele Meeris fressen nach einer Zahnkorrektur nicht gleich von alleine. Sie benötigen Schmerzmittel. Die Spritze reicht höchstens für den nächsten Tag. Ich empfehle zweimal täglich Metacam, das ist auch gegen Entzündungen und wird gern genommen. Dosis kann man bis zu 2x 0,1 - 0,3 ml am Tag variieren, je nachdem was das Tier braucht (für ein ca 1kg Tier). 0,3 ist allerdings schon recht viel und sollte nicht zu lange gemacht werden. Das Medi muss auch langsam "ausgeschlichen" werden und nicht einfach abgesetzt werden.
Päppeln musst du alle paar Stunden, am besten mit einem selbstgemachten Brei aus Heupulver oder kleinstem Heu + etwas Fenchel-Anis-Kümmeltee für den Darm + Babykarrotenbrei (Beispiel! Im Forum gibts noch viele andere Rezepte). Ich würde auch immer wieder Tee mit etwas VitC geben, damit es genug Flüssigkeit bekommt. Ich persönlich versetze den Tee in solchen Fällen mit etwas Honig oder Traubenzucker, um die fehlende Energie zu ersetzen, wenn das Tier sehr wenig zu sich nimmt. Das ist aber bestimmt diskutierbar (Zucker gehört ja nicht unbedingt in den Schweinedarm), hat hier aber schon oft gute Erfolge gebracht (ist also meine persönliche Erfahrung) und im Notfall frisst der Teufel fliegen..... Grashalme müssen direkt ins Mäulchen geschoben werden, Gemüse, in lange Streifen geschnitten, ebenso. Meist kommt der Appetit dann langsam zurück. Wenn der Kreislauf nicht richtig in Schwung kommen will, kann man täglich auch mal 1 ml Kaffee geben, das wirkt oft Wunder nach den Narkosen. (Rat meiner sehr meerierfahrenen TA!). Hat hier schon super geholfen.
Ein warmes Plätzchen ist auch wichtig, da durch die geringe Nahrungsaufnahme die Tiere schnell auskühlen und für Wärme dankbar sind (Kuschelsack oder SnuggleSafe zum Beispiel).
Man muss manchmal viel Durchhaltevermögen zeigen, meine Akki hat 3 Wochen gebraucht, bis sie wieder normal gefressen hat. Vom Päppeln zum Selberfuttern habe ich sie gebracht, indem ich Science Selective-Böllerchen eingeweicht habe und sie zuerst aus der Spritze als Brei gegeben habe und schließlich in ein Schüsselchen hingestellt hab. Das hat sie mit Freude genommen, weil sie es problemlos schlucken konnte.
Alles Gute
Lys