Als ich mir noch vor dem Tierarztbesuch das Pfötchen angesehen habe, hatte ich den Eindruck, es wäre etwas dicker, als das andere. Vielleicht habe ich mir das auch eingebildet.
Die TÄ meinte, es wäre nicht geschwollen. Es ist auch nicht wärmer, als das andere. Das Pfötchen hat sie gestern genau untersucht und nichts gefunden. Außer eben diese schorfigen Stellen. Vielleicht ist der Kleinen das auch unangenehm, wenn sie auftritt, weil es evtl. juckt oder dergleichen. Eine Stelle ist etwas offen. Nur ganz leicht. Also eher gerötet. Könnte ich diese Stelle auch vielleicht mit etwas Bepanthen eincremen?
Danke für den Tip mit Propolis! Kann ich das in der Apotheke bekommen? Und wie verabreiche ich das?
Sonnenblumenkerne und auch Kürbiskerne bekommen sie auch. Das hat besonders unserem Kastrat sehr geholfen! Seitdem ist sein Fell nicht mehr so schuppig.
Stress haben sie eigentlich keinen. Also nicht, dass ich wüsste. Die drei sind eine sehr harmonische Gruppe. Und ich füttere Getreidefrei. Gemüse gibts auch sehr viel verschiedenes: Sellerie, Fenchel, Gurke, Tomate, Karotte, Kohlrabi, Zucchini, Basilikum, Dill, Petersilie, selten mal ein Stück Apfel, Salat (eher wenig), Paprika...
Liebe Grüße