Hallo Simone,
4 Zahnschweine. Das ist ganz schön hart. Fressen denn alle von alleine oder müssen sie auch gepäppelt werden?
Das mit deinem Purmel tut mir sehr leid. Habe gerade deinen Thread durchgelesen. Es ist immer traurig nach so einem langen Kampf zu verlieren. Meine Erfahrung ist, wenn man sie so lange päppelt, dass der Bezug zu dem Schwein größer wird und es noch schmerzhafter ist das Tier gehen zu lassen, als es so schon ist. Ich hoffe, dass es bei deiner Hermine klappt und die Abstände wirklich größer werden.
Wir haben Lotte erst seit ca. 6 Monaten und seit 5 Monaten gehen wir zum Schleifen. Sie frisst danach super. Das erste Anzeichen bei ihr ist, dass sie langsamer frisst. Dann wissen wir, dass wieder ein Tierarztbesuch bevorsteht 
Über einen Zahnspezialisten habe ich auch schon nachgedacht. Das Problem ist, dass der nächste in Chemnitz ist und das ist eine Hinfahrt von 2,5-3 Stunden. Mich würde der Weg nicht stören, aber Lotte ist sehr stressanfällig. Sie bekommt schon einen Zitteranfall, wenn ich sie zum TÜV herausnehme 
Bis jetzt bin ich auch voll zufrieden mit meinem TA. Bei ihm sind sehr viele Zahnschweine in Behandlung und er hat auch selber Meerschweinchen.
Wie alt sind deine Meerschweinchen eigentlich? Ich hoffe das es bei Lotte nicht so schlimm wird und sie noch ein stattliches Alter erreicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
LG Anja