Beiträge von powerwutzies

    Kannst du sie nicht wenigstens kurzfristig in die wohnung holen? Wenn es denn sein muss zur Not halt in nem großen Käfig bis du jemanden hast? Oder gibt es Notstationen bei dir in der Nähe? Aus welcher Ecke kommst du denn? Zur Not geht auch das Tierheim. Auf jeden Fall solltest du sie noch heute möglichst reinholen, allerspätestens morgen!!! Die Kleinen haben noch keine Reserven!!!! Bitte!!! Bis du jemanden für sie gefunden hast kann es noch einige Zeit dauern, dann ist es zu spät!

    Hallo! Hast du nur 2? Für Außenhaltung brauchst du mindestens 4 damit sie sich wärmen können, darunter geht nicht. Außerdem ist es schon zu kalt um die 2 von Wohnungshaltung (habe ich dich da richtig verstanden? Oder kamen sie aus Käfigen die draußen standen?) nach Draußen zu setzen. Du musst sie im Frühjahr oder
    Sommer raussetzen, damit sie sich dann langsam an die kühleren Temperaturen gewöhnen können. Ich würde sie sofort! reinholen und bis zum Frühjahr warten, bevor du sie wieder raus setzt. So verbrauchen sie Unmengen an Energie um ihre Temperatur zu halten, ich denke darum nehmen sie auch so schnell so stark ab. Das können sie nicht schaffen. Außerdem solltest du nicht nur verschiedene Salate füttern, da ist wenig Energie drin, sondern hauptsächlich Wasser. Gewöhne sie langsam auch an Möhren, Fenchel, Petersilie, Paprika, Gurke, Chicoree, ... Hier im Forum findest du auch Listen was du verfüttern kannst. Aber alles erst vorsichtig anfüttern und dann langsam steigern.
    Bitte warte mit dem reinholen nicht zu lange, sonst kann es schnell zu spät sein.

    Du arme! Fühl dich ganz doll gedrückt!!! :cry:


    Ich glaube nicht, dass du an dir oder deiner Haltung zweieln musst. Ich kenne zwar jetzt nicht die Geschichte der beiden un warum jeweils der Tierarzt zum einschläfern geraten hat, aber ich weiß, wie es ist, wenn man vor so einer Entscheidung steht. Klar sollte ein Tierarzt wissen, ob es noch Sinn macht und auch dem Halter sagen, was er machen würde. Aber auch ein Tierarzt sieht nur eine kurze Momentaufnahme, du hast sie ja den ganzen Tag über bei dir und siehst daher besser, ob es ihnen ständig schlecht geht oder nicht. Ich hätte zum Beispiel das Schweinchen von meinem Papa schon fast aufgegeben und wäre für einschläfern gewesen (sie hatte 1 Monat lang ständig neue Abszesse ohne ersichtlichen Grund gehabt und musste mehrmals einige Tage stationär beim Tierarzt bleiben und wollte schon nicht mehr fressen.) Er hat aber weiter gekämpft und nun ist es wieder fit. Da hat sich kämpfen trotz negativer Prognose gelohnt. Ich würde sagen, wenn du ganz tief in dich gehst und sicher mit ja beantworten kannst, du hast es im festen Glauben auf Besserung gemacht und nicht nur weil du nicht loslassen konntest, dann waren deine Entscheidungen richtig. Ich kämpfe auch immer so lange wie mir mein Gefühl sagt, noch macht es Sinn für das Tier (egal welches) und nicht für mich. Nur leider schaffen sie es trotzdem nicht immer! Aber hättest du einschläfern lassen, obwohl du noch Hoffnung hattest für sie, dann würdest du dich jetzt sicher auch schlecht fühlen und an dir zweifeln! :cry:

    So, seit Donnerstag sind die beiden da. Berti, 7 Jahre und Flecky, 2 Monate frühkastriert! Bin schon total veliebt!!!


    Ist zwar nicht die beste Kombie so, aber da Berti nicht kastriert ist und auf Grund des Alters es auch nicht mehr geht, blieb nur ein Frühkastrat.
    Bis jetzt klappt es gut und sie mögen sich. Ich hoffe es bleibt so.
    Auf jeden Fall kriegt Berti noch eine schöne Zeit bei mir, die hoffentlich noch lange ist. :D

    So, kurzer Zwischenbericht. :D


    Mittlerweile habe ich jetzt schon beim Schweinchen-Tüv geholfen und fleißig Leute auf Notstationen aufmerksam gemacht.


    Außerdem zieht wohl Donnerstag ein 7 Jahre alter, halb blinder,leicht struppiger, leider unkastrierter kleiner Not-Wutzenmann ein, der hoffentlich noch ein bisschen Zeit bei mir verbringen kann. Er bringt dann ausnahmsweise einen anderen (kastrierten) Bock als Gesellschafft mit. Mädel geht ja nicht und kastrieren würde er wohl nicht mehr überstehen.
    Werde dem Kleinen noch eine schöne Zeit machen und die beiden ordentlich verwöhnen! :D


    Werde, falls Interesse besteht dann berichten.


    Freue mich schon wie bolle auf den kleinen Mann und Kumpel!!! :D

    Also ich habe einen Eigenbau der Katzensicher ist. Wenn ich nicht da bin, kann ich vorne ein Gitter runter klappen über dem Plexiglas und dann ist er komplett zu und gesichert. Wenn die Schweinchen im Auslauf sind darf die Katze nicht ins Zimmer. Sonst wäre mir das zu gefährlich.


    Und wie Chayenne schon sagte, bitte,bitte 2 Meerschweinchen. Eins alleine ist werder artgerecht noch glücklich!!!

    Ich stecke die immer für die schüchternen in eine Gurkenscheibe. Die holt sich jeder aus dem Napf und kann so in Ruhe die Gurke mit dem Kern fressen. Vielleicht schmecken sie Keks ja dann auch besser, wenn sie etwas gurkenheschmack haben. :D

    Also, ich hatte mal so ne Raufe, wie du sie wohl meinst. Hat leider nicht funktioniert. Sie würde permanent umgekippt und ist dabei zusammen geklappt.Verletzt wurde zum Glück niemand, aber mir war es zu gefährlich! Wenn würde es, glaube ich, nur gehen, wenn man eine Holzplatte oder Baumscheibe fest drunter schraubt. Ich habe sie allerdings einfach wieder aussortiert und im Eb ist jetzt eh ne andere feste drin.