Beiträge von Radi83

    Eins von den kleinen hat gerade fast 3 ml Milch genommen. Ist das dann schon zu viel, sollte ich dann vorher aufhören? Oder um so mehr um so besser? Der ist wirklich noch eher träger als das andere und auch immer noch 25g unter seinem Geburstgewicht, deswegen versuch ich die ganze Zeit so viel wie möglich zu füttern.

    Na hurra...kann ich schonmal für mein erstes eigenes Kind üben...


    Ich hoffe auch dass ich bei der Mutter die Milchproduktion nochmal ankurbeln kann. Ist das realistisch? Die ist eigentlich sehr gesund.
    Calcium soll auch helfen? Wie verabreiche ich das am besten?

    Ja, das wäre sehr nett! Danke schonmal im Vorraus! Und dann bitte einem Meerschweinchen Novizen bitte auch erklären was BBB und so is ;)



    Andere Frage: Ich hab hier gelesen man soll sie alle 2 Stunden mit 1 ml füttern. Also auch nachts?


    (Das ist gerade echt hart, in 2 Wochen schreib ich 5 Klausuren...)


    Wen es interessiert: Eins mussten wir heute leider einschläfern lassen, das hat nichts mehr geschluckt und lag im sterben. Die anderen beiden haben sich in den letzten 36 Stunden deutlich verbessert, sind viel unterwegs und auch selbstständig am fressen, nur gewichtsmäßig stagnieren sie noch etwas.

    Ja ich halte die immer etwa so 60° mit dem Kopf nach oben und spritze es ihnen hinter die Zähne. Bei dem 3. Baby kommt eigentlich fast alles wieder raus...ich weiß gar nicht ob es überhaupt irgendwas aufnimmt.


    Bei den anderen beiden scheint es gut anzuschlagen, die beiden sind auch schon deutlich aktiver im Vergleich zu vor 24-36 Stunden.


    Ich probier das jetzt alle 2 Stunden weiter bis morgen früh und werd dann wohl zum TA. Hab jetzt schon tränen in den Augen...

    Zwei der drei Schweinchen nehmen den Möhrenbrei durch die Spritze, das eine etwas zögerlicher als das andere und nur wenn ichs direkt in den Mund spritze, aber es kaut und schluckt.


    Das dritte nimmt leider gar nichts mehr. Es ist schon völlig apathisch und zittert nur noch, bewegt sich auch im Käfig nicht mehr. Da hab ich leider gar keine Hoffnung mehr.


    Ich werd heute nacht mal aufbleiben und es versuchen zu füttern.


    Ich überlege morgen zum Tierarzt zu fahren und es einschläfern zu lassen wennes heute nichts mehr annimmt, ich würd dem gerne dieses Elend ersparen, oder was meint ihr?

    Oh ok das hab ich überlesen...


    Nächste Frage: Gibt es Möglichkeiten die Milchproduktion bei der Mutter wieder zu aktivieren? Werde morgen mal Dill besorgen, aber ansonsten?


    Außerdem hab ich auch mal gelesen dass man ein anderes älteres Weibchen als Amme benutzen kann, also die kleinen bei der säugen lassen kann.
    Ich hab noch ein Weibchen das jetzt ca. 5 Monate alt ist, wiegt ca. 700g.

    Ich war gerade bei der supernetten Frau von der Meerschweinchen Nothilfe in Dortmund. Die hat mir Katzenmilch und Spritzen gegeben, außerdem Möhrenbrei, sie meinte den würde sie anstelle der Katzenmilch benutzen.


    Ich seh die kleinen manchmal auch am Heu und am Frischfutter, aber der Gewichtsverlust ist bei einem schon über 20% (von 105 auf 80)


    Ich fang jetzt mit dem zufüttern an...hoffe ich kann sie noch retten.


    Ich hab Ox Bow Critical Care Futter noch dazu bekommen...ist das so wie dieses PRE?

    Sie haben leider weiter an Gewicht verloren, die Mutter hat inzwischen auch keine Milch mehr.
    Die kleinen sind inzwischen schon ziemilch lethargisch, ich überlege was ich jetzt am besten auf die Schnelle machen kann.


    Der Tierarzt meinte gerade am Telefon ich könnte bis morgen fettarme Kuhmilch nehmen damit sie durch die Nacht kommen und morgen dann Katzenmilch besorgen. Was meint ihr? Und wo bekomme ich jetzt schnell ne Spritze oder ne Pipette her? Hab leider weder noch? Gibts das in der Apotheke?

    Meine drei Jungtiere haben alle fast 10% Gewicht verloren in den ersten 3 Tagen, von 88 auf 80g, von 108g auf 100g und von von 105g auf 95g.


    Sollte ich da schon alarmiert sein? Etwas Gewichtsverlust ist in den ersten Tagen ja wohl üblich, aber das erscheint mir doch schon viel.


    Ich sehe die Mutter die Jungen regelmäßig säugen, die kleinen sind auch alle sehr munter und aktiv, wirken also sehr gesund.