Hallo JasminD,
Einzelhaltung von Meeris ist absolut unzulässig. Und wenn die Besitzerin sich auch nicht mit dem Schweinchen beschäftigen kann, ist das katastrophal.
Ich finde deine Idee, Max zu dir und deinen Schweinchen zu holen sehr gut. Allerdings solltest du bei einer Reise von 600 km darauf achten, dass das Schweinchen ausreichend Stress abbauen kann. Das heißt, du solltest einen größeren Transport-Käfig nehmen, hin und wieder mal deinen Hand hineinhalten und ihn immer wieder beruhigen. (So lernt er gleich mal deine Stimme und deinen Geruch kennen) Achte auch auf eine Tränke und ausreichend Frischfutter. So übersteht auch ein apathisches Meerschweinchen die Reise unbeschadet.
Das zweite Erlebnis wird die Vergesellschaftung bei dir daheim. Du solltest es langsam angehen lassen. Max muss in Ruhe mitbekommen, dass es noch andere Meeris gibt und dass er dem neuen Zuhause vertrauen kann. Also lass ihn noch ein oder zwei Tage nach der Neuankunft im Quarantäne-Käfig. Und dann kannst du ihn zu deinen setzen, er wird sich erst mal in eine Ecke verziehen und "dumm" tun. Aber das ist normal, irgendwann erkennt auch er, dass er es gut hat und wird sich an dem Geschehen im Käfig beteiligen.
Ich wünsche alles Gute und eine erfolgreiche Umsetzung von Max.
Bitte berichte mal hier, wie es geklappt hat.
Lg. Rebecca