Beiträge von Leoline

    Okay, wie er sich zu anderen Böckchen verhält weiß ich nicht wirklich.
    Bei mir hat er mit einem Mädel zusammen gewohnt.


    Vorher hat er in einer Böckchengruppe gelebt, aber die anderen waren alle ein paar Wochen alt, da war noch nichts zu spüren von irgendwelchen Rangeleien.


    Aber das würde sowieso noch mind. 1 Monat dauern :roll:
    Wenn ich ihn vorher vermitteln kann, ist es auch okay.


    Er steht schon hier im Forum. Vielleicht schubs ich ihn nochmal hoch.


    Danke ;)

    Okay, mit der Antwort hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. :lol:
    Na gut, dann werde ich wohl mal ein Gehege planen :lol:


    Zitat von Pennywise


    Kastriert ist er ja nehm ich an?


    Ja, ist nur die Frage ob ich dann Weibchen dazu setze oder eine Böckchengruppe?
    Zur Zeit sind ja so viele Böckchen am suchen... ist das sinnvoll? Bisher hatte ich immer nur Pärchen, noch keine Gruppe. Aber dann müssten sie alle kastriert sein?


    Find ich gut :D Dann hab ich wenigstens wieder Haustiere um mich rum.


    Meinst du echt?
    Ich fahr immer mit dem Auto. ZuHause würde dann nur noch ein normaler Käfig vorhanden sein, das Außengehege wird dann natürlich verkauft.



    Zitat von Verena73

    Wenn er frei im Garten rennt, ist es auch nur eine Frage der Zeit bis ein Marder, eine Katze, ein freilaufender Hund oder ein Greifvogel ihn holt... ganz zu schweige, daß er von selbst wegrennt.


    Finde das unverantwortlich und würde ihn alsbald in eine artgerechte, sichere Haltung holen, natürlich mit mind. einem Artgenossen...


    Wenn du dich gegen eine Haltung entschließt, guck doch mal nach Notstationen...


    Werde mich nicht rechtfertigen. ;)
    Das halte ich für die perfekte Haltung. Noch nie ist hier ein Tier geholt worden , der Garten ist perfekt für so eine Haltung. Katzen trauen sich nicht bei uns in den Garten (wegen dem Hund und den interessieren die kleinen Viecher herzlich wenig). Marder/Füchse kommen die Wände auch nicht hoch. Und blöd sind sie auch nicht. Weggerannt ist auch noch keines, auch hierfür ist der Garten/Hof zu gut geschnitten. (Und wer rennt von einem vollen Napf davon?)
    Also verbitte ich mir Unterstellungen in die Richtung, dass er nicht artgerecht lebt.
    Einzig allein das er zur Zeit allein ist...


    Und nun zum Thema:
    Notstation hab ich alle abgeklappert, keiner hat Kapazitäten ihn aufzunehmen. Bzw. manche Organisationen vermitteln in reine Käfighaltung und das unterstütze ich auf keinen Fall.
    Wenn ich sehe wieviel so ein Tier rennt, was für Haken er schlägt und wie hoch er springt, dann ist das echt ein No-Go. Daher auch mein Vorhaben ihn zu vermitteln, aber Böckchen scheint es ja zur Zeit wie Sand am Meer zu geben.

    Hallo zusammen,


    ich bin zur Zeit eher ratlos was die Meerschweinchenhaltung bei mir angeht.
    Und zwar hab ich zuHause noch ein Meeri sitzen, seine Partnerin ist vor 2 Monaten gestorben und ich finde einfach kein neues zu Hause für ihn.
    Er lebt bei meinen Eltern im Garten, hat irre viel Auslauf usw.


    Jetzt überlege ich schon ihn deswegen zu mir zu holen. Meine Eltern wollen ihn nicht länger als nötig behalten, da sie sich ja drum kümmern müssen. (Ich wohn 400km entfernt).
    Ich hätte grundsätzlich schon ein Zimmer hier frei, da liegt jedoch zur Zeit Teppichboden drin und er hängt sogar an den Wänden (deswegen wohnt in dem Zimmer auch niemand :roll: ) Bin halt am überlegen ob ich nicht ein Gehege bauen soll.
    Aber mein Meeri kennt schon gar keine Begrenzungen mehr, da er den ganzen riesen Garten nutzen kann und wie ein verrückter hin-und her sprintet. Ist doch jetzt irgendwie unfair in rein zuholen oder?


    Und dann pendel ich als Studentin auch oft. Fahr also in dem Semesterferien immer nach Hause. Ist doch ungünstig die Schweine dann immer einzupacken und mitzunehmen oder? Ist doch Streß pur für die?


    Aber was ist jetzt schlimmer, er lebt allein (bis ich endlich eine ES finde) oder ich nehm ihn mit, mach eine Gruppe draus und die müssen dann halt hin-und wieder mit mir pendeln... ?


    Was meint ihr?
    Vielleicht seh ich das auch zu eng und die Schweine können mehr vertragen als ich denke.


    Viele Grüße
    Sandra