Beiträge von Fleur

    Wir haben in unserem Tierheim VILLA WUFF in Einbeck 91 Cuys und Hybriden aus dem Tiermessi-Fall in Hattorf am Harz aufgenommen. 3 Weibchen haben Kopfschiefhaltung. Der Tierarzt schließt Ohrenprobleme aus ! Sie sind munter, fressen und die Behinderung scheint sie nicht zu stören. Weiß jemand eventuell einen Grund für diese Erkrankung ? Wäre dankabr für Tipps.
    Fleur

    So, das Neueste aus Einbeck von den CUYS ! Gestern war gleich der Tierarzt da (ich arbeite bei ihm, wie praktisch) und hat wenigstens die sichtbar Kranken angesehen (alle 87 konnten wir zeitlich nicht stemmen). 3 Mädels mit Kopfschiefhaltung, 2 davon sicher trächtig, sind aber munter. Ein Bock mit Atemwegsproblemen und ein Mädel mit nem dicken Abszeß ! Und durchweg Milbenbedfall. Medikamente sind schon vor Ort, morgen geht das Behandeln los. Es gab viele Anrufe, schon kleine Grünzeuggaben..... wer mit Spenden helfen möchte, hier unsere homepage http://www.villawuff.com, auf der auch unsere Bankverbindung steht. Dort halten wir alle auf dem Laufenden, was die Cuys betrifft.
    (Typisch Tierschützer: die 3 Schiefköpfchen behalte ich hier !!!).

    Eigentlich bin ich kein "Einlogger" auf Foren-Seiten, aber hier mache ich mal eine Ausnahme ! Als Tierwartin eines kleinen, aber feinen Tierheims in Südniedersachsen muß ich mal berichten, daß wir seit heute morgen 87 der Cuys aus der Tiermessi-Haltung in Hattorf bei uns haben. Ich habe seit Tagen die Einträge zu diesem Thema verfolgt und mich tierisch darüber geärgert, wie da miteinander umgegangen wird. Der Tierschutzfall in Hattorf ist von Anfang an durch das zuständige Veterinäramt nicht richtig "behandelt" worden. Ich weiß aus 20 Jahren Tierschutz-Erfahrung, wie solche Fälle in anderen Landkreisen gehandhabt werden. Dieses ging GARNICHT !!!Und das Freikaufen ist das Schlimmste, was man machen kann. Wir haben diese 87 Cuys zu uns geholt aus einer "Pflegestelle", die Fam. B. mißbraucht hat, um die Tiere dort 3 Monate zu "parken", d.h. die dann wieder abzuholen. Und weiter geht der Wahnsinn ??!!! Wir hatten dem Vet.amt Hilfe angeboten, diese wurde abgelehnt (nicht benötigt !! HAHA !). Nun sind diese "armen Schweine" bei uns und wir werden sie in verantwortungsvolle Hände weitergeben. Mit dieser geschaffenen Tatsachen haben wir bewiesen, daß ganz viele dieser Schweinchen nur "abgeparkt" wurden, bis Fam. B. umgezogen ist. Nun kommt das Vet.amt unter Druck, nach den anderen Tieren zu forschen. Wer den TIEREN (und nicht seinem eigenen EGO) helfen will, muß handeln. Ich stehe voll hinter der Einstellung von Frau Glaß. Übrigens: wer meint, mit diesen Tieren wollen die, die sie aufnehmen, nur Geld machen, der ist nicht bei Trost: heute war unser Tierarzt da und die Kosten für die Behandlungen der 87 Cuys sowie die vernünftige Verpflegung (Heu, Grünes) und die Reinigung der Ausläufe (Streu und dessen Entsorgung) steht in keinem Verhältnis zu evtl. Schutzgebühren.