Beiträge von emil&remi

    Ja also sie sind aus einer Tierhandlung und befanden isch auch beide direkt nach der Geburt in einem gehege,also sie kannten sich schon gut daher habe ich auch beide aus dem selben Gehege genommen da dies mir sehr wichtig war.


    Naja draußen würde ich sie ungern lassen und sie kommen ja wirklich entweder drinnen oder eben ins Aussengehege 1x täglich raus und das fast den ganzen tag,also sie sind im Käfig meistens wirklich nur zum schlafen.
    Die meiste Zeit toben sie eben aufm Balkon oder inner Wohnung.


    Meine Tierärztin hat jetzt gemeint,da die beiden heute kastriert werden ich solle sie solange die Wunde bei beiden noch am verheilen ist getrennt halten damit sie sich die nicht auftrennen.Und dann würde ich natürlich auch erstmal im Auslauf versuchen die beiden wieder zusammen zu bekommen.
    Wobei ich denke das wird kein Problem sein,da sie sich nach wie vor immer noch gut verstehen nur sobald Remi wieder anfängt Rammeln zu wollen ist der spielspaß sofort vorbei und das gerangel geht los.


    Ich werde jetzt erstmal schauen was die zeit so mit sich bringt.Erstmal sollen sie sich wieder erholen.Hab auch alles mit Tüchern ausgelegt und wechsel die auch täglich.Natürlich bekommen sie auch ihre Lieblings knabber sachen ^^.

    Also erstmal Danke für die schnellen Antworten,also das gehege ist ein selbstgebautes die länge beträgt 2m und die tiefe 70cm.Dann gibt es links und rechts eine Plattform die dieselbe tiefe besitzt aber nur 50cm breit ist.Und eine Aussichtsplattform.Natürlich für jeden ein Häusschen mit mehreren Ausgängen und dieverse kuscheltunnel.Versuche auch immer genug abwehslung reinzubringen.Hatte mich auch vor dem Kauf hier im Internet gründlich informiert wegen Käfiggehege und Ausstattung.
    Sie bekommen immer genug Auslauf also eigentlich fast jeden Tag.


    Also die beiden hab ich jetzt seid Februar und hatte davor noch nie Meerschweinchen gehabt.Im Nachhinein bereue ich es auch das ich nicht ein Weibchen und ein Männchen genommen habe,da diese kombi ja offensichtlich besser wäre.Die Tierpflegerin sagte mir leider das gegenteil das Böckchen immer besser klar kämen.


    Also bevor das gerangel von heut auf morgen losging waren sie immer zusammen im Auslauf und halt drinnen,(da das ganze am Freitag Abend erst richtig losging) dachte ich es wäre besser den Auslauf zu trennen. Da können sie sich noch sehen und miteinander reden,aber sich eben nicht angreifen.Und Emil hat dann auch wieder richtig gehopst und sich gefreut.


    Abschätzen kann ich es sehr gut wenn es wieder losgeht mit dem gerangel.Obwohl es manchmal wirklich komisch ist da es gestern Abend richtig gut ging,sie haben sogar zusammen gegessen als wäre nichts gewesen.


    Naja dennoch habe ich heute Morgen einen termin für beide zur Kastration gemacht,da ich wirklich möchte das sie sich wieder verstehen.
    Wie ist das denn dann mit der Versorgung nach der Kastration?Muss ich sie dann während der Heilungsphase trennen?

    Hey


    ich habe 2 Böcke beide sind 3 Monate alt und kommen langsam in die Rappelphase.Sie haben sich zuvor immer gut verstanden und es gab nie Probleme und von einem Tag auf den anderen ging es dann los.
    Remi der etwas größere geht immer wieder auf Emil drauf.Dieser wehrt sich langsam immer häufiger,am Anfang hatte er es immer hingenommen.
    Doch nun klappern sie sich nur noch an.
    Sie bekämpfen sich auch,aber Wunden haben sie sich noch keine zugefügt.
    Jetzt ist meine Frage ob ich Remi kastrieren lassen sollte?
    Die Meinungen gehen bei diesem Thema ja sehr auseinander,viele halten es für besser und man sollte es so früh wie möglich durchführen lassen,damit die eskalation nicht noch schlimmer wir und sie sich gar nicht mehr verstehen.Anderen raten davon ab und meinen man sollte einfach abwarten und sie auch kämpfen lassen.
    Als sie mal richtig mit einander gekämpft haben,hatte ich sie für die Nacht getrennt aber so hingestellt das sie sich gegenseitig sehen und spüren.Und auch wenn sie im Auslauf sind habe ich die Mitte nochmal abgetrennt zur Sicherheit,da verstehen sie sich immer super schnuppern einander an wie früher ,aber sobald ich das gitter wegmache gehts wieder los.
    Daher wollte ich wirklich mal den Rat von Erfahrenen Meerschweinchenhaltern.da ich meinem remi diese OP auch echt ungern antun würde.


    Lg Caro