Beiträge von pofnature

    also eigentlich ist er sehr leicht zu reinigen...er ist ja jetzt nicht irre breit,unten ist ein bisschen doof mit bücken aber ich finds besser als IN dem gehege zu stehen und den ganzen dreck mit rum zu schleppen...er ist so genau richtig :-)

    Sooo dank der coolen idee einer vorthreadstellerin haben wir nun auch einen zweistöckigen l-förmigen ikea-tisch Eigenbau....dort leben unten 3 und oben 5 schweinis....


    Finde ich immer interessant deswegen schreib ich´s mal auf
    Das ganze teil hat uns gekostet:
    10 ikeatische a´ 30,00-----300 euro
    24 plexiglasscheiben----ca. 50 Euro
    3 Rollen schwarzes Klebeband---12 Euro
    Teichfolie----------23 euro
    winkel und schrauben----5 Euro



    da kommen wir auf rund: 390 Euro...puhhh...hat sich garnicht so viel angefühlt...


    Auf dem bild leben die schweinis schon 1 woche darin,war gerade vor dem sauber machen am fotografieren und die hälfte der einrichtung ist schon draußen,es ist also nicht gerade frisch eingestreut :D



    Übrigens!!!ich hatte hier mal gesehen das der eigentliche klorollenhalter von ikea als heuraufe nenutzt wurde,hab das auch gemacht (das pink,rosa teil vor dem EB,und heute währe eines meiner schweine darin fast erstickt da es mit dem kopf hängen blieb!!!!benutzt die dinger bloß nicht!!!!


    http://www.fotos-hochladen.net

    Huhu!!!heute war bei uns im tierheim,,tag der offenen tür,, und ich bin natürlich wieder schweinis gcken gegangen...Da hab ich die kleine sheltiedame bali entdeckt...bali soll angeblich artgenossenunverträglich sein,weder bei weib noch bei kastrat soll es klappen...ich habe mich nun dazu entschlossen diekleine zu nehmen und kann sie am mittwoch abholen. Ich hatte sie vor erstmal mit meinem kastraten zusammen zu setzen und nach hoffentlich bald überstandenem pilzbefall in der großgruppe,dort rein....
    Ich fan die dame schon etwas komisch da sie von der vergesellschaftung an sich schon keine ahnung hatte (käfige erst nebeneinander,über wochen aneinander gewöhnen) und so wirds ja nicht gemacht...


    nun meine frage an euch?gibt es unverträgliche schweinis???ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Bali kam mit zwei mädels,wurde ausgesetzt,mit denen soll sie sich auch nicht vertsanden haben,wurde zweimal mit nem jungbock zusammen gesetzt,gescheitert.

    die laufen da sogar hinter und schlafen neben ihm...felix ist schon 10...der hat keine lust mehr die zu ärgern...und wenn wir dabei sind darf er da rein und den kleinen gesellschaft leisten..:-)

    ja tut sie...am anfang hatte ich totale angst...wir hatten da erst eine holzkonstruktion mit vogelnetz drauf....irgendwann ist er da nchts mal durchgeschlüpft und wollte eben da schlafen...seitdem schläft er dort,und seitdem wir das tollehäuschen habe noch viel lieber...vorher lag er immer auf dem unterstand...nachts sperren wir die katzen allerdings aus dem zimmer weil ich doch angst hab das mal was passiert oder wenn eben jungtiere mit dabei sind weil die den jagdinstikt wohl mehr wecken ;-)

    :P Hier stelle ich nun auch mal einen kleinen teil meiner wutzen vor...und diesmal hatten sie egrade besuch von unserem kater felix...der dachte sich das so ein schläfchen im wutzenhaus ganz toll währe :-)



    Taina an der tränke,tinka an der kuschelhöhle
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    Die pumelige Misa in der Kuschelhöhle
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    Im Garten...Neo,tinka,taina und Rubi
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    Rubi
    http://www.fotos-hochladen.net
    Elly und ihre beiden babys wanda und withney (von oben nach unten)
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net

    Ich habe ein teilabgetrenntes aussengehege...ein teildes geheges ist absolut wasserdicht von oben,der andere teil ist dem wetter ausgesetzt...wnn es regnet oder sonst was verziehen sich die drei in den wetterfesten teil und meist auch in die häusschen...streu habe ich dort nirgends liegen,naturboden ist da wesentlich besser...heu habe ich in netzen im wetterfesten teilund stroh verteilt unter den einzelnen häusschen...wenn es regnet und doch was nass wird,trocknet es auch wieder :-) aber wie gesagt,einen trockenen teil sollte es geben weil die schweinchen ja nicht zwei tage auf nassem sitzen können bis es trocken ist...

    sie muss nicht unbedingt bluten und kann schon halb tot sein...Meine marla (damals 4) kam hier trächtig an...abends hat sie nur sehr wenig gefressen,wir wollten sie die nacht bebachten,ich hatte mir jde std den wecker gestellt...beim dritten wecker klingen war sie tot :( und es war nix...ausser das sie abends etwas weniger fraß...

    naja die gruppenist ja auch noch recht frisch zusammen und dann ein lauebub dazwischen...ich denke es dauert noch bis alles klappt...das dauert manchmal schon ein halbes jahr. In meiner gruppe gibt es derzeit keine jungfrevel (4 3 monate alte und zweiüber 2 jahre) wenn dann aber alle in die phase kommen kann es auch ärger geben!!!

    Ich hab eine 6er bockgruppe und davon saßen zwei früher sogar mal bei mädels...ich weiss nicht warum aber es heerscht rege harmonie...ich hatte aber bei böcken bisher immer glück...ich hätte das experiment mit ,,bei mädels gewesenen böcken,, nie gewagt wenn imaro nicht irgendwann von seiner anderen gruppe aus die jungens besuchen gekommen währe...und dann hat er sich so dicke mit zwei der jungschweinchen angefreundet das sie alle 6 zusammen bleiben durften...seitdem sind die 6 jungens ein eingeschweisstes team. :D