Hab sie aus der Zoohandlung, genauer Fressnapf. Ein Teddy und ein Rosettenmehrschweinchen.
Wie alt sie sind kann ich auf die schnelle jetzt nicht sagen, bin in der Arbeit und habe den Zettel den ich unterschrieben hab nicht zu hand. Vl kann da die Größe was aussagen. Sind beide etwas kleiner als meine offene Hand.
Das mit dem Klappgehege wär ja der Plan. Das könnt ich auch, wenn ich zu hause bin abbauen und zb im Wohnzimmer neu aufbauen damit die Tiere dann die Zeit unter uns verbringen können. Nur für eine Dauerhafte lösung im Wohnzimmer fehlt dort der Platz.
Den Käfig, also das Grundgehege von dem aus ich alles weitere Plane möchte ich weiter oben haben, da (meine Meinung) ich dann vl den schweinchen nicht so bedrohlich erscheine und, das muss ich auch zugeben, aus bequemlichkeit, weil es sich da die regelmäßigen kleinigkeiten einfacher machen lassen.
Im Zoogeschäft wurden die beiden mit Trockenfutter gefüttert. Deshalb wurde uns gesagt, dass wir langsam umstellen sollen. Momentan füttere ich noch mehr Trockenfutter als Frischfutter, das will ich aber reduzieren, sodass ich dann am Tag vl nur noch ein-2 Esslöffel Trockenfutter zufüttere.
Hab mir irgendwie aus lektüre schon nen Plan zusammengestellt. Aber wird sowieso alles anders werden, je nachdem wie sich die beiden entwickeln 
Aber das mit dem Häuschen. Eine der beiden geht ja gar nicht raus, auch nicht wenn die beiden alleine sind. Vom Wasser fehlt in der Zeit in der das Häuschen drinnen ist auch nichts. Und das ist dann der Großteil des Tages. Weil wie du schon sagst, die beiden wollen sich verstecken können.
Sorry wegen den Erdnussflocken, da hab ich mich wohl verlesen