Beiträge von Montani

    ja er ist offen. damit hatten die 4 aber nie probleme.... sie sind sehr aufgeschlossen und legen sich auch eigentlich mitten in den stall ohne DACH . seitdem das neue da ist versammeln sie sich alle unter eins. das nächste häuschen liegt nah beim andren , Habe keine Möglichkeit meine Handyfotos auf den PC zu laden :x

    nein, ich glaube du verstehst mich nicht. die 4 schweinchen hocken nur unter dem einen häuschen, da gibt es dann theater. ich habe das denken, "wenn ein, zwei schweinchen unter ein anderes häuschen gehen würden, würde das theater nicht entstehen." das meine ich...

    der käfig ist eig schön lang.
    ein schwein hält sich sowieso meist nur auf der zweiten etage auf.
    die anderen tummeln sich alle nur unter einem häuschen, obwohl ich noch weitere versteckmöglichkeiten habe, die an anderen stellen des käfig vorhanden sind.
    kann es nicht auch daran liegen??? dann sind sie ja theoretisch selber schuld... oder?

    nein.
    habe den ganzen käfig frischgemacht und habe sie im auslauf kennenlernen lassen. da machten sie auch keine anstalten, sodass ich sie mit gutem gefühl zusammen in den käfig gelasssen habe.
    habe mit meinen zwei anderen neuen, die ich davor bekommen habe, auch kein großes tam tam gemacht und bei denen hat es auch super geklappt.

    das neue schweinchen war es zu mir kam die meiste zeit alleine, da dass andere schweinchen verstorben ist...
    Kann es sein dass es daran liegt ?? ..... unsoziales verhalten blaa

    hmmm .. also der stall is schon ziemlich groß .. .also zu 4. gabs auch wirklich keine probleme ...
    Ich denke wirklich dasses an dem neuen schweinchen liegt..
    Komisch is auch , dass sie alle zusammen auf einem haufen liegen un vor sich hin glucksen ziemlich freidlich :) ... also ich mein es ist wirklich genug platz um sich aus dem wegzugehn....aber anscheinend sind es wirklich nur so phasen in denen es zur sache geht . Im Soommer haben sie einen Auslauf im Garten ..

    sie haben einen 2 stöckigen eigenbau . unten also wirklich eine rennstrecke von 190lang und 65 breit.. sie haben genug versteckmöglichkeiten, verschiedene futterstellen und kommen regelmäßig raus, sodass sie im flur laufen können

    hmm .. gibt es nich noch ne andre möglichkeit.. also noch ein schweinchen wollte ich eigentlich nicht ... :0 ... eigentlich waren 4 schon völlig ok . das 5. habe ich jetzt genommen, weil der vorbesitzer sich nich mehr kümmern konnte.... die neue fängt an eines meiner älteren zu verkloppen :@

    Hallo zusammen,
    habe insgesamt 5 MeeriWeiber .. Die 2 älteren (19 Montate ) sind total gelassen und weisen die 3 kleinen (3 Monate ) zurecht.
    Insgesamt verstehen sie sich gut und liegen auch oft alle beisammen und muckeln. Im Freilauf dackeln sie hintereinander her...also alles eigentlich recht entspannt.
    Dennoooch ... Muss ich mir Gedanken bei den Rangordnungs Zickereien,welche für große Unruhe sorgen, machen oder meint ihr , dass geht bald vorbei ...? Habe gehört, dass es bei Weibern eh länger dauert. Vorallem wenn sie unterschiedlich alt sind.
    Kann es sein, dass sie sich garnicht einigen ? Eins von den 3 kleinen ist 2 Monate allein gehalten worden...(nicht von mir) ...........
    Würde mich über ein paar Tipps freuen ... Liebe Grüße


    schonmal im Vorraus.. : Sie haben einen großen Eigenbau und können sich aus dem Weg gehen , wenn sie wollten