Nein nur die Tiere werden behandelt. Sonst würde man wohl wirklich arm bei täglich neuem einstreu :wink:
Beiträge von Mümmel-Schweinchen
-
-
...hab auch ne Anfrage geschickt...
-
Milben kann man nicht sehen, das müssen haarlinge sein. Ich würde entweder die Hand beim sprühen über den Kopf des Meeris halten oder erst auf die Hand sprühen und dann einreiben. Über das Mittel kann ich dir leider nichts sagen.
LG
-
Dann ist ja noch alles im Rahmen. Nichts zu danken. Viel Glück!
-
Ja, dieses brommseln ist auch ein Zeichen von Zysten, so habe ich das bei meiner Fina auch festgestellt. Ich halte es nicht für notwendig, die beiden zu trennen oder da einzuschreiten. Wenn sie sich aufgrund der Hormone mal anzicken, ist das nichts bedrohliches. Zu richtigen beißereien kommt es doch nicht oder?
Also bei meinem Weibchen hat das gebrommsel sofort aufgehört, nachdem sie die Hormonspritze bekommen hat. Ihre Zysten waren allerdings auch noch sehr klein.
-
Ein Notfall ist es nicht. Es kommt auf ein paar Tage nicht an, wenn es Zysten sind. Aber ob es aber wirklich Zysten sind oder doch was anderes, kann man natürlich nicht mit Sicherheit sagen, das muss der TA schauen.
LG
-
Behandelt werden sollten sie auf jeden fall. Wenn sie noch klein sind, lassen sie sich gut mit Hormon-Spriten behandeln, nur in extremen Fällen wird operiert, das sollte auch gut überlegt sein, ist nicht ganz unriskant. Eins meiner Weibchen wurde auch vor kurzem gegen Zysten behandelt, sie waren noch so klein, dass eine Spritze erstmal ausgereicht hat. Jedenfalls solltest du zum TA und das abklären. Alles Gute für deine kleine!
LG
-
Das war auf die gesamte Geschichte von deine Schweinchen bezogen
Ja das stimmt wohl, so richtig Leben kommt erst in einer größeren Gruppe rein. Mit 1 oder 2 Weibchen mehr haben sie sicher Spaß!
LG
-
Mir kommen auch als erstes Zysten in den Sinn.
-
Eine traurige, aber auch schöne Geschichte von deinen kleinen
Sie scheinen es sehr gut bei dir zu haben!LG
-
Ich hatte mal ein Meeri, mit dem ich zum TA ging, weil mir aufgefallen ist, dass sein Auge irgendwie so komisch aussah, zu hell, ich hatte ne Augenverknöcherung vermutet. Meine TÄ hat mit einer Lampe rein geleuchtet und gesagt, er habe eine andere Augenfarbe, was sehr selten wäre. Die Farbe war grau-grün.
LG
-
Lieblingsfarbe: Lemonagouti-Creme-weiß (habe ich), Silberagouti-weiß (habe ich auch), bestimmte brauntöne find ich auch schön, kann aber jetzt nicht sagen welche, bin nicht so der Fellfarben-Experte. Achso, beige (oder Buff nennt sich das glaub ich) liebe ich auch. Buff-schwarz-weiß ist auch schön. Kann mich wohl nicht entscheiden hehe.
Lieblingsrasse: Rosette / Langhaar-Rosette
Lieblingszeichnung: eigentlich egal, finde aber eine Blässe auf der Nase oder ein zweifarbiges Gesicht ganz schön. Kommt aber immer drauf an, kann auch ganz anders sein... Liebe auf den ersten Blick halt :wink:
-
Hi, also ich finde auch gut, dass du dich informierst! Du hast das mit dem Platz für den Anfang schonmal ganz gut gelöst. Klar, der Käfig ist zu klein, aber dass sie durchgehend Auslauf haben ist schonmal super. Wenn du aber die Ecke eh schonmal freigeräumt hast, würde ich dir auf lange Sicht zu einem Gehege (Eigenbau) raten, so haben sie dann eine komplette fläche zum laufen. Einfacher zu reinigen ist es auch, besonders der doppelstöckige Käfig dauert lange bis er auf und abgebaut ist, dazu dann noch den auslauf säubern... beim Gehege ist es viel einfacher, einfach alles auf einer Fläche raus damit, auswischen (der Boden sollte mit Teichfolie, PVC o.ä. ausgelegt sein) und neues Einstreu rein - fertig! Und die Meeris haben viel mehr Spaß, wenn sie auf einer größeren, einheitlichen Fläche rumwetzen können, was man immer anders einrichten / umstellen kann. Ein Gehege zu bauen ist auch recht günstig im gegensatz zu diesen überteuerten Gitterkäfigen und einfach zu bauen. Wenn du Tipps brauchst, sag einfach bescheid.
LG
-
Ich hab mir jetzt ne haarschneidemaschine zugelegt, ging super damit. Am Po kann man sie entsprechend einstellen, dass sie noch kürzer schneidet und man kann das meeri auf keinen fall verletzen. Ich sage nicht, dass es mit der Schere nicht auch geht, ich hab es vorher so gemacht wie AdmiralT, das ging auch. Sah nur danach meist aus wie ein zerrupftes Huhn :oops: naja das stört die Schweinchen zwar eher weniger, aber das schöne an der Schneidemaschine ist, dass alles gleich lang wird. Verletzen kann man sie dann auch nicht, hab zwar mit der Schere immer gut aufgepasst, hatte aber trotzdem immer n bisschen Angst.
LG
-
Der Beitrag ist eine Woche her, daher hab ich gefragt, ob sie schon beim TA war :wink: ich würde mit sowas auch nicht zum Notdienst.
LG