Beiträge von StephieS.

    Unsere Süßen stehen total auf Petersilie, Spitzwegerich (nie viel geben -wirkt antibiotisch) und Gollywoog.


    Auch Minze wird gerne gegessen - aber nur getrocknet.

    Angefangen hat´s bei uns vor einigen Jahren mit 2 Notschweinchen (kastrierten Böckchen). Dazu kamen dann noch 3 Mädels (wieder Notschweine - eine Oma mit ihren beiden Töchtern). 5 Schweinchen waren dann lange unser Maximum.


    Dieses Jahr mussten wir eines unserer Böckchen leider einschläfern lassen und auch unsere Omahat uns verlassen - und wir wollten eigentlich keinen Zuwachs mehr.


    Aber dann.... haben wir ein hochschwangeres Notschweinchen gesehen und uns entgegen aller Vernunft verliebt und die Kleine zu uns genommen. Kurz darauf kamen 4 Babys zur Welt.


    Jetzt leben wir mit einer 8er-Herde zusammen - und möchten keine der Fellnasen missen.

    Na da hab ich auch eine süße Storry von unseren Dickis: Paulchen (leider in diesem Jahr von uns gegangen) war immer das vorwitzigste und frechste Schweinchen unserer Herde. Unsere Schweineburg steht im Wohnzimmer ca. auf Brusthöhe und nebendran der große Sack mit Berwiesenheu.
    Irgendwann muss Paulchen sich gedacht haben, dass das unerreichbare Heu außerhalb der Schweineburg viiiel besser schmecken muss, als dass im Gehege - und Schwups - mit einem Saztz ging es ab in den Heusack, wo wir ihn abends finden konnten, als wir von der Arbeit gekommen sind :-)

    Unsere Dickis werden natürlich morgenns mit "Guten morgen meine Zuckerschnuten" begrüßt und Abends mit "Gute Nacht Schweinis - schlaft gut" verabschiedet. Wenn ich nach einem Arebitstag nach Hause kommen nund die Kleinenelendig fiepsen (obwohl sie noch Möhre im Mäulchen haben, die mein Mann kurz zuvor verfüttert hat), dann heißt es "Hallo ihr, armen, verhungerten Schweine... hat der Papa euch noch gar nichts gegeben? Ihr seid ja soooo vernachlässigte Tiere..." ;-)


    An sonsten noch eine nützliche regelmäßige Routine: Sonntags ist Gesundheitstag: jedes Schweinchen wird gewogen (und das jeweilige Gewicht in Excel erfasst), die Zähnchen werdne kontrolliert und der Kiefer abgetastet (nach einem Zahnschweinchen sind wir da seeehr vorsichtig).