Also ich kann allen anderen hier nur zustimmen, was Zoohandlungen angeht!!!
Ja, ich selber habe bisher fast alle meine Meeris aus der Zoohandlung gehabt!!! :oops:
ABER: Nachdem mein Sammy letztes Jahr im August eingeschläfert werden musste und ich mich dann dieses Jahr vor 2 Monaten entschieden habe, ein neues Böckchen zu meiner Mädelsgruppe zuzusetzen, habe ich hier im Forum ein ganz tolles Angebot von einer Frau aus meiner Nähe bekommen, die eine Notstation für Meeris hat!!!
Ich habe meinen kleinen Leo von ihr bekommen und ich muss wirklich sagen, ich werde mir nie nie wieder ein Tier aus einem Zoogeschäft holen!!! Ich habe mit Zoogeschäften auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ABER: die Geschichten, die teilweise hinter den Tieren in Notstationen und Tierheimen stecken sind so rührend, da möchte man dem Tier doch automatisch ein schönes zu Hause bieten!
In Zoohandlungen erfährst du NICHTS über die Herkunft des Meeris, bei Notstationen und Züchtern können sie dir eigentlich viel erzählen!
Zu der Sache mit dem Alter:
Also sicherlich kannst du auch ein Jungtier zu deiner Lotti setzen, sie ist ja auch erst 3! Ich hatte das hauptsächlich geschrieben weil du geschrieben hast, dass du Angst hast, dass bei Tod des Tieres wieder eins alleine ist! Daher wäre es ja sinnvoll, wenn die Tiere in etwa im gleichen Alter sind! Natürlich ist auch das keine Garantie, sicherlich kann das eine Tier auch wesentlich älter werden als das andere...
Mein Leo, den ich ja wie oben geschrieben aus einer Notstation habe war z.B. erst 3 1/2 Wochen alt, als ich ihn (bereits frühkastriert) bekommen habe!! Also auch in Notstationen gibt es Jungtiere!
Allerdings ist Leo für meine 2 alten Damen (4 1/2 und 5 Jahre) schon sehr anspruchsvoll!! Er flitzt noch wie wild durchs Gehege, meine 2 Damen chillen lieber im Heu!
Und aus dem Grund bekomme ich am Samstag ein weiteres Jungtier (geboren am 25.05.), damit es ausgeglichen ist! Dann hat Leo seine kleine Spielkameradin und die beiden alten Damen ihre Ruhe
Leo und die kleine Maus sund nur 1 1/2 Monate auseinander!
Die kleine Maus bekomme ich diesmal von einem Züchter
Zur Vergesellschaftung der Tiere:
Es gibt hier im Forum schon einige Infos dazu, schau sie dir am Besten mal an!
Setze das neue Tier NIEMALS sofort mit in den gewohnten Stall von Lotti!! Es ist aktuell nur Lottis Reich, es kann ganz schön nach hinten losgehen!!! Lotti KÖNNTE versuchen, ihr zu Hause zu verteidigen und dann kann es u.u. zu bösen Reibereien kommen!!!
Meine Meeris vergesellschafte ich immer auf neutralem Boden! Im Winter habe ich z.B. eine große Wachstischdecke mit genügend Platz in mein Wohnzimmer gelegt, Heu, die Häuser, Futter und Gemüse darauf gestellt und die Meeris dort zusammen gesetzt!! Zuerst interessiert sie nur das Futter, aber der Neuzugang ist meistens so neugierig, dass die Meeris schnell aufeinandertreffen! Zähnegeklapper kommt dann schon öfter mal vor! Ja, es ist sehr schwer, nicht einzugreifen!!! Aber das sollte man nur im ALLER NÖTIGESTEN FALL tun, denn die Meeris müssen ihren Rang unter sich ausmachen!
Jetzt im Früher mit Leo habe ich es so gemacht, dass ich meine Meeris auf den Balkon gesetzt habe! Auch da habe ich ihre Häuser, Futter, Heu und Gemüse ausgelegt!!
Ich habe sie sich 2-3 Stunden dort beschnuppern lassen und dann in den FRISCH gereinigten Stall gesetzt!!
Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie auch im Stall noch mal zanken!!!!
Aber dennoch eine Vergesellschaftung bitte auf neutralem Boden durchführen!!!