Beiträge von Marla

    Hallo,


    ich würde aufjedenfall mit ihm zum Tierarzt.
    Könnten Kokzidien sein, aber dass kann dir nur der Tierarzt hundert prozentig sagen. Nimm was Kot mit.
    Falls es das ist, haben sich deine anderen Meerlies wahrscheinlich auch angesteckt.
    Ich hatte dass mal bei einem Zwergkaninchen, hatte es damals aus der Zoohandlung, und es hatte die gleichen Symptome.
    Wenn er heute morgen schon apatisch rumsaß würde ich wohl fragen, ob ich den halben Tag frei haben kann und sofort zum Tierarzt fahren, nicht dass es nachher zu spät ist. Kokzidien sind nicht so ganz ohne.


    LG und alles Gute

    Hallo,


    wenn sie einmal kastriert sind, sind sie für immer zeugungsunfähig. Da gibts kein zurück mehr. Allerdings muss man eine Frist von 6 Wochen nach der Kastra einhalten, erst dann darf der ehemalige Bock zu Mädels.
    Hast du diese Frist eingehalten? Wenn ja, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass sie trächtig ist.


    LG


    Edit: Oh hatte ich überlesen, dass es schon ein Jahr her ist. :lol:

    Hallo,


    was wiegt er denn und was bekommt er zu fressen?
    Kannst ja auch mal ein Foto einstellen.
    Mein Pumba wiegt auch fast 1600 Gramm. Er ist ein Teddy und war schon immer eher rundlich, sein Vater war auch ein Brocken(Hab den Vater damals beim Züchter gesehen). Ich achte jetzt bei ihm etwas darauf dass er z.B. beim Frischfutter nicht ganz so viel Kaloriernreiches frisst. Aber direkt eine Diät mache ich nicht mit ihm.


    LG

    Hallo,


    sieht für mich sehr nach Pilz aus, vorallem das am Auge. Ich würde dringend zum Tierarzt sonst wird es immer schlimmer und ihr steckt euch evtl. auch noch an.
    Hinter den Ohren haben übrigens alle Meerlies eine haarlose Stelle.
    Wo habt ihr die Tiere denn her, dass sie schon so zu euch kamen?
    Der Tierarzt wird dann schauen ob es wirklich Pilz ist, oder evtl Milben. Sieht manchmal ganz ähnlich aus.
    Zum Tierarzt müsst ihr aber auf jeden Fall, sonst leiden die Tiere und es wird immer schlimmer.


    Alles Gute!


    LG Christina


    Edit: Was mir grad noch eingefallen ist. Du schreibst "kämpfen". Kämpfen sie denn oft?, das ist nicht normal. Wie viel Platz haben sie denn?
    Normalerweise sollte bei jungen Schweinchen auch immer ein älteres Tier dabei sein, damit sie das Sozialverhalten lernen und das ihnen Sicherheit gibt.

    Hallo,


    ihr müsst unbedingt zum Tierarzt, ihr hättet eigentlich schon längst da gewesen sein müssen, sonst wird sie sterben. Wie alt bist du denn? Rede nochmal mit deinen Eltern! Ihr habt die Verantwortung für das Tier und wenn man kein Geld hat zum Tierarzt zu gehen sollte man sich auch keine Tiere anschaffen. Bei einem Meerschweinchen ist es ganz wichtig dass sie immer fressen, sonst bricht die ganze Verdauung zusammen und wenn sie schon 4 Tage nicht mehr gefressen hat, ist es allerhöchste Eisenbahn.
    Geht zum Tierarzt oder wenn ihr kein Geld habt, gebt sie ab, in eine Kleintiernothilfe/Tierheim, aber dass muss schnell passieren, sonst ist sie tot.



    LG Christina

    Vielen Dank für deine Antwort. Werd ich mal probieren und mir auch mal deine anderen Videos noch anschauen.
    Vor dem Klicker haben sie total angst, da rasen sie alle panisch weg. Den lass ich dann lieber weg. :wink:
    Gut dann werde ich das mal mit ihr probieren. Die anderen fressen zwar auch aus der Hand aber sind nicht so zahm wie Paula.


    LG und danke
    Christina

    Hallo,


    man kann natürlich zum Tierarzt gehen und durchchecken lassen und auch ne Kotprobe abgeben. Würde ich aber, wenn dir nicht irgendwas auffällt, nicht machen. Ist ja auch wieder Stress, und wenn es ihnen gut geht und sie sich nicht kratzen etc. Dann würd ich das lassen. Aber nur meine Meinung.
    Du kannst/solltest sie wiegen und schauen ob sie gut zunehmen. Ist da auch alles ok, dann würde ich wie gesagt nicht gehen.


    Bezüglich Futter kannst du mal hier schauen: http://www.cavialand.de
    Die haben viel auswahl und auch getreidefreie Sachen.


    LG Christina

    Hallo,


    finde ich echt toll deine Tricks.
    Wie alt sind denn deine Meerlies und waren sie vorher richtig zahm?
    Ich hab ein Schweinchen, meine Paula(1 1/2 Jahre), die ist so zahm und kommt immer freiwillig zum streicheln. Ich kann sie auch ohne Probleme rausheben ohne das sie wegläuft.
    Das wären ja eigentlich gute Vorraussetzungen um sowas mit ihr zu machen, oder?
    Mit was fange ich da am besten an?


    LG

    Hallo,


    schön, dass es sich wieder beruhigt hat. Aber sowas kann immer wieder passieren, da solltest du dich drauf einstellen. Es kann auch sein, dass sich in ein paar Monaten einer gar nicht mehr mit den anderen versteht, und du ihn trennen musst.
    Ich hab dann damals zwei Gruppen gemacht. Hätte ich sie sofort alle kastrieren lassen, hätte ich mir das evtl. ersparen können.
    Ich würd dir echt raten zu sparen und dann alle auf einmal kastrieren zu lassen. Ich hab bei meinen die Erfahrung gemacht, dass sie viel ruhiger werden und sich auch viel besser verstehen danach.
    Ich hab z.B. meine beiden Gewisterkastraten mit Weibchen zusammen leben. Am Anfang waren es nur die beiden mit zwei Weibchen. Mittlerweile leben sie mit 5 Weibchen, und es läuft ohne Probleme. Sie lieben sich total, das war vorher(vor der Kastra) nicht so, die haben sich gekloppt ohne Ende.
    Auch bei meinem Bockduo, Moritz und Georgie, lief es nach der Kastra viel besser. Sie spielen richtig zusammen und das ist einfach nur süß.
    Von daher würde ich nach meinen Erfahrungen immer zur Kastration raten, auch wenn manche sagen, es ändert sich danach nicht viel am Verhalten. Ich hab halt andere Erfahrungen gemacht.
    LG und drück dir die Daumen dass es harmonisch bleibt.
    Christina

    Hallo,


    ich glaube nicht, dass es Flöhe sind. Die sind bei Schweinchen eher selten.
    Es werden wahrscheinlich Milben od. Haarlinge sein, aber genaues wird dir nur ein Tierarzt sagen können.
    Pelzmilben sind als kleine schwarze Punkte im weißen Fell gut erkennbar. Haarlinge sind länglich, aber auch gut erkennbar. Wenn man genau hinsieht kann man sehen wie sie sich bewegen.
    Bei Grabmilben müsste der Tierarzt ein Hautgeschabsel nehmen und unter dem Mikroskop untersuchen. Bei Grabmilben treten auch eher Krusten auf als bei Pelzmilben z.B.
    Bei Pelzmilben oder Haarlingen helfen Spotons sehr gut, bei Grabmilben wird ein Medikament gespritzt.


    Genaues wird dir aber nur ein Tierarzt sagen können.


    LG und alles Gute für das Schweinchen


    Christina

    Hallo,


    ich komme leider nicht aus deinem Raum, aber wenn man es zu zweit macht klappt es eigentlich ganz gut.
    Mit der Zeit kannst du es dann auch alleine.:wink:
    Wenn ihr es zu zweit macht, dann nimmt einer am besten das Schweinchen auf den Schoss und hält es fest und du hälst mit der einen Hand das Pfötchen fest und mit der anderen schneidest du.
    Beim schneiden aufpassen, dass man nicht in das "Leben" schneidet. Bei hellen Krallen sieht man es rötlich durchschimmern. Bei dunklen ist es etwas schwieriger.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.


    LG Christina

    Hallo,


    Kaninchen fressen genau wie Meerschweinchen nur ihren Blinddarmkot. Glaube nicht dass sie den Kot der jeweils anderen fressen würden. Und selbst wenn, glaube ich nicht dass es groß schaden würde.


    LG