Beiträge von *muik*

    Hö?
    Entweder ich stehe auf dem Schlauch oder bei der Rechnung ist was falsch.
    2 Meerschweinchen brauchen 2 qm und dann für jedes weitere 0,5 qm dazu? Dann wären wir aber bei 3 qm und 4 Tiere, oder?
    Irgendwie bekomme ich auch langsam das Gefühl jeder rechnet sich das wie er gern möchte....


    Ansonsten finde ich 4 Meerschweinchen auch schöner als Gruppe und bei deinem Platzangebot geht das ohne Probleme.

    Aus was besteht denn das Zelt? So Polyester - Zeltstoff?
    Dann würde ich es mal in die Badewanne (oder Dusche) schmeissen, bißchen Waschpulver drauf und mit ner Bürste gut schrubben. Sollte dann eigentlich ja wieder sauber werden.


    Oder ist es eins aus Filz? Dann wirds schwieriger... Würde es trotzdem auch in die Badewanne legen, Feinwaschmittel drauf und vorsichtig waschen, ausspülen und ausdrücken. Zum Schluss vielleicht nochmal ein bißchen Essig drauf und gut nachspülen.

    Hallo..


    habe angerufen und hätte mit allen Schweinen vorbei kommen müssen. Die Tropfen sind verschreibungspflichtig, deshalb dürften sie die mir nicht einfach so aushändigen.


    Die Augen von den Mädels sehen aber heute sehr gut aus und ich habe noch eine Einzelportion Euphrasia Tropfen zu Hause. Die hab ich jetzt als Ersatz für die Mädels, sie bekommen ja das AB auch noch oral. Und den Rest aus der Flasche nehme ich für Antons Augen, die sind schlimmer dran.


    Morgen früh besorge ich dann bei meiner TÄ gleich neue.


    Ich bin ja so froh dass sie trotzdem gut fressen, die kleinen haben 40 und 60 gr zugenommen diese Woche.


    lg
    Sabrina

    Ich kenne eine Familie, bei denen durften die Meerschweinchen im Sommer über im ganzen ungesicherten Garten laufen. Dann wurde es Herbst, es wurde kalt und ein Schwein wurde krank. Die Eltern wollten aber nicht zum Tierarzt gehen, denn das ist ja zu teuer, dafür würde man ein neues bekommen... Und ins Haus nehmen könnte man ja ein krankes Tier auch nicht, das würde Krankheiten übertragen und wäre gefährlich.
    Also ist das arme Ding eingegangen. Das andere lief dann allein im Garten rum, sie bekamen es auch nicht mehr eingefangen. Irgendwann lag es dann ebenfals tod im Garten.
    Traurig, ich war total erschrocken. Ich hatte angeboten das übrig geblieben Tier zu fangen und zu mir zu nehmen, aber da war es schon zu spät.


    Viele Menschen machen Fehler wenn es um Tierhaltung geht. Oft auch gar nicht mit böser Absicht, man kauft sich einen GU Ratgeber, liest den und fragt vielleicht noch eine Verkäuferin im Fressnapf. Und gut ist.
    Aber bei solchen Fällen müsste ja mal irgendwann der gesunde Menschenverstand angehen...


    lg
    Sabrina

    Ja das glaub ich gerne. Hier wohnen ja auch noch 2 Hamster und 2 Rennmäuse, aber die fressen kein Heu, die nutzen das nur zum Knabbern und Gänge/Nester bauen. Denen ist die Qualität ziemlich egal.


    Ich hab nun mal beim Heukorb bestellt und bin gespannt ob es meiner Bande schmeckt.

    Die beiden kleinen haben Schnupfen, die Augen sind bwz waren verklebt, sie niesen und haben eine feuchte Nase mit Sekret. Deswegen bekommen sie Augentropfen und AB.
    Anton niest nicht, Nase ist auch trocken aber beide Augen sind verklebt. Deswegen soll er ebenfalls 3 x am Tag die Tropfen bekommen.
    Die drei haben also einen Infekt.


    Hmm, echt blöd, die Tierklinik ist gut eine Stunde Fahrt. Dabei bräuchte ich ja nur die Tropfen. Möchte die kranken Wutzen ungern "nur" deswegen durch die Gegend fahren.


    lg Sabrina

    Beim Dehner gibt es ganz gutes Heu, das Bio Bergwiesenheu. Schön grün, wenig staubig und es riecht sehr gut. Allerdings ist es auch ziemlich teuer und bei 3 Schweinen und 2 Kaninchen kommt man mit einem Beutel nicht weit.


    Ich hatte auch mal einen Ballen beim Bauern gekauft, das wurde am Anfang noch gern gefressen, aber jetzt rührt es keiner mehr an. Die Nins nicht, und die Schweine auch nicht.


    Muss mich jetzt mal durch den Thread wühlen und gucken was empfehlenswert ist, dann werde ich auch mal bestellen müssen.

    Hallo...


    ich hab ein Problem, meine drei Meerschweinchen sind etwas erkältet und brauchen Augentropfen. Die beiden kleinen bekommen auch noch ein AB.


    Nun hab ich Dussel eben fast die ganze Flasche aufs Handtuch geschüttet, weil Polly plötzlich so gezuckt hat. Für morgen früh reicht es gerade noch, aber dann ist definitv alle.


    Und was mache ich jetzt? Die Augen von den beiden kleinen sehen schon ganz gut aus, aber gerade die von Anton sind noch ziemlich schlimm.


    Hab schon geschaut, die Tropfen sind verschreibungspflichtig, also bekomme ich sie wohl nicht einfach in der Notapotheke morgen.


    Soll ich es riskieren und die Tropfen zwei Mal ausfallen lassen? Montag früh könnte ich ja dann gleich neue besorgen. Alternativ müsste ich wohl in die Tierklinik morgen. Geben die mir Augentropfen mit ohne das Schwein gesehen zu haben? Möchte den armen Kerl ungern schon wieder durch die ganze Stadt fahren....


    lg
    Sabrina

    Ich klopfe ihn schon weich, aber ein bißchen dauert es... :wink:
    Als wir unsere Goldhamsterdame Mucki übernommen haben im letzten Jahr, hatten wir erst auch nur einen Gehege das gerade so dem Mindestmaßen entsprach. 3 Wochen später ist er losgefahren und hat ein großes Aq aus dem Kleinanzeigen geholt.
    Also es besteht Hoffnung, aber so lange ist unsere Lösung ja jetzt auch nicht schlecht.


    Heute ist Anton bei uns eingezogen. Und ich hab echt nicht schlecht geschaut wie GROSS so ein ausgewachsener Rexbock sein kann. Wow! Ein Prachtkerl! Und sooo ein hübscher!


    Kann es sein dass Rexe ein bißchen größer werden als die "normalen" Glatthaar oder Rosettenscheine. Ich habe echt noch nie so ein großes Schweini gesehen.


    Würde euch gerne Fotos zeigen, aber ich habe unsere Kamera fallen lassen und nun muss sie erstmal in Reperatur. :roll:


    Gestern musste ich schon mit Polly zum Tierarzt. Ihr Auge war verklebt. Nun müssen wir drei Mal am Tag Tropfen ins Äuglein geben. Klappt aber gut, Polly ist ganz lieb und hält schön still. Nur das rausfangen ist immer ein bißchen stressig, arme Maus. Aber was muss das muss eben....


    Unsere Hunde drehen im Moment echt ein bißchen am Rad, ich hab viel damit zu tun ihnen klar zu machen dass die Schweine keine Beute sind. Unsere ältere Hündin hat es schon ganz gut verstanden aber die kleine möchte zu gerne ein Schweini als Nachtisch haben.
    Na, wird schon werden, die Kaninchen nehmen sie ja auch nicht mehr als Beute wahr sondern als Familienmitglieder. Braucht alles Zeit.


    lg
    Sabrina

    Hallo!


    So, ich habe es geschafft und erstmal einen Dauerauslauf an den Käfig gebaut. Ist zwar nicht ganz optimal, aber schafft mehr Platz.


    Ich habe überlegt dass wenn wir unsere Sofas umstellen, wir an einer Wand mehr Platz hätten. Dort könnte ein Eigenbau hin. Mein Mann ist allerdings noch nicht so begeistert. Ich denke aber, dass ich demnächst einfach mal Möbel rücke und ihm das fertige Ergebnis präsentiere, dann wird es ihm schon gefallen... *hihi*


    Und ich habe einen Kastraten aufgetan. Habe eine ganz nette Züchterin gefunden die mir ein passendes Tier heraus gesucht hat.
    Jetzt müssen wir nur noch die Tage einen Termin zur Übergabe finden, denn wir müssen einige Km fahren.
    Was tut man nicht alles fürs Haustierglück. :wink:


    Danke jedenfalls nochmal für eure Beratung,
    lg
    Sabrina

    Hallo!


    Ich bin grundsätzlich gewillt auch noch ein Tier aufzunehmen, allerdings muss ich mir ja nunmal vorher Gedanken machen ob ich sie platzmäßig unterbekommen kann.


    Die optimale Lösung wäre wohl den Käfig irgendwie an einen Dauerauslauf zu hängen. Denn den könnte man ja, wenn der Platz wirklich gebraucht wird (Weihnachten oder an Geburtstagen) eben auch mal für 1-2 Tage einkürzen. Dann haben wir nämlich viel Besuch und brauchen den Platz.
    Deswegen fällt auch ein Eigenbau raus. Ich brauche eine mobile Lösung, damit ich die Schweinis auch mal für ein paar Tage in ein anderes Zimmer verfrachten kann.


    Muss es denn ein kastrierter Bock sein? Oder könnte ich auch ein drittes, erwachsenes Mädel dazusetzen?


    lg
    Sabrina

    Hallo...


    ich würde echt so gerne mehr Platz raushauen, aber im Wohnzimmer haben wir eine riesen Fensterfront und davor lässt sich ja auch nichts stellen oder bauen.


    Im Sommer könnten die Schweine ein großes Gartengehege bekommen, da ist massig Platz.


    Ich glaube ich werde aber nun erstmal das Freigehege mit den Etagen aufstellen, das ist rein zahlenmäßig ja erstmal eine Verbesserung und es ist auch alles dafür vorhanden. Und dann müssen wir weitersehen.


    lg
    Sabrina

    Hallo zusammen,


    den Auslauf an den Käfig anstellen kann ich leider nicht. Denn dafür müsste ich den Käfig quer stellen, damit die Schweine durch die Ausstiegsluke könnten. Ich habe aber in der Tiefe nur max 110 cm. Und wenn ich den Käfig längs stehen lasse und ein Seitengitter abbaue, fehlt mir die Länge, denn dafür bräuchte ich dann gleich 2,60 m


    Ich habe eben mal den Salatgurkenrechner bemüht und die Maße von dem Klappgehege eingebeben. Das reine Klappgehege hätte dann 1,44 qm und die Etage würde nochmal 0,61 qm bringen.
    Mir ist schon bewusst dass eine große Bodenfläche zu bevorzugen ist, aber das lässt sich einfach nicht machen im Moment.


    Ich muss nachher nochmal mit dem Zollstock alles abmessen, vielleicht übersehe ich eine Möglichkeit... Es ist eben auch nicht ganz einfach wegen meiner zwei Hund.


    lg
    Sabrina