Beiträge von Schnullie

    wieso den einen weggeben. kannst du 2 2er gruppen bilden platzmäßig????
    selbst dann würden nach kastration weibchen einziehen können. aber erst nach 6 wochen !!!!!
    laß doch sonst beide kastrieren. das soll manchmal helfen.

    jetzt werde ich dir hier auch mal antworten. wie gesagt, achte mal auf die links, die ich dir in der persönlichen nachricht geschickt habe.


    mal nebenbei : Wie groß ist dein gehäge für die beiden?
    rechne mal grob einen halben quadratmeter pro tier ein.
    minimum sollte aber 1,2m x 60cm (Tierschutzempfehlung)

    egal, daß muß so schnell gehen, wie möglich. wenn du glück hast, sind es "nur" haarlinge, die auch behandelt werden müssen. wenn es milben sind, kann das auch im schlimsten fall tötlich enden. wenn es gut läuft, hat es sich mit 3 spritzen getan. das kann aber nur eín tierartzt beurteilen.


    es könnte auch sein, daß sie nur das "gute" böhnchen fressen, wenn sie mit dem kopf zwischen die beine gehen. beobachte doch mal, ob sie einen küttel fressen danach. kleine hautschuppen (betohnung auf KLEIN) können immer entstehen in kleiner anzahl. gelegentliches kratzen ist nicht sclimm. dich juggt es doch auch ab und zu mal....
    wenn sie aber schon fell verlieren oder schon verloren haben, sind es mit 95%-iger wahrscheinlichkeit aber milben und/oder ein pilz. also lieber vorsichtshalber sofort zum tierarzt.

    geht in ordnung. unsere haben es auch ohne napf schnell gelernt mit der flasche. da siegt irgendwann die neugierde, was das denn ist mit der flasche :wink:

    10-15cm sollte heißen, daß sie maximal 10-15 wochen alt sind. wieg sie mal. sie sollten dann so ca. 300-400g wiegen denke ich. füttern kannst du mohrüben, gurke, salat, kohlrabiblätter(nur wenig), paprika alle farben, gras, löwenzahn, gänseblümchen, trockenfutter für meerschweinchen in maßen. und ganz wichtig sie brauchen immer frisches heu zur freien verfühgung....

    das ist die rappelphase. musst du dir wie die pupertät vorstellen. die beiden werden sich ein wenig bekriegen und dann die rangordnung damit neu herstellen. wenn alles gut geht, ist es bald vorbei. es kann aber auch passieren, dass sie sich nicht mehr verstehen werden (kommt aber eher selten vor)