Hey, also ich glaube am Futter kann es nicht liegen (sie bekommen jeden Morgen ne große Ladung Heu und Grünzeug: Sald, Gurke, Möhren/ -grün, Tomate, manchmal Apfel, aber davon mögen sie nur wenig....im Sommer naturlich Gras und Löwenzahn evtl. füttere ich zu viel Trockenfutter, sie sind ein bisschen dick) Bein meinen Eltern haben sie immer frisches Gras im Käfig, ich hab schon überlegt, ob dass vielleicht auch zu viel ist, wenn sie den ganzen Tag im Gras liegen? Milben können ja auch von Grasfütterung kommen, oder?
Die Gruppenzusammenstellung ist vielleicht weniger optimal: ich habe 3 unkastrierte Männchen, die sich aber, von selten Ausnahmen abgesehen, super verstehen. Im Normalfall habe ich einen Doppelstockkäfig, sodass sie sich auch gut aus dem Weg gehen können. Im Rahmen der Milbenbehandlung, habe ich jetzt aber das obere Stockwerk weggenommen, weil da eine Holztreppe dran ist, die ich auch nicht ausbacken kann. Es könnte die Meerschweinchen also vielleicht auch stressen, dass sie jetzt weniger Platz haben, aber die Milben hatten sie ja bereits davor.