Beiträge von Plurb

    Wir haben auch schon negative Erfahrungen mit Notstationen machen müssen, manche TH sind hier auch extrem schräg drauf.

    Man hat öfter mal das Gefühl das sie ihre Tiere gar nicht vermitteln wollen, weil Anforderungen an die Halter gestellt werden die völlig Utopisch sind. Mal von diesen z.T. sehr gruseligen Verträgen abgesehen, auch wenn ich inzwischen weiss das sich vieles davon gar nicht rechtlich durch setzen lassen würde.


    Deshalb sind meine Schweinchen die letzten Jahre immer von Züchtern gekommen. Die Weibchen z.T. als Zuchtrentner oder Babys bei denen früh klar war das sie niemals in die Zucht gehen sollten aus den diversen Gründen.

    Wir hatten bis vor ca. 2 Jahren ähnliches, eine normale Kühlgefrierkombi und ne extra Tiefkühltruhe. Die sind dann ersetzt worden durch ein zweitüriges "Monster". Auf der Kühlseite massiv Platz für Grünzeug, oben ist unser Teil. Und in die TK-Seite geht mehr rein wie in die Kombi vorher. Frisst dabei auch weniger Strom :thumbup:


    Seit dem muss ich nicht mehr alle 2-3 Tage Gemüse und Salate kaufen. Hat auch was für sich :)

    RedRabbit:

    Kenne ich so nicht, aber wenn ein Schweinchen das so ganz bäh findet. Guck mal wie stumpf die Schere eventuell ist, meine Cinna hat es lange recht gut mitgemacht. Irgendwann nicht mehr, bis ich mir ne neue Fellschere gekauft hatte. Von da an war wieder alles beim alten gewesen. Die Stumpfe Schere war dann da der Auslöser.


    Wahlweise hätten wir hier inzwischen auch eine gute Schermaschine, eigentlich für Hunde. Kabellos, seeehr leise und vibrationsarm. Ich kann das Gerät wenn es läuft neben meine Schweinchen legen und die bockt es nicht.


    Mit meiner Jüngsten, einer Peruaner-Dame, übe ich gerade wer am längeren Hebel sitzt ;) Der erste Haarschnitt war kürzlich fällig, dafür hat sie erstaunlich lange mitgemacht. Je öfter man sowas macht desto besser geht das eigentlich. Und mit täglich Bürsten würde mich Trudi auch sehr hassen :S

    Regelmäßiges Bürsten ist tatsächlich überflüssig bei Langhaar-Trägern. Wir hatten schon einige Langhaar-Rassen, aber es gibt immer nur einen Haarschnitt. Eine VolaHiku (vorne lang, hinten kurz) hat sich bei uns bewährt, die Seiten so kurz das man die Füßchen sehen kann und am Hintern richtig kurz. Damit sie sich besser sauber halten können. Bei Bedarf gibt es auch mal den kompletten Kahlschlag, das aber eher im Sommer.


    Rasse von dem dunklen Schweinchen ist übrigens Coronet, die langfellige Version eines Crested.

    Für das Alter scheinen sie mir doch recht leicht zu sein, kann man bei den Jungs denn schon die Hoden gut erkennen ?

    Weil wenn die zwei nicht gerade richtig frühreif sind, könntest du vielleicht noch Glück gehabt haben und die Mädels sind nicht gedeckt. Sofern nicht andere potente Böcke mitgelaufen sind.


    Vielleicht glaubt die Familie ja das Schweinchen auch erst mit 12 Wochen Geschlechtsreif werden, hab ja sogar schon von Tierärzten so eine Aussage bekommen ?( Erzieher wäre nicht schlecht :)

    Ok, das klingt schon mal gut :thumbup:

    Würde mich aber schon mal drauf einstellen das es keine FK mehr ist in dem Alter, wenn wäre das Böckchen schon sehr entwicklungsverzögert unterwegs.


    Ach, kleiner Tipp. Die kriegen ja als erwachsene Tiere wunderschöne Locken, bitte bürstet die nicht aus. Lieber nur schneiden bei Bedarf, mit richtigen Locken sehen die einfach viel viel schöner aus <3 Notstationen hat es hier ein paar, aber meine Erfahrungen mit den diversen Notstationen und TH haben mich davon abgebracht dort Tiere zu holen. Blöd für die armen Schweinchen, aber bei manchen habe ich das Gefühl sie möchten ihre Tiere gar nicht wirklich vermitteln.

    Echt Zucker die zwei :)


    Aber, denkt dran das mit 6 1/2 Wochen das i.d.R. keine Frühkastration mehr ist. Da müsste man die 6 Wochen Kastrationsfrist einhalten, kann die Züchterin nicht das mit der Kastration übernehmen ?

    Heu sollte immer eine Weile lagern, mindestens 6 Wochen.

    Die Ballen müssen richtig durch trocknen, mir wurde mal gesagt je länger desto besser.


    Hat was mit Gärung zu tun, ich kriege es aber nicht mehr zu 100% zusammen.

    627g sind für ein Schweinchen ja nix, sie ist das Skinny Pig oder ?

    Ich glaube wenn sie mal ihren ersten massiven Hunger weg hat und sieht das es immer genug hat, wird sie auch sicher sich irgendwann von der Menge einpendeln und vor allem zulegen.


    So schlank ist keines meiner Skinnys, die haben alle drei zwischen ca. 1000 - 1100g. Auch wenn sie optisch schlanker wirken im Vergleich zu den Fellträgern.

    Traumeel finde ich wirkt aber tatsächlich. Schon mehrfach ausprobiert an Mensch und Tier ;)


    Der Familienwuff bekam das damals zur Unterstützung (!) gegen seine Athrose, ohne Traumeel nur mit Schmerzmittel sah man das er tatsächlich schlechter lief. Obwohl der nie wusste was er gekriegt hatte, die Leberwurst hatte er zum Glück immer inhaliert ^^

    Gehege selber bauen ist immer ne gute Wahl, zum Glück trägt mein Mann den Schweinchenwahnsinn seit 23 Jahren mit und ist u.a. Erbauer unserer Eigenbauten <3 Die werden euch leider nicht helfen weil nicht Katzensicher.


    Thema Fleecehaltung, mache ich seit inzwischen 10 Jahren. Bisher Inkos von Castejo, Billigdecken aus dem Discounter drüber. Auf stark genutzte Flächen kommen zusätzlich Badematten usw. drüber. Unter den Heutaschen liegen nochmal Inkos, auch von Castejo aber die sind bunt bedruckt da der Hersteller wohl mal Wind bekommen hatte wofür man seine Unterlagen Zweck entfremdet. Jetzt gibt es welche für Tiere auf deren HP ^^


    Aktuell stelle ich auf Cage- bzw. Fleeceliner um. Da hat man alles in einem, sind leichter zu Hand haben wie die einzelnen Lagen. Wichtig ist bei der Fleecehaltung aber wirklich das man gucken muss was für sich und die eigenen Tiere am besten funktioniert. Ein Patentrezept gibt es nicht, denn manche schwören z.B. auf dicke Meterware andere auf die Billigdecken.


    Und Vorsicht Schweinchen machen süchtig ;)8)