Beiträge von Plurb

    Ich bin auch für mehrere Futterstellen, Heu wie Frischfutter.

    Das praktiziere ich seit Jahren so, einfach weil es auch mal Tage gibt an denen sich bestimmte Schweinchen mal nicht so grün sind. Auch wenn sie sich sonst sehr mögen ;)


    Beim großen Rest versuchen entspannt zu bleiben, die Tiere merken unsere Anspannung. Bei meiner Truppe reicht aktuell übrigens ein lauteres "Hey" um mal kurzzeitig Ruhe rein zu bringen wenn z.B. Nyota und Yuki sich wieder "lieb" haben.

    Nein Sagen will gelernt sein, das stimmt tatsächlich. Habe ich inzwischen recht gut drauf, aber hat Jahre gedauert. Beim Rest kann ich mich Urfnip zu 100% anschließen.

    Kann mich den anderen nur anschließen, manchmal ist das erkennen das man einer Situation X nicht gewachsen ist besser wie sich ständig zu überfordern. Damit ist in dem Moment tatsächlich niemanden geholfen. Hier weder dir noch den Schweinchen.


    Auf sich selbst achten ist auch wichtig, musste ich auch auf die harte Tour lernen. Wobei es bei mir keine Depressionen sind sondern eine Überlastungsreaktion. Woher und wieso weiss ich inzwischen und habe einige klare Cuts gemacht mit denen es mir dauerhaft besser geht.


    Versuch auf dich und deine Bedürfnisse zu achten, du hast nur eine Gesundheit.

    Ich bin bisher "nur" 300km einfache Strecke umgezogen, und da kamen die Herrschaften die damals zu dritt waren eine große Box. Die hatte ich aber trennen müssen weil die Damen sich auf die Dauer nicht grün gewesen wären auf dem beengten Raum. Wir sind damals mit dem Auto gefahren.


    Würde mal denken, das entsprechend große Boxen die man mit Futter und vielleicht einer Wasserflasche ausstattet da genügen sollten. Wenn die alte Dame nicht all zu schnell gestreßt reagiert, würde ich sie auch mitnehmen.

    Schon mal Timothey Heu probiert ? Sauteuer, aber haben meine extremen Fälle bisher fast immer gern gefressen.

    Zum Appetit machen gab es das pur in einem abgeteilten Bereich, später wurde es unter das normale Heu gemischt und ausgeschlichen.


    Danach war gut und ich konnte nur noch das normale Heu verfüttern ohne das es verweigert wurde.


    Tante Edit: Das ist übrigens Lieschgrasheu das man da für teuer Geld verkauft.

    Ist er denn wieder gesund und alles verheilt ?


    Seit meinem diversen Zahnschweinchen achte ich sehr darauf Heu zu kaufen das sie auch wirklich fressen, damit nutzen die Schweinchen ihre Zähne am ehsten so ab wie es Mutter Natur vorgesehen hat. Denn die Schlittengelenke unserer Tiere arbeiten anders wie unser Gebiss ;)


    Alles klein schneiden würde ich nur noch machen solange klar ist das er anders das Gemüse nicht frisst, nebenbei aber das Futter in alter Größe anbieten. Futterneid kann dann doch oft der Anreiz sein das er sich mehr zutraut und wieder von seinen Gemüsestiften abweicht. Allerdings solltest du nicht von Jetzt auf Gleich ein Wunder erwarten, hier ist oftmals viel Geduld gefragt.

    In Deutschland kriegt man auf den Märkten die Reste und alles was nicht mehr verkaufbar aus welchen Gründen auch immer oft geschenkt oder sehr viel günstiger. Viele Läden haben diese "Nagerkisten" schon länger, bei anderen darf man sich einfach aus einer Krabbelkiste bzw. den Mülleimern bedienen.


    Im Gemüseladen meines Vertrauens bekomme ich die "unschönen" Salate, Paprika usw. zum Teil sogar geschenkt. Weil viele das nicht mehr kaufen, und es sind oft nur leicht angematschte Blätter oder eine Druckstelle in der Paprika weswegen er die nicht mehr zum vollen Preis verkaufen darf und kann. Ich mache die Sachen sauber und schneide raus was ungenießbar ist. Nehme das dann auch gerne mal für uns zum kochen.


    Weshalb hier Containern so genau verboten ist weiss ich nicht, Gesetze sind aber extrem selten sinnvoll und nachvollziebar ;)


    Die Supermärkte haben aber oft auf Ware die demnächst abläuft Rabattaufkleber, zwischen 30-50 Prozent. Obst/Gemüse wird gerade an Samstagen kurz vor Ladenschluss auch gerne mal um bis zu 50% günstiger gemacht. Einfach weil man hier auch keine Lust hat zuviel entsorgen zu müssen, denn das kostet ja auch Geld.

    Ich habe Voll-Fleecehaltung, aktuell nutze ich aber keine Liner sondern Castejo Inko-Unterlagen und Billigdecken aus den Discountern.

    Damit fahre ich seit 2013 gut ;)


    Bei den Linern hätte ich zu große Angst das die sich verziehen und unbrauchbar werden. Fürs Grobe habe ich auch einen Plastikbesen, für alles feinere nehme ich eine Bürste die man für das Ausbürsten von Hunde/Katzenfell nimmt. Die Markenvariante ist der Käfer von Hunter, liegt gut in der Hand und man kriegt doch einiges noch raus. Den Rest macht der Trockner.


    Bei uns landet alles ohne irgendwas in der Maschine, wenn die Schweinewäsche durch ist lasse ich die Maschine nochmal kurz leer laufen. Als nettes Gimmick hat meine Maschine ein Programm das sich Trommelreinigung nennt. Wird auch öfter mal laufen gelassen. Allgemein ist es sinnvoll die Maschine öfter mal zu reinigen.


    Bei Gemeinschaftsmaschinen wäre ich vorsichtig, weil es eventuell sein kann das sich trotz einem Wäschesack/Betttuch Kleinstteile in die Maschine verirren. Und falls jemand Allergisch sein sollte, wird der sich im Zweifel auch bedanken wenn er Fell auf seiner Wäsche findet. Bei der eigenen Maschine ist das was anderes.

    Wir haben auch schon Schweinchen aus fraglichen Haltungen raus geholt, Pseudo Züchter und eine Pseudo Notstation. Bei letzterer war es so das ich mehr Ahnung von Genetik hatte wie die Dame von der "Notstation" X/ Und ich bin in dem Thema nun wirklich nicht gut.


    Da gilt für mich die Geschichte mit dem Seestern, auch wenn ich mir dafür schon einiges anhören dürfte im Laufe der Jahre.


    Zu deiner Dame, sie ist ein Crested in Rot-Weiss und das weisse Zeug dürfte Sperma sein. Die Verdickung würde ich beobachten und Kotproben sammeln. Einfach zur Sicherheit. Das man dir nicht mal den Geburstmonat/Jahr sagen konnte ist schon sehr fragwürdig. Von meinen Zuchtrentnern habe ich die komplette Geburtsdaten. Hätte ich gefragt, hätte ich auch eine Abstammungsurkunde bekommen vermutlich.


    Das mit der Haut und der Kralle finde ich nicht so wild, meine älteren Tiere haben auch eine Wamme (Liegepolster am Kinn). Bei manchen ausgeprägter wie bei anderen.


    Lass die vier mal zur Ruhe kommen, und Holy sich einleben. Sie wird vermutlich auch noch zunehmen, so wie du die Haltung beschreibst.

    Da wäre ein wirklich vertrauenswürdiger Züchter halt gut, ich habe eine Züchterin an der Hand bei der glaube ich was sie mir über den Charakter sagt. Von ihr leben aktuell 2 Damen bei mir, Yuki und Juna. Letztere ist mit knapp 3 Jahren bei mir eingezogen, und so wie die sich manchmal benimmt könnte man meinen Madame ist noch keine 5 1/2 Jahre alt ^^


    Da wäre euch aber der Fahrtweg zu lang, sie lebt in Ba-Wü.


    Tante Edit: Ich würde allerdings egal ob Züchter, Notstation oder TH mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Ich hatte schon Kontakt zu angeblichen Notstationen, bei deren Aussagen haben sich mir die Fußnägel gerollt *brrr* Und TH sind zumindest bei uns eher ein Fall für sich. Die sollte man bei uns in zwei LK's mit Vorsicht genießen.

    Scheiss Charakter ist hart ;)

    Manche sind im Umgang mit Artgenossen anders unterwegs wie andere. Meine Josie war eine Bilderbuchzicke, alles was älter wie ca. 6 Wochen war wurde beim Einzug erstmal drei Tage lang terrorisiert von ihr. Daher auch ihr Spitzname: Terror-Josie

    Sie wurde erst im Alter ruhiger, war aber eine super Erzieherin trotz oder gerade wegen dieser Macke. In ihrer Zeit bei uns übrigens unangefochtene Chefin, den Posten hat sie auch bis zu ihrem Tod nie abgegeben.


    Kannst du die Häuser nicht vorüber gehend durch was anderes ersetzen was mindestens 2 Ein/Ausgänge hat ? Damit wäre den Herrschaften der Streitpunkt genommen.


    Zum Kastraten: das ist finde ich oft eher Charakterabhängig denn vom Alter her. Ich hatte schon Kastraten die waren ewige Weicheier, die hatten nie was zu sagen und haben es nie versucht. Und dann hatte ich Jungs wie mein Spock. Er kam mit 10 Monaten zu mir, gesucht war damals ein wahrer Zickenbändiger. Die Züchterin war sich sicher das er das kann, ich hab zu Recht drauf vertraut. Spock ist körperlich nicht der Größte hier. Dennoch hatte er seine Weiber von Tag 1 an super im Griff, und hier hat es z.T. Wochen (!!) gedauert bis die Damen sich einig waren. Wir sind uns auch sicher das es die Gruppe wie sie heute zusammen lebt ohne ihn nicht geben würde.


    In der Zeit hätte ich gerne alles hingeschmissen, wenn ich mir die Gruppe jetzt ansehe bin ich meinem Mann dankbar das er derjenige mit den besseren Nerven war und mich motiviert hat die Hoffnung nicht aufzugeben. In der Zeit haben sich die Damen übrigens auch angegiftet als ob es kein Morgen gibt. Zähneklappern, anspringen alles inclusive gewesen :(


    Heute ist Rangordnung usw. geklärt, und ich weiss wenn ein neues Schweinchen dann nicht älter wie 4 Monate. Sonst dreht Nyota wieder völlig am Rad X/ Alles was jünger ist, wird beschnüffelt und zur Kenntnis genommen. Erziehung wird dann verlässlich von der ganzen Gruppe übernommen.


    Und kleine Ankedote. Nyota und Yuki mögen sich wirklich, geht soweit das man sich gegenseitig die Öhrchen und Augen abschleckt. Aber so ca. 2-3x im Jahr haben die sich übelst am Kopf. Da wird sich angeklappert, angesprungen usw. Das tut Schläge das man meinen könnte der EB zerfällt jetzt. Keine 10 Min. später liegen die zwei Kasper wieder einträchtig nebeneinander und tun so als ob nie was gewesen wäre. Scheinbar brauchen die zwei das dann :rolleyes::rolleyes: