Beiträge von Plurb

    Bei mir haben das hauptsächlich die Oldies gemacht, kompletter Tiefschlaf. Neben den Schweinchen hätte ne Bombe hoch gehen können. Mehr als ein Zucken der Ohren hätte das nicht gegeben ;)


    Ich war öfter mal kurz vor einem Herzinfarkt, und seehr erleichtert wenn ich irgendwann angegähnt wurde mit einem leicht verwirrten Blick <3

    Ich hatte das auch schon mal getestet, aber bin nicht glücklich gewesen. Weil z.T. wenig Salate, auch angematscht und für das Geld kann ich hier auch einkaufen gehen.


    Wobei ich dazu sagen muss, das wir einen neuen Gemüsehändler haben der mir für das Schweinchenfutter Sonderpreise macht und mir auch öfter mal was schenkt, was er sonst entsorgen müsste obwohl es noch völlig in Ordnung ist. Optisch halt nicht mehr sooo perfekt, aber viele kaufen die Sachen dann nicht mehr :(

    Eine Allergie dem Wortsinn nach wird es vermutlich nicht sein, es gibt aber Schweinchen (und Menschen) die die hohe Konzentration der Säure in z.B. Paprika nicht vertragen. Ich merke die Säure ja schon beim Gemüseschneiden, es krabbelt dann so auf der Haut.


    Ich hatte mal ein Schweinchen das von Paprika und Tomaten Lippengrind vom feinsten bekam, dummerweise hat er beides sehr gerne gefressen. Und war die erste Zeit glaube leicht sauer auf mich ;)

    Erstmal gute Besserung das du bald wieder fit bist.


    Und ja sowas kann jeden treffen. Hatten wir als ich nach einer doppelseitigen Lungenentzündung + Herzmuskelentzündung nach 2 Wochen KH wieder zu Hause war ging fast gar nix mehr, da mein Mann aber auch mit Lungenentzündung haderte waren wir beide ausgeschaltet. Da ist meine Mutter tatsächlich hier für zwei Wochen quasi eingezogen. Wir dürften keinen Handschlag machen, das gab einen Anschiss ..


    Als wir Covid hatten, leider etwas heftiger, habe ich alles in Mini-Mini-Schritten gemacht. Klar es bleibt dann was liegen und klappt nicht so wie man es gerne hätte. Aber geht dann halt nicht. Wobei es schwierig ist das zu akzeptieren.


    Hast du denn jemanden der für dich mit dem Hamster + Mogli zum TA könnte ? Dann wäre das zumindest mal abgedeckt. Und wenn es zuviel wird, im Zweifel krankschreiben lassen. Gerade wenn es den Körper und die Psyche mit zieht ist das richtig übel, kenne das leider auch.

    Meine älteste war Josefine, mit lt. TH ca. 8 Jahren. Eventuell auch älter.


    Aber ja, für viele werden Haustiere jetzt zum Luxus. In einigen FB Gruppen in denen ich bin sieht man schon vermehrt Abgabe-Anzeigen weil es Finanziell einfach nicht mehr geht. Nicht jeder Ort hat eine Tiertafel, damit wäre manchem vermutlich geholfen. Wobei die die es gibt seit Monaten auch immer mehr Zulauf haben, da ist die Frage wie lange man wieviele Tierbesitzer unterstützen kann.

    Den Gemüsehändler werde ich mir sicher warmhalten ;)

    Die sind tatsächlich rah gesät, vor allem weil der gerade auch um die Ecke seinen Laden hat.


    Ich hoffe ja einfach mal das sich die Lage demnächst wieder ein bisschen entspannt. Vorhin das Standart-Toilettenpapier gekauft. Ist ne Großpackung, Preis gestiegen von 5,95 auf 6,25 €. Und das bei der DM Eigenmarke ...

    Uns trifft es aktuell nicht soo hart, könnte aber mit den nächsten Abrechnungen noch kommen :/


    Da wir aber generell nicht verreisen, nicht extrem oft Essen gehen usw. können wir das ein bisschen abfedern. Mein Glück beim Gemüse ist, das ich einen supernetten Gemüsehändler aufgetan habe. Da kann ich zu Sonderpreisen mein Gemüse holen, das wird mir vermutlich auch im Winter sehr helfen.


    Was ich aber krass finde ist das ein Einkauf jetzt so ca. 15-20 Euro teurer ist, und das obwohl ich kaum Markenprodukte kaufe. Wobei ich vorher schon fast immer nur die günstigen Sachen gekauft habe, jetzt noch mehr. Es gibt nur eine Handvoll Sachen die müssen dann schon Marke sein.


    Aber mal sehen wo das aktuelle Chaos uns noch hinführt, denn es trifft hier ja leider wie so oft, diejenigen zuerst die eh wenig Geld haben.

    Heu ist ein Thema für sich, wir haben schon viele Sorten getestet und auch leider einiges weg werfen müssen :(

    Meine fressen seit dem wir es vom Bauern holen, wieder mehr Heu. Die Qualität ist zu meiner großen Freude auch fast immer gleich.


    Vielleicht mal eine andere Sorte testen bzw. mal getrocknete Kräuter drunter mischen. Vielleicht wird es dann interessanter für die Schweinchen ;)

    Die Kinderteller von da sind super fürs Frischfutter, die Besteckkästchen aus Holz waren mal Heu- bzw. Futterraufen.

    Mehr hab ich bisher nicht genutzt.


    OT: aus den Baumwolltaschen von DM lassen sich gut Heutaschen machen. Günstig und leidensfähig :thumbup:

    Hier gibt es einmal am Tag eine große Portion Gemüse, Salate usw. Da sind am nächsten Morgen oft noch kleine Reste übrig.

    Trockenfutter gibt es hier immer bedingt durch meine Skinnys.


    Angebrüllt werde ich öfter mal am Tag, wenn ich in die Küche gehe und sie mich was schneiden hören. Da ist es egal, wenn es Sachen für uns sind. Das Volk macht sich halt mal bemerkbar, könnte ja was abfallen ;)

    Passt schon ;)

    Axos sind schwieriger zu halten, die dürfen nicht zu warm gehalten werden. Finde die auch cool, aber der Aufwand ist doch schon heftig.


    Unser Wasser ist die pure Rostbrühe, für uns und die Tiere gibt es nur Wasser aus dem Filter. Ohne den hätte ich nie vernüftige Wasserwerte, und müsste Wasserkocher + Kaffeemaschine sehr viel öfter entkalken. Deswegen haben wir auch mal Geld für einen größeren Filter ausgegeben, der steht unter der Spüle. Beim Tausch ist die Filtereinheit immer wunderschön rostrot *ürgs*

    Naja, eigentlich haben wir 3 Aquarien ;)


    In dem 60er leben meine Betta Imbellis, die haben sich auch vermehrt und leider meine Garnelen fast alle gefressen. Es leben auch noch Zebra-Apfelschnecken drin, die bauen gerne mal um wenn sie sich im Bodengrund verbuddeln. Ist auch ne legale Art der Apfelschnecke. Und die sind nur ca. 3-4cm groß tatsächlich.


    Mit Sheldon hat alles angefangen, Kimiko war meine wunderschöne Giant-Dame. Und die eigentliche Bewohnerin des 60er, leider war ihre Schwimmblase defekt. Frenchie war ein entspannter Zeitgenosse, der hat Garnelen nie gefressen. Kimiko hat sie nur zu Recht gewiesen. Ocho war einfach Ocho, ein kleines Dusseltierchen.


    Bettas sind aber tendenziell eh Lebensmüde, deshalb habe ich alle Filter durch solche ersetzt, bei denen sie keine Suizid begehen können.