Beiträge von Plurb

    Ich würde es vielleicht mal für die Zukunft ansprechen, die Familie einer Klassenkameradin von mir hat den letzten alten Herrn auch keinen neuen Kumpel zur Seite gestellt gehabt am Ende. Aber "Opi" war damals auch ca. 11 Jahre alt.


    Wenn das Hasi jetzt mal nicht mehr ist, dann am besten gleich 2 anschaffen. Da sehen sie dann auch direkt die Unterschiede im Verhalten und Umgang der Tiere miteinander :)

    Hasen können aus dem Stand locker 1-2m hoch springen ;)

    Wenn der in das Bodengehege will kommt der da rein, Massacker würde ich aber glaube erstmal nicht befürchten. Viele Hasen/Ninchen sind im Grunde nur Neugierig, durch den Unterschied in Größe und Kraft liegt dann halt das Problem.


    Die Hasen können nicht abschätzen wann sie einem Meeri weh tun. Guckt einfach bitte das das die Tiere sich nicht ohne Aufsicht sehen. Und den Besitzern mal nahe legen das Hasi dringend einen Kumpel braucht ;)

    Aktuelle Gruppe siehe Signatur ;)


    einige Ehemalige:

    Herr Willy Wurst, Nimue, Spunky, Sputnik, Einstein, Charly Brown, Gandalf, Smaug, Linus, Momo, Woodstock, Pebbles, Snoopy, Oma Rosi, Samweis Gamdschie, Schröder, Teagan Spot, Oxana, Rasputin, Josefine, Herr Woodrow "Woody" Wurst, Frl. Wilhelmina "Mina" Wurst, Emily, Rue, Cinna, Moira, Tayend von Tremmelin usw.


    In 21 Jahren kommen halt doch einige Tiere zusammen die man bei sich hatte ...

    Sicher das es "nur" eine Pollenallergie ist ?

    Ich habe seit dem ich denken kann Allergien ohne Ende, reagiere u.a. auf so ziemlich alle Früh- und Spätblüher. Und noch einiges mehr, teilweise sogar mit Asthma. Hängt bei mir aber alles mit meiner Neurodermitis zusammen.


    Mit Einstreu und dem staubigen Heu habe ich zeitweise mit Maske die Schweine versorgt, seit dem Umstieg auf Fleecehaltung ist es sehr viel besser geworden. Weil viele auch auf staubige Einstreu reagieren, in Kombi mit Heuschnupfen ist das echt übel. Zusätzlich zur Fleecehaltung gucke ich das ich Heu bekomme das so staubfrei wie möglich ist.


    Aktuell leben die Schweinchen im Wohnzimmer, direkt neben meinem Schreibtisch. Und das geht gut, Allergieschübe habe ich nur noch sehr selten. Das ich die Desensibilisierung aktuell nicht fortführe wird meine Allergologin aber nicht begeistern ...

    Willkommen hier :)


    Wenn euch Kirchheim an der Teck, genauer Linfort (PLZ 73230) nicht zu weit weg sein sollte, da gibt es eine Züchterin die ihre Tiere gut einschätzen kann und dir auch einen guten Erzieher mitgeben würde. Drei meiner Schweinchen kommen von dort, einer ist mit 7 1/2 Jahren verstorben.


    Aber generell kann ich einen Kastraten immer empfehlen, wir haben immer einen Herren o.E. (ohne Eier) in der Gruppe :) Der aktuelle kümmert sich super um seine Frauen, man kann aber auch kleine liebenswerte Weicheier erwischen.

    Ich habe nachweislich einen ganz Sack voll Allergien, bedingt durch meine Neurodermitis allerdings.

    Und ich sehe auch immer gut aus wenn ich die Schweinchen auf dem Arm habe, das passiert selbst bei Skinnys. Und bei denen herrscht der Irrglaube vor das sie "Allergikertauglich" sind ;)


    Vielleicht ist es bei euch bisher nur eine Überreaktion ? Viele denken das eine Überreaktion auf einen Stoff gleich eine Allergie ist. Ist es aber nicht, sondern eine Art Vorstufe.


    Letty:

    Bei Katzen geht mir das auch so, ich weiss jetzt glaube auch warum :) Die auf die ich gar nicht reagiere sind oft Main Coon oder Waldkatzen und deren Mixe. Die Waldkatzenarten haben wohl lt. meiner Allergologien die wenigsten allergieauslösenden Stoffe im Speichel.

    Bohhhh ich sollte meine Texte echt vorher besser lesen :D:D:D


    Yuki und Sharie wiegen zur Richtigstellung "nur" 1400g ... aber so ein Mini-ME neben den beiden sieht halt schon sehhhhr winzig aus ^^ Das letzte Mini-ME ist jetzt aber auch schon wieder fast 1 1/2 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht.


    Urfnip

    Bei mir haben Cinna, Moira und Tay alle anderen überlebt. Tay ist mit fast 8 Jahren gestorben, Cinna kurz vor ihrem siebten Geburtstag und das obwohl sie ein Satinschweinchen war. Viele haben geunkt das sie keine vier Jahre alt wird, Moira wurde auch etwas über sieben Jahre alt.


    Die Schweinchen die vor ihnen gestorben sind waren allesamt gut 3 Jahre jünger, deshalb auch mein Vorschlag beide Zwerge mit zu nehmen ;)

    Die VG meiner aktuellen Gruppe hat mich Wochenweise in den Wahnsinn getrieben .. weil da einige starke Charaktere aufeinander geprallt sind. Inzwischen sind sie aber zum Glück einig geworden, zumindest die meiste Zeit ;)


    Babys waren auch bei meiner aktuellen Gruppe nie ein Problem, die Zwerge wurden beschnüffelt und zur Kenntnis genommen. Für meine Matronen gab es die Ansage :"Nicht das Baby plattmachen !" weil so ca. 300 - 360g gegen ca. 1400kg Schweine sieht schon heftig aus :S


    Wenn euch beide gefallen würde ich auch beide nehmen, denn das Alter will nicht viel sagen. Am Ende waren von meiner zweiten Gruppe noch meine Oldies übrig. Die drei haben alle anderen, z.T. auch deutlich jüngeren Schweinchen locker überlebt !

    Ich hab die auch schon unterschrieben, und hatte irgendwo gelesen das 500.000 Unterschriften aufwärts gut wären. Weil es dann gleich eine Stufe höher steigt in der Prio.


    Da ich schon während meiner Ausbildung und jetzt auch wieder Berufsbedingt mit EU-Entscheidungen arbeiten muss kann ich euch sagen, das man den Sinn hinter bestimmten Dingen am besten gar nicht erst sucht. Den gibt es in vielen Fällen nicht für uns "Normalsterbliche" ;)