Ich traue der EU alles zu ...
Beiträge von Plurb
-
-
Ich habe nachweislich einen ganz Sack voll Allergien, bedingt durch meine Neurodermitis allerdings.
Und ich sehe auch immer gut aus wenn ich die Schweinchen auf dem Arm habe, das passiert selbst bei Skinnys. Und bei denen herrscht der Irrglaube vor das sie "Allergikertauglich" sind
Vielleicht ist es bei euch bisher nur eine Überreaktion ? Viele denken das eine Überreaktion auf einen Stoff gleich eine Allergie ist. Ist es aber nicht, sondern eine Art Vorstufe.
Letty:
Bei Katzen geht mir das auch so, ich weiss jetzt glaube auch warum
Die auf die ich gar nicht reagiere sind oft Main Coon oder Waldkatzen und deren Mixe. Die Waldkatzenarten haben wohl lt. meiner Allergologien die wenigsten allergieauslösenden Stoffe im Speichel.
-
Grünlilien sind in kleinen Mengen unbedenklich, meine haben die auch schon erwischt.
Sind aber nur Semi-beliebt
-
Bohhhh ich sollte meine Texte echt vorher besser lesen
Yuki und Sharie wiegen zur Richtigstellung "nur" 1400g ... aber so ein Mini-ME neben den beiden sieht halt schon sehhhhr winzig aus
Das letzte Mini-ME ist jetzt aber auch schon wieder fast 1 1/2 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht.
Bei mir haben Cinna, Moira und Tay alle anderen überlebt. Tay ist mit fast 8 Jahren gestorben, Cinna kurz vor ihrem siebten Geburtstag und das obwohl sie ein Satinschweinchen war. Viele haben geunkt das sie keine vier Jahre alt wird, Moira wurde auch etwas über sieben Jahre alt.
Die Schweinchen die vor ihnen gestorben sind waren allesamt gut 3 Jahre jünger, deshalb auch mein Vorschlag beide Zwerge mit zu nehmen
-
Nein die Wahl hätte keinen Einfluss, weil EU-Recht über dem Landesrecht steht. Heisst was die EU vorgibt muss die jeweilige Landesregierung umsetzen, macht man es nicht darf man Strafzahlungen an die EU leisten. Ist in Deutschland glaube auch immer noch der Fall in Form des "VW-Gesetzes".
-
Die VG meiner aktuellen Gruppe hat mich Wochenweise in den Wahnsinn getrieben .. weil da einige starke Charaktere aufeinander geprallt sind. Inzwischen sind sie aber zum Glück einig geworden, zumindest die meiste Zeit
Babys waren auch bei meiner aktuellen Gruppe nie ein Problem, die Zwerge wurden beschnüffelt und zur Kenntnis genommen. Für meine Matronen gab es die Ansage :"Nicht das Baby plattmachen !" weil so ca. 300 - 360g gegen ca. 1400kg Schweine sieht schon heftig aus
Wenn euch beide gefallen würde ich auch beide nehmen, denn das Alter will nicht viel sagen. Am Ende waren von meiner zweiten Gruppe noch meine Oldies übrig. Die drei haben alle anderen, z.T. auch deutlich jüngeren Schweinchen locker überlebt !
-
Ich hab die auch schon unterschrieben, und hatte irgendwo gelesen das 500.000 Unterschriften aufwärts gut wären. Weil es dann gleich eine Stufe höher steigt in der Prio.
Da ich schon während meiner Ausbildung und jetzt auch wieder Berufsbedingt mit EU-Entscheidungen arbeiten muss kann ich euch sagen, das man den Sinn hinter bestimmten Dingen am besten gar nicht erst sucht. Den gibt es in vielen Fällen nicht für uns "Normalsterbliche"
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht womit man die Schweinchen sonst behandeln sollte, denn bisher wurden nur die Medis genutzt die man verbieten will bzw. Mittel mit dem Wirkstoff.
Ja, es werden allgemein von manchen zu viel und zu häufig die heftigen Medis gegeben. Auch bei uns Menschen, nur ist es doch mal wieder ein bisschen Typisch EU das man so einen Mumpitz durch ziehen will.
-
Die Farben der Tomaten ist egal, dürfen Schweins alle haben
-
Mein Mann ist optisch groß und kräftig, ist aber im Umgang mit den Tieren sehr vorsichtig und liebevoll.
Er hat sogar schon mal Babyschweinchen gepäppelt die von ihrer Mutter abgelehnt worden waren, kann mit der Schermaschine immer noch besser umgehen wie ich
Weshalb er das jetzt auch öfter machen darf, die Frisuren sehen bei mir gerne mal ein bisschen verboten aus
Am Sonntag wird er auch seinem Lieblingsschweinchen gratulieren, sein kleiner Chef ist ihm ja wichtig. Allerdings leidet er sehr wenn eins der Tiere geht ... deshalb gibt es hier auch keine Chamäleons mehr. Waren seine Herzenstiere.
Sieht übrigens sehr lustig wenn er eines der Schweinchen im Arm hat
Da gilt tatsächlich harte Schale und sehr weicher Kern
-
Die Gremlins-Nummer würde mein Mann nicht glauben, der kennt die Bande nämlich besser wie er bisweilen gerne mal behauptet
Wenn die Babys nur so klein bleiben würden, mein letztes Baby ist inzwischen fast 1 1/2 Jahre alt und richtig groß geworden. Auf alten Fotos sieht man das immer wieder sehr schön.
-
Klingt gut, vor allem weil der Kleinste ja wohl gut drauf ist.
Falls das Zwergenbaby ein Böckchen sein sollte, Namensvorschlag Gimli Gloinsohn. Kleiner Kämpfer mit ganz viel Mut ...
-
Die Kinder gehen so gut mit Tieren um wie es die Eltern vorleben, wenn es den Eltern egal ist wie der jüngere Sohn mit Tieren umgeht bekommen sie sie eben nicht zur Pflege.
Falls man fragt, würde ich es auch damit begründen. Der Umgang passt nicht, also gibt es die Tiere nicht, würde aber den Kindern versuchen das zu erklären. Vielleicht versteht auch der Jüngere dann auch das Wieso ?
Weil ich hätte unsere Bande auch nicht dort abgegeben, unter den Vorgaben
Deine Frau muss sich da keine Sorgen machen, es wäre gerechtfertigt so zu Reagieren.
-
Also in solchen Ausnahmefällen wie der Mama und den Zwergen würde ich ohne Rücksicht auf Getreide oder nicht, die Haferflocken anbieten. Es müssen ja nicht gleich 2kg pro Tag sein, ein Esslöffel für alle finde ich voll ok.
Zumal es ja kein Dauerfutter ist, würde ich z.B. bei meinen Tieren nicht machen. Die könnte ich sonst ganz schnell rollen
-