Beiträge von Plurb

    Sorry, aber was ist denn für ein "Züchter" ? Mal davon ab das ein Schweinchen gute vier Wochen bei seiner Mutter bleiben sollte und bei Abgabe ca. 300g wiegen sollte, ist die Aussage völliger Schwachsinn.


    Babys fressen vom ersten Tag bei den Großen mit, und zwar alles dem sie habhaft werden können. Sprich Heu, Gemüse, Gras usw. Das steigert sich je älter die Zwerge werden. Ergo kann ein 3 Wochen altes Schweinchen, sofern entsprechend aufgezogen, alles fressen was deine auch futtern. Die Babys die wir in die Gruppe geholt hatten, kannten fast alles an Frischfutter usw. und haben sofort mitgefressen ohne je Durchfall zu bekommen.


    Worauf man tatsächlich ein bisschen achten sollte, testen wie die Zwerge auf Gurken und andere stark Wasserhaltige Gemüsesorten reagieren. Da kann es sein das manche ein bisschen empfindlicher reagieren.

    Die ist nicht per se schlecht, bei uns liegt es an den Leitungen. Die sind Ü30 Jahre alt und entsprechen nicht mehr den neusten Standart.

    Auch eine Vorreinigungsanlage für unsere Häuser verändert das nur wenig, es ist trotzdem die pure Kalkbrühe.


    Vielleicht ist das ja ähnlich bei euch, fatal ist es in Mehrfamilienhäusern auch wenn eine oder mehrere Wohnungen leer stehen. Dann werden die Leitungen nicht richtig durch gespült und es könnten sich gefährliche Rückstände bilden.

    Das mit dem Email Verkehr ist schon ein mehr als derber Fehler.

    Wobei ich es verstehen kann, das du deswegen sauer wärst. Wäre ich auch gewesen ;)


    Hat einer meiner Kollegen mal erleben dürfen weil er Datenschutz auch nicht gelebt hat, bis zu meinem "Anschiss". Seitdem ist er hoffentlich vorsichtiger, auch wegen seinem Job ...


    Wenn das Bakterium aus dem Wasser kommen könnte, würde ich das Wasser testen lassen. Bis dahin für alle Wasser aus Flaschen. Wir haben hier inzwischen einen Wasseraufbereiter in der Küche. Für die Tiere und uns gibt es zum trinken nur noch aus dem Aufbereiter. Mit der Brühe aus der Wand hatte ich auch ständig miserable Wasserwerte in den Aquarien. Jetzt nicht mehr :)

    Hier wird und wurde nie ein Schweinchen täglich geknuddelt geschweige denn zum Kontakt mit uns gezwungen.

    Wenn sie auf uns zu kommen, tun sie es aus freien Stücken bzw. werden für den TÜV oder TA rausgenommen.


    Besuchern machen wir auch klar, das ankrabbeln und im EB rumgrabschen streng untersagt ist. Wenn Kinder zu Besuch sind, dürfen sie die Bande aber gerne mit Salat o.ä. bestechen ;)


    Es gab nur ein Schweinchen, das jemals gerne aus dem EB geholt wurde. Würsti war aber bei vielen Dingen ein sehr besonderes Schweinchen. Der sass gerne mal Knäckebrot knabbern mit meiner Mutter auf der Couch und hat das Fernsehprogramm kommentiert, er war auch das faulste Schweinchen ever. Den haste auf die Wiese gesetzt und er blieb wo er war. Leider ist er schon sehr lange tot ...

    Hübsche Neuzugänge :)

    Als Zwerge sind die alle Zuckersüß, wenn die nur nicht immer so schnell wachsen würden *seufz*


    Bei uns staunt man über zwei meiner großen, kräftigen Damen (Yuki & Sharie). Beide aber halt nicht schwabbelig oder so, sondern einfach groß und wuchtig mit ca. 1400g pro Nase. Anderer AHA - Faktor sind die Skinnys, zwei davon sterbensneugierig und kaum Angst vor fremden Menschen. Selbst mit der einen Sanitäterin haben Nyota und Spock geflirtet :S

    Hübsche Farben hat sie ja :) Nur würde ich versuchen sie, wenn sie angekommen ist, mal gründlich zu scheren. Das sieht alles ziemlich tiefen verfilzt aus. So schlimm sah selbst meine Josie nicht aus als ich sie aus dem TH geholt hatte, und aus dem Fell was ich damals als Erstschnitt runter geholt hatte hätte man ein Babysheltie stricken können ;)


    Wenn sie ansonsten gesund ist, dann wird das Gewicht von alleine kommen. Der Pflegezustand ist aber extrem dürftig ...

    Sinnloser Schrott, bitte niemals kaufen und versuchen das einem Schweinchen anzulegen.

    Kleine Anekdote dazu: war kürzlich im Zooladen, die verkaufen diese unsäglichen Dinger auch. Kette halt .. eine Tochter sprach ihre Mama darauf an. Die gab eine völlig korrekte Antwort, nein die Dinger sind Unsinn. Das nehmen wir nicht mit. Musste mich dann mal spontan bedanken bei ihr ..

    Ja ist ein Marienkäfer, manchmal gibt es auch für billig Geld im Lidl. Wenn sie wieder Tierbedarf verkaufen.

    Hab inzwischen beides weil ich Plastikfans habe, den Bürsten fehlen so ein paar Borsten weil Spock und Nyota da gerne rumfressen wenn sie ihrer Habhaft werden.

    Ich hab für meine 8 Schweinchen auch reine Fleecehaltung, allerdings seit 8 Jahren schon ;)


    Anfangs musste ich experimentieren, aber inzwischen bin ich bei Castejo-Inko-Unterlagen gelandet. Gibt es nicht als Meterware da es aus dem Hotelbedarf kommt. Dafür sind die Dinger echt Leidensfähig und saugen auch nach xmal Waschmaschine und Trockner noch richtig gut. Da wir keine Hütten mehr haben gibt es stattdessen Kuschelsachen en Masse, Unterstände die zusätzlich mit Fleece, Badezimmerteppich oder Wischmöppen ausgelegt sind.


    Pflicht ist halt mindestens 1x tgl. abkehren, dafür sind Gummibesen sehr gut geeignet. Zum wöchentlichen Abkehren nehme ich Fellbürsten wie es sie z.B. von Hunter gibt. Sieht aus wie ein Käfer das Ding ;)


    Und man braucht das alles natürlich doppelt, an Fleecedecken nehme ich nur noch die Billig Decken aus den Discountern. Manch andere schwören auf dickere Meterware. Das muss jeder für sich rausfinden was ihm besser reinläuft.

    Bei Größe und Gewicht sind es nicht immer die Schweinchen aus Zuchten die eine gewisse Größe erreichen können. Ich hatte auch schon Schweinchen aus Zuchten die eher klein und zierlich waren, wenn die 1kg hatten war das viel.


    Und manches Zooladenschweinchen ist bei uns förmlich mutiert, weil eine Schweinchengerechte Fütterung halt doch extrem viel ausmacht.

    Wirklich gute Außengehege sollte man tatsächlich selber bauen.

    Die die ich bisher zum Kaufen gesehen hatte, sind bei mir ganz schnell unten durch gewesen. Zu klein, keine gescheite Isolierung, viel zu steile Rampen, nicht Mardersicher usw. Lässt man sich ein richtig gutes Gehege bauen wird das ins Geld gehen. Günstig kann man hier vergessen.


    Bei einem festen Gehege wirst du wahrscheinlich irgendwann kein Gras mehr haben, das kann nicht so schnell wachsen wie die Schweine das futtern. Im Häuschen würde ich bei ganzjähriger Außenhaltung auch nur Einstreu und kein Fleece verwenden. Wir haben in Innenhaltung Fleece seit langem. Nur für draußen würde ich das nicht nehmen.


    Leider ist der Link vom Forum unterschlagen worden, so das ich dir beim Fleece da nicht mal sagen könnte ob es was taugt.


    Tante Edit: Was meinst du mit Spielzeug ? Es gibt ein paar Möglichkeiten die Schweinchen zu beschäftigen, das ist aber selten fertig kaufbares Spielzeug. Bei einer größeren Gruppe beschäftigen die Schweinchen sich eher mit sich selber und Schweinchen-TV ist eine super Sache ;)

    MeeriMamaMimi Ja CH-Teddys sind entspannte nette Gesellen, haben ja selber einen ;)


    In Deutschland gibt es auch genug unseriöse Züchter bzw. Notstationen. Wir hatten mal einen Zwerg aus einer dieser "Pseudo-Notstationen". Spot war ein Buntschimmel Mädchen, und wenn in einem Wurf ein sichtbares Schimmelschweinchen dabei ist gelten die Geschwister als verdeckte Schimmel. Die Betreiberin hatte von dieser ganzen Schimmel Problematik gefühlt Null Ahnung, hat es auch nicht verstehen wollen wie wichtig dies ist alles ist.


    Spot war mit 6 Wochen winzig, wurde auch niemals riesig weil sie ein Inzucht-Schimmelchen war. Wurde dennoch 6 1/2 Jahre alt, und hatte einen wundervollen Charakter.


    Leider haben wir auch eine Züchterin kennen gelernt die beim deutschen Verband aktiv ist, die Person hat leider Dollarzeichen in den Augen. Viele machen einen Bogen um die Zucht, weil die Tiere von dort krankheitsanfällig waren. Ob das heute noch so ist weiss ich nicht.