Beiträge von Plurb

    Mein Beileid ;(


    Aber TroFu ersetzt niemals das Füttern von ausreichend Heu und Frischfutter, sieh es bitte nur als eine Ergänzung bzw. ein Leckerlie an. Viele geben gar keins mehr, ich füttere es noch in kleinen Mengen. Achte aber auf die Zusammensetzung. In Deutschland gilt bei der Angabe von Zutaten das das was zuerst genannt wird am meisten drin ist.


    Und Rübenschnitzel, Luzerne und Getreide gehören nicht da rein. Macht alles drei nur Fett und Satt, da die Pellets im Wasser aufgehen. Tun die Cavia Complete auch, nur sind da bessere Zutaten drin.

    Hab gerade mal Tante Googel bemüht, und ganz ehrlich das ist überteuerter Müll. Im Grunde Füllstoffe und Getreide was in einem halbwegs vernüftigen Trockenfutter nix verloren hat. Würde das jetzt noch zu Ende geben bzw. wenn es weiter TroFu geben soll eine bessere Marke langsam untermischen und den Schrott ausschleichen lassen. Leider ist nicht alles was ein TA verkauft automatisch gut.


    Mal so als Vergleich, das Versele Laga Cavia Complete verfüttere ich z.B. https://www.zooplus.de/shop/na…G-HrsER-jQrwaArhFEALw_wcB


    Gemüse und Co. kannst du mehrfach am Tag verfüttern, egal zu welcher Uhrzeit. Das ist diesen Bodenstaubsaugern völlig egal. Denn wenn der Darm gestört ist, dann kommt das egal zu welcher Uhrzeit ;) Wichtig ist dabei einfach nur, immer massig gutes Heu anbieten. Das ist wichtig für die Verdauung und die Zähne. Schweinchen müssen Rohfasern futtern damit sie ihre Zähne richtig abnutzen, auch ist das am besten Verdaulich für den speziellen Darm unserer Tierchen :)

    Cavia Care sitzt in Rüsselsheim ;)


    Eine der Vermittlungsgruppen in FB ist wohl wieder geschlossen worden, da man die Regeln verschärft hat, passiert das gerade öfter :( Was es noch gibt ist ; Rosetten-Meerschweinchen für alle?!


    Dort werden ausschließlich Rosetten vermittelt, aber vielleicht eine Anlaufstelle für dich ?

    Ja Zooläden sind so eine Sache, hatte da gerade auch so eine Begegnung wo ich dachte "Bitte was .... "

    In kurz: hatte dort einen Fisch gekauft, der ist jetzt krank geworden. Ist ne Infektiöse Sache, deshalb und weil ich ein Medikament brauchte bin ich dahin. Erste Reaktion des Verkäufers war ich solle den Fisch zurück bringen =O


    Never ever, entweder wir haben Glück und Yondu kriegt die Kurve oder sie verlässt uns viel zu früh. Das Medikament war übrigens doppelt so teuer wie das Tier selber. Mancher hätte da lieber das Tier zurück gebracht :(


    Zu den Schweinchen; hast du denn von den Leutchen aus Rüsselsheim was gehört ? Hatte mal nach einer wirklich guten Züchterin in Frankfurt gegoogelt. Aber sie hat ihre Zucht leider inzwischen ganz eingestellt, schade. Sie hat sehr viel Zeit und Liebe in ihre Schweinchen gesteckt. Da wärst du gut aufgehoben gewesen. Wir hatten mal eine wunderschöne Rosette von ihr.


    Bist du zufällig bei FB o.ä. angemeldet ? Weil wenn ja, da gibt es Vermittlungsgruppen wo du auch Anfragen stellen kannst. Das sind auch nicht nur Züchter, auch sehr viele Notstationen sind dort aktiv. Beim Googeln hab ich mal wieder feststellen müssen, wie viele ihre Homepages gelöscht haben bzw. gar nicht mehr aktualisieren. Deren Vermittlungsanzeigen sehe ich stattdessen öfter mal auf FB ;)


    Und ganz ehrlich, auch als Halter mit Erfahrung wird man sicher immer in Situationen kommen in denen man erstmal überfordert ist. Weil man das vielleicht so nicht gekannt hat und sich deshalb nie mit auseinander gesetzt hat.

    Wir hatten leider auch schon einige Zahnschweinchen, seit dem gucke ich meinen Tieren beim Fressen auch mehr aufs Mäulchen.


    Erste Frage, hast du Schmerzmittel bekommen für deinen Patienten ? Bei sowas werden Muskeln, Sehnen usw. überdehnt und es tut einfach nur weh. Ohne verbinden die Tiere fressen mit Schmerzen, was bei dir vielleicht dieses meiden des Heus erklären würde. Weil hartes Futter = große Schmerzen, also nimmt sie nur noch weicheres Futter.


    Das Critical Care wurde hier pur noch nie gemocht, das musste ich immer mit kleingehäckselten Kräuter, Gemüse oder Babygläschen verfeinern bevor ich eine Chance hatte das es gefressen wurde. Das Rodicare instant habe ich bisher nicht getestet, nur den JR Farm Brei. Gibt es hier in D in gut sortierten Zooläden zu kaufen. Den musste ich nicht mehr verfeinern, der wurde so gefressen.


    Beim Heu würde ich mal versuchen ob du Timothy-Heu bekommst. Ist teurer und es gibt es nicht überall, aber meine Zahnschweine haben mir das immer gefressen. Weshalb ich irgendwann angefangen habe sehr auf die Heuqualität zu achten, das kann mit ein bisschen Glück die Zeiträume zwischen dem Schleifen verlängern.


    Was Letty geschrieben hat stimmt übrigens, es gibt eine genetische Vorbelastung bei Schweinchen bei Dingen wie Zahnfehlstellungen. Das muss nicht immer zwingend alleine mit der Ernährung zu tun haben. Ich hatte anno 2002 eine kleine Schweinchenfamilie, Mama +2 Töchter + 1 Sohn. Zuerst hatten die Töchter massive Probleme mit den Zähnen, wurden keine 6 Monate alt. Zwei TA haben das was man auf dem Röntgenbild sah mit dem Grand Canyon verglichen ... als die Mutter mit den gleichen Problemen anfing haben wir gewusst wie damit umgehen. Der Sohn hat diese Probleme nie gehabt, er ist mit 6,5 Jahren an Krebs gestorben.

    Willkommen hier :)


    Das die THs so argumentieren kann ich nur bedingt verstehen, denn ein Anfänger der gut vorbereitet ist, kann doch trotzdem Tiere bekommen. Denn ganz ehrlich, meine Eltern hatten aus dem TH Frankfurt einen Hund geholt. Es wurde weder davor noch danach die Haltung von Alf geprüft. Hätten auch nix bemängeln können, er war das dritte Kind bei uns <3


    Genauso das TH hier in Ba-Wü, die hat es auch nicht wirklich interessiert ob meine Aussagen korrekt waren. Auch wurden wir nie kontrolliert.


    Auf Kleinanzeigen tummeln sich auch z.T. gute Züchter, weil es eine der Vermittlungsplattformen ist die sie nutzen. Viele haben ihre Homepages nicht mehr aktuell oder schlicht gelöscht weil die Kontakte sehr viel über FB, Instragram und Co. laufen. Tierversand von Wirbeltieren darf die Post gar nicht ;) Das sind spezielle Transport Unternehmen wie GO! oder TNT, wenn es zu warm oder kalt ist erfolgt auch kein Versand. Ebenso wird das alles vorher geklärt mit Angabe von Mobilfunknummer usw. Habe schon zwei Schweinchen darüber erhalten.


    Andere Variante du suchst mal, falls möglich in FB in einer der Vermittlungsgruppen, nach drei Schweinchen. Da tummeln sich richtig viele Züchter, Notstationen usw. Das wie man die Tiere bekommt lässt sich klären, für zwei meiner Schweinchen bin ich mal "eben" 1400km mit dem Zug gefahren. Morgens um 5 Uhr los und um Mitternacht mit Pinky und Nyota zu Hause gewesen ;)


    Da das Rhein-Main-Gebiet gut mit den Öffis befahrbar ist, würde sich im Zweifel eine Übergabe am Bahnhof sicher regeln lassen. Zu den Züchtern/Notstationen wird man aktuell nicht rein können auf Grund Corona. Da muss man halt andere Wege nehmen, aber es ist auch ohne Auto machbar :)

    Willkommen im Forum :)


    Ja man sollte solche Menschen im Grunde nicht unterstützen, aber ich halte es in solchen Momenten gerne mit der Geschichte vom Seestern. Du hast ein Schweinchen und wahrscheinlich auch die Kinder vor weiteren Fehlern gerettet.


    Je größer ein Baby wird, desto mehr sieht man die Tritte der Kleinen ;) Manchmal kann man auch das Zähneknirschen der Babys hören. Wenn man nicht weiss wann sie gedeckt wurde, wovon ich bei der Geschichte leider ausgehen würde, dann ist Geduld gefragt. Falls du live dabei sein solltest und sie packt ein/das Baby nicht aus der Eihaut aus. Ruhig vorsichtig selber machen, sprich Nase frei damit das Baby Luft bekommen kann und dann der Mama wieder hinlegen. Die machen in der Regel den Rest.


    Ich drücke euch mal die Daumen das es zwei kleine Babys sind, zu große Babys sind selten gut ...

    Wenn eure alte Dame eh auf den Kopf gestellt wird, lasst mal die Schilddrüsenwerte überprüfen.

    Vielleicht hat sie ja eine Fehlfunktion und deshalb hormonell bedingten Fellausfall ?

    Die Kosten bei mir sind auch nur grob überschlagen. Von dem was wir schon in unsere Tiere an Geld gesteckt haben, könnte man sicher bald ne Wohnung oder so kaufen ^^ Alleine knapp 21 Jahre Schweinchen, zwischenrein noch Chamäleons, Frösche, Geckos und jetzt wieder Aquarien 8)


    Mir wurde auch schon gesagt ich sollte mir mal was gönnen und nicht immer Geld für meine Tiere ausgeben. Gemeint war Klamotten shoppen, aber mal was anderes als mein Standart-Outfit. Funzt aber eh nicht .. wird dann eher wieder Hoodie, Jeans und Turnschuhe :D

    Salbe am besten vorsichtig mit einem Q-Tipp auftragen, so kommst du nicht in Kontakt mit der Wunde.


    Orale Mittel kenne ich nur bei extremsten Befall der auf sonst nix anderes reagiert, die Salben helfen aber i.d.R. gut. In einer Woche solltest du schon deutliche Erfolge sehen :)

    Die Haustiere sind komplett meine Sache, bis auf den Strom hält mein Mann sich da raus ;)


    Monatlich kann ich nur grob schätzen, im Winter klar teurer, auch wenn ich sehr viel Saisonal füttere.


    Heu = alle zwei Monate 15,- Euro für zwei Ballen von ca. 8kg

    Einstreu fällt weg weil komplette Fleecehaltung, kosten für Sams (Wama) und Tweety (Trockner) keine Ahnung ...


    Frischfutter sind aktuell in der Woche ca. 30-50 Euro, je nach dem was ich wo zu welchen Preisen bekomme. Trockenfutter kaufe ich immer große Säcke, halten max. 8-9 Monate und kosten zwischen 26 und 40 Euro bei 20 bis 25kg.


    Leckerchen, TA falls notwendig und sonstige Neuanschaffungen sind da nicht mit drin. Die laufen extra nebenher.

    Ja das ist jetzt eher so der "Klogriff" ..


    Trenn die Etagen ab, und setzte eins der Weibchen nach oben. Das funktioniert in aller Regel gut, hat er sich denn mit einem der beiden Weibchen besser verstanden bevor er sich separiert hat ? Die Dame würde ich ihm zur Seite stellen.


    Und nicht wieder versuchen eine Gruppe draus zu machen, das wird nicht klappen. Wäre so ähnlich wie wenn ich meinen Kastraten einen Jungbock vor die Nase setzen würde. Spock würde völlig durch drehen, er ist nachweislich Bockunverträglich.

    Ich habe auch u.a. eine Hausstauballergie.


    Selbst die staubarme Streu hat meine Lunge z.T. an ihre Grenzen getrieben, an manchen Tagen ging Putzen nur mit Maske. Da ich seit einigen Jahren Fleecehaltung habe, kann ich dir nicht sagen wie das aktuell mit dem Einstreu wäre.


    Aber auch Fleecehaltung ist nicht völlig Staubfrei, da man auch beim Heu auf eine möglichst staubarme Variante zurück greifen sollte. Im Zooladen gibt es z.T. Heu das mehr aussieht wie Stroh und total bröselig ist. Das würden weder meine Schweine fressen noch wäre es gut für mich, da ich auch Heuschnupfen habe ;)


    Im Zweifel würde ich es auch nicht am Preis festmachen, sondern an der Qualität. Denn eine gute Einstreu kann schon mal teurer sein.

    Das sieht für mich aus wie eine verpilzte Stelle, Advocat haben wir letztes Jahr auch für eine Milbenbehandlung bekommen das wirkt gut.


    Denn Milben sieht man selten so punktuell wie den Pilzbefall, oft kann das aber zusammen auftreten. Hat dein Patient denn loses Fell, an dessen Ende beim raus ziehen so kleine Hautschuppen hängen ? Und das über verschiedene Stellen am Körper ? Dann wäre das ein Indiz für Milben. So zentrale Stellen sind eher typisch für einen Hautpilz.


    Da ist das Advocate aber nicht das Mittel der Wahl, die Wunde würde ich aber nicht großartig berühren. Denn es tut dem Schweinchen weh und Hautpilze sind Zoonosen, die könnte das Tierchen euch vererben ;) Ist mir schon zweimal so gegangen. Würde heute mal anrufen, euren Verdacht äußern und um eine weitere Untersuchung bitten.


    Eine Verschlimmerung bei dem bisher verwendeten Mittel hatte ich übrigens nicht, das hat recht schnell eine Verbesserung gebracht.