Beiträge von Holy
-
-
-
Hallo Urfnip!
Meine TÄ hatte bei Aurely damals Rodicare Pregno empfohlen. Sie war auch durch häufiges Besteigen etc und Haarausfall aufgefallen. Es schien ganz gut zu helfen,leider kann ich dir keinen Langzeitbericht geben,da sie nicht lange danach (aus anderen Gründen) eingeschläfert werden musste. Zu dem Zeitpunkt hatte sie es einige Wochen,die Symptome waren besser,aber noch nicht komplett verschwunden.
Falls es sich nicht gebessert hätte,hätte sie wahrscheinlich auch Ovogest bekommen.
Zu den Inhaltsstoffen der homöopathischen Mittel kann vllt Fuzzel etwas sagen? Prinzipiell ist es ja nicht unüblich,auch die Heilwirkung eigentlich giftiger Substanzen (z.B. Tollkirsche) verdünnt anzuwenden in der Homöopathie. Warum jetzt aber genau diese,weiß ich leider nicht.
-
Zitat
Unsere Augenpatientin mit Hornhautverletzung bekam Vigamox Tropfen verordnet und die funktionierten sehr gut.
Bei einer einmaligen Augenverletzung ist das sicher auch gut,aber dort ist ja eine ständige Reizung. Man muss es ja nur mal auf sich selbst übertragen.
-
Alles Gute für Ella!
Hab hier auch ein Schweinchen was langsam,aber stetig abnimmt,die TÄ war beim äußerlichen Check sehr zufrieden mit ihr.
Ich denke da immer gleich im Worst Case,aber bin erleichtert das hier auch ganz paar behandelbare mögliche Diagnosen kommen. Bin gespannt was du weiter berichtest!
-
Um mir bisschen ein Bild zu machen hab ich das grad selbst mal gegoogelt. Da ist auf mehreren Seiten zu lesen,das man bei Jungtieren die Salbe einerseits für die Hornhaut nutzt,andererseits zum "Hochkleben" der Wimpern. Da wären Tropfen also nicht hilfreich.
Bei älteren Tieren wird durchweg zur Op geraten,da es ja wohl auch eine recht schmerzhafte Angelegenheit für das Schweinchen ist.
-
-
Ich habe 2 Pärchen im selben Raum,das ist hier auch absolut kein Problem
-
Kann euch noch die Meerschweinchenpflegestelle Stollsdorf (auch über Facebook zu finden) empfehlen..Dort sind häufig Kastraten vorhanden und werden auch nur kastriert abgegeben.
-
Ich denke ich würde sie draußen lassen..das Umsiedeln wäre ja wahrscheinlich auch Stress und trotzdem 28 Grad..Wenn dann für mehrere Tage,aber da wärs sicher zu klein.
Was spricht denn dagegen die Kühlsachen draufzulegen wenn ihr nicht da seid? Man kann die Kühlakkus auch mit Handtuch umwickelt ins Gehege legen (außer solche Kühlpads,da wär ich vorsichtig wegen dem Gel). Ansonsten viel Schatten und Wasser bieten..
Da's die nächsten Tage bei euch ja sicher auch heiß bleibt,man kann auch "Kühlhäuser" bauen,gibts hier irgendwo ne Anleitung zu.
LG
-
Gute Reise kleine Peppi
Das tut mir so leid für dich Andreas..Hoffe auch das nun Ruhe bei euch einkehrt,du und die Schweinchen habt ja eine ganz schöne Sorgenstrecke hinter euch..
Und dieser Praxis würde ich auch den Rücken kehren,ich müsste denen allerdings vorher noch eine Ansage machen um das abhaken zu können..Das sie dort auch noch runtergefallen sein soll zusätzlich zu der Augengeschichte,darüber komm ich einfach nicht weg. So ein unnötiges Leiden was der armen Peppi und dir hier verursacht wurde.
-
Zitat
Ich muss gerade an EC denken....
Lieber Andreas!
Auch mir kam der Gedanke an E.C. ..
Halie ist damals auch manchmal umgefallen,wenn auch nur wenig,eher weil sie sich so stark eingedreht hat.
Hat Peppi denn noch andere Symptome? Bewegt z.B. den Kopf hin und her,Augenzittern etc? E.C. lässt sich mit etwas Glück recht gut in den Griff kriegen,auch wenn es sehr schlimm erstmal anzusehen ist. Oder wie schon geschrieben eine Infektion die sich vom Auge in Richtung Gehirn ausgebreitet hat,ich denke dann wären die Chancen eher gering selbst bei AB..
Vllt kannst du es beim Tierarzt mit ansprechen. Fest steht aber,du kennst Peppi am besten und hast sie vor dir,und du wirst die beste Entscheidung für sie treffen. Ich schreibe das nur,weil das ein Hoffnungsschimmer wäre,wenn auch ein kleiner. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
-
Das hört sich ja gar nicht gut an
Auch hier sind die Daumen gedrückt das Peppi nochmal die Kurve holt und du es bis dahin durchstehst!
Wassn hat ja auch noch ein paar Sachen genannt wonach Dienstag geschaut werden könnte..
Du sagtest ihr Auge ist stark geschädigt,wie hat denn der Augenarzt ausgeschlossen das es nicht mit der Schiefhaltung zusammenhängt? Hat er es irgendwie begründet? Nicht das sich da noch eine Infektion ausbreitet..
Vllt kannst du noch einen anderen Päppelbrei anbieten,oder kennt sie diesen und mag ihn eigentlich?
-
*Fini* Immer her mit den magischen Bildern
-
Schön das die Wunde nun zu heilen scheint
Und gut das es bei Leo so glimpflich abgelaufen ist,das wird sicher auch wieder
Ich weiß das es beim Menschen Pilzerkrankungen gibt die nicht ansteckend sind,ob bei Meerschweinchen auch,keine Ahnung. Wenn sich Rio bis jetzt nicht angesteckt hat,würde ich sie deswegen aber auch nicht trennen.