Beiträge von zenni

    Beim dem Schweinchen meiner Freundin wurde eine Zyste an der Gebährmutter entfernt. Die OP und die Tage danach verliefen gut.
    Leider sind in der Zwischenzeit die Hinterbeine gelähmt. Das hat aber vermutlich nichts mit der OP zu tun.


    Ansonsten hat das Schwein direkt nach der OP angefangen Heu zu fressen. Die folgenden Tage hat es zwar etwas abgenommen, aber das hat sich eingependelt. Rein vom dem her ist die OP extrem gut verlaufen. Die anderen Probleme (siehe Thread in diesem Forum) haben nichts mit der OP zu tun.


    Alles Gute!

    Hallo,


    danke für deine Antwort.


    Was an Vitaminen genau gegeben wurde, kann ich dir nicht genau sagen. Zuhause gab es eine Art Multivitaminsaft, jeweils 0,6ml. Dort waren auf alle Fälle B12, B6 und einige andere B Vitamine enthalten. Zusätzlich waren dort C und mehr enthalten. Also ein gesamter Cocktail.


    Die Ärzte dachte beim ersten Bein erst, dass es eine Nebenwirkung von der Narkose wäre. Als aber das zweite Bein nachträglich auch gelähmt war, wurde dies ausgeschlossen. Es wurde geröngt und dort wurde nichts weiter festgestellt. Woher die Lähmung kommt, kann trotz Untersuchung also nicht gesagt werden.


    Die OP war in Woche 41 (keine Ahnung mehr von hier aus wann genau), also ca. 5-6 Wochen her. Die Lähmung ist allerdings in der Zeit auch nicht besser geworden.


    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass sich die Vorderpfoten schon etwas verändert haben. Es ist eine deutliche Kruste unter diesen entstanden und der Ballen ist deutlich vergrößert. Ich vermute dies kommt durch eine Fehlhaltung bzw übermäßige Belastung der Vorderpfoten.


    Cerebrum schaue ich mir mal an. Eventuell ist das ja noch eine Idee.


    Insgesamt macht mir bisher die Lähmung die größten Sorgen.


    Danke für die Hinweise bzgl einschläfern. Vermutlich ist es wirklich so, dass wir den Zeitpunkt schon merken, wenn er gekommen ist. Ich hoffe das Beste.


    Edit: Hast du genauere Informationen zu Cerebrum? Ich finde nur sehr spärliche Informationen.

    Hallo,


    meine Freundin hat mehrere Meerschweinchen. Zur Zeit sind es 3.


    Das älteste Schweinchen wird in ein paar Wochen 7 Jahre alt. Der Käfig ist groß mit mehreren Ebenen und es gibt viel Frischfutter usw. Das nur als Info vorab.


    Angefangen hat alles mit einer Blasenentzündung. Diese ist trotz 2 verschiedener Medikamente bei 2 verschiedenen Ärzten nicht besser geworden. Wir sind dann zum dritten Arzt (Tierklinik in Bremen) gefahren. Dort wurde sie lange untersucht und zusätzlich zur Blasenentzündung eine deutliche Zyste an der Gebärmutter festgestellt.
    Diese Zyste wurde operiert und seitdem ist sie nun auch was das angeht erst einmal auf der gesunden Seite.
    Leider ist die Blasenentzündung noch immer da. Abgeschwächt, aber da ist sie noch immer. Es hat auch ein drittes Medikament nicht geholfen. Durch die ganze Medikamente hat sie - wie zu erwarten war - Durchfall bekommen der immer wieder sporadisch da ist und dann wieder 4-5 Tage weg ist.
    Nach der OP konnte sie erst 1 Hinterbein nicht bewegen und nach wenigen Tagen später auch das zweite Hinterbein nicht mehr. Sie schleppt sich jetzt mehr mit den Vorderbeinen vorwärts.


    Zyste: Operiert und in Ordnung
    Durchfall: Immer wieder kurz da und kurz weg. Wird mit RodiCare irgendwas und mit BeneBac behandelt wenn er auftritt
    Blasenentzündung: Drei Medikamente (Alles Antibiotika) haben nicht geholfen. Es wurde auch Untersucht und ein passendes Antibiotika (war das dritte) probiert. Leider auch kein Erfolg. Zur Zeit machen wir diesbezüglich nichts, da die Entzündung auch schwächer geworden ist
    Hinterbeine gelähmt: Können wir nichts gegen machen. Wir haben es mit Vitaminspritzen beim TA und Vitamingabe vor Ort probiert. Leider keine Besserung.


    Insgesamt - so verrückt es sich anhören mag - macht sie aber einen guten Eindruck. Sie frisst extrem gerne und viel. Das Gewicht ist logischerweise etwas runter gegangen aber hält sich jetzt seit ca. 2 Wochen konstant. Es geht zwar mal 20 Gramm rauf oder runter, aber "overall" wird es nicht weniger. Sie ruft morgens direkt auch, sofern man den Raum betritt und will was zu futtern haben. Die anderen Schweine sind auch fair ihr gegenüber. Ebenfalls ist sie sehr interessiert und aufgeweckt. Schmerzen scheint sie nicht wirklich zu haben bzw nur, wenn sie sich bewegt.


    Seit gestern Abend hat sie sich jetzt mit den Hinterbeinen seitlich gelegt. Beide Beine liegen jetzt rechts neben dem Körper, der Oberkörper ist gerade.


    Wir wissen natürlich, dass es so langsam zu Ende geht und sie viele Krankheiten hat. Trotzdem ist sie ansonsten gut dabei und zeigt uns noch nicht, dass ihre Zeit gekommen ist. Es ist eher genau das Gegenteil.


    Was würdet ihr machen? Wie steht ihr zum Thema einschläfern? Wir quälen uns seit einiger Zeit diesbezüglich und fragen uns, wann der Schritt gekommen ist. Muss es schlimmer werden? Muss das Tier erst aufhören zu fressen? Ich finde die Entscheidung total schwer.


    Ansonsten als Hinweis: Wir sind bei etwas über eintausend Euro an TA Kosten für die oben genannten Dinge (oft Notdienst usw). Es geht uns nicht darum Geld zu sparen, sondern viel mehr, wann der Zeitpunkt sie gehen zu lassen gekommen ist. Für uns ist es erst, wenn sie aufhört zu fressen oder deutliche Schmerzen hat. Das ist bisher noch nicht der Fall.


    Ich freu mich auf eure Antworten.