Ja klar, hat jeder eigene Ansichten.
Meine laufen auch im Freigehege tagsüber rum und nur ein Netz gegen Vögel ist drüben. Aber auch nur, weil mein Rottweiler den ganzen Tag da rumläuft und daher keine Marder/Ratten/Füchse kommen. Das stabile Netz gegen Vögel muss aber sein! Weil da kannste einfach daneben stehen und weg sind die Tiere sonst
Sonst hätten sie tagsüber "nur" 6 qm plus die Hütten und da finde ich, geht einfach Lebensqualität vor 
Aber sie sollten insgesamt sicher sein! Und das ist bei euch so einfach nicht gegeben...
Mäuse hatte ich im Übrigen auch schon in meinem Gehege, trotzdem da guter Draht drun war. Habe lange beobachten müssen, wo sie reinschlüpft und der Draht war tatsache an einer kleinen Stelle aufgebogen... Habe dann alles nochmal mit Latten gegengeschraubt, jetzt huscht da nix mehr.
Wenn du dann im Winter auf die eh schon kleine Fläche auch noch kleine isolierte Häuser stellen willst, wo sollen die Tiere dann noch laufen? Klar, in dem lapprigen Aussengehege... aber da ja auch nur paar Stunden am Tag. Und nein, diese Käfigoberteile sind gaaaar nicht sicher, auch nur unter Beobachtung...
Klar, kannst du die Gitter des Kauf-Käfigs im Winter auch offen lassen, aber da regnet und schneit es ja auch rein und die Feuchtigkeit zieht rein... Sie werden dann einfach krank, dann rennste dauernd zum Arzt und musst sie auch noch mit Medis jeden Tag penetrieren :mrgreen:
Ich habe im März zu früh die Schutzdächer von den Seitenwänden gemacht und schwupps hatten ein paar schnupfen... Und dann kam dazu Bindehautentzündung von der Rotze
Willste nicht wissen, was ich dieses Frühjahr zum Arzt gerannt bin
Da lasse ich die Teile nächstes Jahr länger dran und jetzt zurzeit sind sie auch dran, dank Dauerregen 
Alles in Allem sind eure Ideen zwar nett aber, entschuldige, einfach nur behelfsmäßig. Warum denn eigentlich? Fehlt es am nötigen Kleingeld? Dann gebt bis auch max. 4 Tiere alle ab. Denn wenn ihr nicht mal 300-400 Euro für den Meerschweinchen-Start in der Aussenhaltung übrig habt, wie soll es dann die Jahre laufen
Ihr werdet sehen, nachher passiert was oder es gibt fetten Sreit, wegen Platzmangel. Dann rauft ihr euch die Haare und rennt los um euer "Behelfsdingen" nochmal behelfsmässig zu ändern.
Und das kostet dann auch wieder 
Lieber gleich vernünftig machen. Wie heißt es so schön: wer billg kauft, kauft zweimal 
Und gaaanz ehrlich, ihr schwindelt euch selbst in die Tasche, was Raubtiere angeht... Wir wohnen direkt am Feld und nahe eines Waldes... und ja, auch auf unserer Schaukel hat schon eine Raubvogel gesessen und die Meeries beobachtet. Und Füchse und Marder haben wir auch...
Und die treiben sich hier rum, obwohl drumherum ein großes Futterangebot ist :wink: