Willkommen im Forum, Hannah 
Grundsätzlich sehe ich kein Problem darin, zusammen mit zwei Schweinchen in einem 20qm großen Raum zusammenzuleben.
Hier steht der EB ebenfalls im Schlafzimmer und sowohl die Schweinchen als auch ich kommen damit wunderbar zurecht. Interessanterweise passen sie sich tatsächlich dem Zweibein an. Sobald hier das Licht ausgeht, wird es auch im Schweineheim ruhig und die drei halten ein Schläfchen.
Natürlich wird auch in der Nacht Heu und Gras gefuttert oder am Möhrchen geknabbert, aber ich nehme das inzwischen überhaupt nicht mehr wahr.
Die ersten Nächte waren eine kleine Umstellung, weil es eben doch etwas anderes ist, ob da noch drei Fellnasen im Raum wohnen oder nicht :wink: , aber wenn man vom Typ her niemand mit einem sehr leichten Schlaf ist und mit einem laufenden TV, Geräuschen von außen usw. keine Probleme hat, dann werden auch die Schweinchen nicht stören.
Zum Thema Geruch - Ich reinige spätestens jeden zweiten Tag die Pipiecken, weil es ansonsten trotz des großen EBs doch schnell riecht. Durch das viele Frischfutter, wird ordentlich gepinkelt und geköttelt und da dies gerne unter den Unterständen getan wird, ist es schon ratsam, da häufig zu reinigen, damit die Schweinchen trocken sitzen können.
Inzwischen gibt es aber tolle Einstreu, die Gerüche gut binden und Feuchtigkeit gut aufsaugen :-).
Zwei Punkte, die es vielleicht noch zu bedenken gibt, sind die Müllentsorgung und der finanzielle Aspekt.
Meerschweinchen kosten, wenn sie gesund und mit viel Frischfutter ernährt werden, schon Geld und auch der TA wird ganz schnell ziemlich teuer
.
Wohnt man zur Miete, hat man oft nicht die Möglichkeit, den Müll, den die Schweinchen verursachen, im Hausmüll zu entsorgen und muss stattdessen zur Deponie fahren. Da würde ich mich vorher kundig machen.
Ich finde es prima, dass du dir schon vor der Anschaffung so viele Gedanken machst :-). Das spricht für dich.
Wenn du also keine Probleme mit leichtem Geraschel während der Nacht hast (Gequiekt wird eigenltlich nur, wenn die Herrschaften um ein Leckerchen betteln
), dich der Geruch nach Heu & Streu nicht stört, die Müllentsorgung geregelt ist (es gab schon Menschen, die die Tiere deshalb abgeben mussten), du gerne täglich ein bisschen Zeit erübrigst, um die Tiere zu versorgen und auch finanziell ein kleines Polster da ist, um im Notfall den TA aufsuchen zu können, dann spricht auch zu diesem Zeitpunkt überhaupt gar nichts gegen die Anschaffung der Tiere
. Ich könnte mich an deiner Stelle auch nur schwer gedulden, glaube ich
.
Noch ein bisschen was am Rande...
Wenn es ernst werden sollte und tatsächlich zwei Schweinchen bei dir einziehen, dann bitte keine Zooladenkäufe tätigen, sondern lieber mit einer Notstation, einem Tierheim oder einem seriösen Züchter Kontakt aufnehmen.
Zudem sollten nicht zwei Jungtiere angeschafft werden, sondern entweder zwei ältere Tiere oder ein älteres, welches dem Jungtier Manieren beibringt :wink: .
Von der Konstellation bieten sich zwei Herren (im Idealfall kastriert) oder ein Pärchen (Kastrat + Dame) an, wobei Variante Nummer zwei vermutlich die unkompliziertere ist.
Von einer reinen Weiberwirtschaft rate ich ab.
Liebe Grüße und alles Gute wünsche ich dir 
Tina