Alice1815
Ich hatte hier auch einmal den Fall, dass meine drei Schweinchen das angebotene Heu nicht haben fressen wollen. Woran genau es lag, weiß ich nicht, aber es war leider recht staubig und zudem sehr grob. Vielleicht lag es daran.
Ich bin kein besonders großer Freund von Heu, dem extra viele Trockenkräuter zugesetzt werden, weil ich Sorge habe, dass es zu reich an Kalzium sein könnte. Eine meiner Damen reagiert da empfindlich und leider liebt genau diese Pfefferminzheu, was ich eine Weile lang unter das "normale" Heu gemischt habe.
Inzwischen kaufe ich das Heu für meine drei Schweinchen nur noch beim Bauern um die Ecke (3€ pro Ballen), beim Heuandi (1€ pro kg + Versand) oder mache es im Sommer selbst :-).
Die Heupreise im Handel sind schon gesalzen und die Qualität lässt leider nicht selten zu wünschen übrig.
Vielleicht findet sich in deiner Nähe ein Bauer, von dem du einen Ballen bekommen kannst? Da braucht man natürlich Platz, um es lagern zu können. Ansonsten bekommst du auch online gutes Heu in Kartons, die leichter unterzubringen sind.
Trockenfutter und dergleichen füllen den Magen der Schweinchen zu schnell und sorgen oftmals für einen verminderten Heukonsum. Solltest du also Trockenfutter geben, kannst du dieses ausschleichen lassen oder nur eine ganz geringe Menge anbieten, sodass sie wieder mehr Heu zu sich nehmen.
Fressen die Schweinche denn ansonsten normal? Die Schneidezähne sehen gut aus? Sind sie schief abgenutzt, fressen die Schweinchen auffällig langsam oder verweigern härtere Gemüsesorten, kann das auf ein Problem mir den Backenzähnen hindeuten, was von einem TA untersucht und behoben werden muss.
Das Gewicht deiner Schweinchen ist ok?
Im Sommer kannst du sehr viel Geld sparen, wenn du deinen Schweinchen reichlich frische Wiese anbietest (langsam angewöhnen!). Hier wird nur noch sehr wenig Gemüse gefuttert und auch Heu ist nicht mehr so interessant, wenn das Zweibein täglich viel frisches Gras & Co ranschafft
.
Liebe Grüße
Tina