Beiträge von aanemie

    Danke ihr lieben für die vielen Antworten!
    Unser Internet war leider jetzt ewig kaputt, deswegen konnte ich eure Nachrichten jetzt erst lesen.
    Ich werde eure Tipps beherzigen und was hoffentlich schönes konstruieren :)

    Hallo ihr Lieben!
    da meine zwei Schweinchen leider noch in einem (zwar relativ großen) Käfig leben und ich jetzt Semesterferien habe, möchte ich mich an einen Eigenbau wagen.


    Ich muss mal noch abmessen, aber ich denke 1,80 x 1 m sollten machbar sein. Er soll auf dem Boden stehen, Bretthöhe hätte ich jetzt 25 cm gedacht.


    Bodenbelag PVC: Brauche ich ein Brett darunter? Und muss der PVC innen oder außen hochgezogen werden, oder reicht es die gleichen Maße wie den EB zu nehmen und mit Silikon abzudichten?


    Probleme:
    Wir haben noch 2 Katzen und einen Hund. Die Katzen scheinen sich nicht sehr für die Schweine zu interessieren, wenn sie in meinem Zimmer sind, der Hund auch nicht, habe aber doch Bedenken wegen eines nach oben offenen EBs?


    Die Schweine stehen in einer großen Rundung.. ich würde also wahrscheinlich durch einen so großen rechteckigen EB relativ viel Platz verlieren.. Habt ihr diesbezüglich eine Idee?


    Wie bringt ihr die Trinkflasche an? Ich weiß, nicht die natürlichste Lösung, aber bei einem Napf mit Wasser, ist dieser schon nach einer Stunde voll mit Einstreu..


    Ich bin dankbar für jeden Tipp!
    PS: ich bin nicht die handwerklich begabteste :roll:

    So, ich bins wieder.
    Am Dienstag war es so weit, die beiden sind kastriert worden. Sie sind wieder top fit, fressen - und quieken wieder. Nach 2 tägiger Pause gings wieder los, Gottseidank bis jetzt noch nicht so schlimm wie es schon war.


    Ich hab noch eine Frage: Es heißt immer man soll täglich kontrollieren ob sich ein Abszess entwickelt, aber wie erkenne ich den?

    Damit hab ich schon gerechnet, dass eine Kastration jetzt notwendig ist. Ich werd mich sobald wie möglich beim Tierarzt informieren.


    Aber wie soll ich die Zeit bis zur Kastration überbrücken? Und wie viel wird mich das ungefähr kosten?


    Das mit den Verstecken etc hab ich eh schon so eingerichtet, hab mich im Forum schon eingelesen. Scheint aber momentan nicht wirklich viel zu bringen.


    Ja, das ist mir durchs beobachten klar geworden, dass Balu momentan eher das Opfer ist. Zumindest am Anfang war er aber der Ranghöhere, jetzt hat sich das Blatt anscheinend gewendet.
    Die beiden sollten mittlerweile schon über ein Jahr alt sein, ich beobachte schon immer, dass Balu auch wirklich frisst.


    Danke für die super schnelle Antwort!

    Hallo ihr Lieben,
    ich lese schon länger hier im Forum mit, habe mich aber nun wegen meines Problems endlich angemeldet.


    Ich habe seit ca. 5 Monaten 2 unkastrierte Böcke, wollte es erst einmal ohne Kastration probieren. Bis jetzt hat alles bis auf ein paar Rangstreitigkeiten in den ersten 2 Wochen super geklappt. Seit ca. 2 Wochen wird ihr Verhalten immer komischer. Es fing damit an, dass immer wieder mit den Zähnen geklappert wurde, mehr aber nicht. Seit ein paar Tagen werde ich immer wieder durch extrem lautes und schrilles Quieken geweckt, was echt ziemlich unangenehm ist. Auch tagsüber habe ich sie schon ein paar mal gehört. Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass nur der Ranghöhere (Balu) dieses Quieken von sich gibt. Da reicht es schon wenn sich der Kleinere (Krümel) an ihm vorbei läuft und nur zum Futter will. Zudem sitzt Balu seitdem das angefangen hat meistens nur in einer Ecke, wenn ich sie beobachte. Sonst war er immer der Aktivere von beiden und ist auch gleich zu mir gekommen, wenn ich Futter gebracht habe. Als ich heute heimgekommen bin, war die komplette Einstreu in die äußeren Teile des Geheges verschoben, sie müssen also ziemlich rumgerannt sein.


    Was soll ich tun? Verletzungen hab ich noch keine gefunden und ich habe auch noch keinerlei Kampf oder ähnliches beobachtet. Die beiden sind schon immer beieinander, sind aber keine Geschwister.


    Schon mal vielen Dank und liebe Grüße!